Bundesliga

Gelb-Rot-Sünder Xhaka: "Langsam ist das lächerlich"

Bremens Fritz bestätigt Gladbachs Abräumer

Gelb-Rot-Sünder Xhaka: "Langsam ist das lächerlich"

Mönchengladbachs Granit Xhaka kann es nicht fassen, dass er von Schiedsrichter Felix Zwayer verwarnt wird.

Mönchengladbachs Granit Xhaka kann es nicht fassen, dass er von Schiedsrichter Felix Zwayer verwarnt wird. imago

Es lief die 25. Minute, als es Bremens Clemens Fritz mit Marvin Schulz und Xhaka gleichzeitig aufnahm. Der Werder-Kapitän kam zu Fall, obwohl er kaum touchiert worden war. Schiedsrichter Zwayer interpretierte die Aktion als Foul Xhakas und hielt dem Schweizer die Gelbe Karte unter die Nase.

Was der Bestrafte in keinster Weise verstehen kann. "Die erste Gelbe Karte kann man sich 500.000-mal anschauen, ich berühre ihn nicht", versicherte Xhaka nach der Partie. "Ich weiß nicht, wer ihn berührt und ich bekomme die Gelbe Karte, langsam ist das lächerlich."

Spielersteckbrief G. Xhaka
G. Xhaka

Xhaka Granit

Spielersteckbrief Fritz
Fritz

Fritz Clemens

Bundesliga - 3. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
9
2
Bayern München Bayern München
9
3
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
7
Trainersteckbrief Favre
Favre

Favre Lucien

Bor. Mönchengladbach - Vereinsdaten
Bor. Mönchengladbach

Gründungsdatum

01.08.1900

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos

Seine Verärgerung war so groß, dass er von einem einmal getroffenen Gelübde Abstand nahm. "Ich habe schon mal einen Schiedsrichter beurteilt, das war in Freiburg. Ich habe mir geschworen, dass ich das nie wieder machen werde, aber heute ist der Tag gekommen", fuhr ein aufgewühlter Xhaka fort. "Langsam müssen die Schiedsrichter ihre Augen aufmachen und so pfeifen, wie sie wirklich können".

Xhaka nahm von seiner emotionalen Kritik auch Gegenspieler Fritz nicht aus. "Dort hinzufallen, hat etwas mit Respekt und Fairplay zu tun, wenn so ein Spieler das nicht sieht, dann hat das nichts mehr mit Fußball zu tun".

Fritz sprang im Interview mit dem Pay-TV-Sender Xhaka aber zur Seite. Denn der Bremer-Kapitän bestätigte, dass kein Kontakt vorlag. "Es stimmt, ich bin ins Straucheln gekommen, er hat mich nicht getroffen", so der 34-Jährige. "Ich hätte es dem Schiedsrichter auch gesagt, wenn er mich gefragt hätte. Aber er hat nicht gefragt", so Fritz.

Xhaka kritisiert Abwehrverhalten

Xhaka wollte die Niederlage allerdings nicht am Schiedsrichter festmachen, sondern nahm die Mannschaft in die Pflicht. Denn in den entscheidenden Momenten war erneut die Defensive nicht im Bilde. "Wir bekommen zwei Standardtore, das darf uns nicht passieren", kritisierte der Schweizer das Abwehrverhalten. Und auch im Angriff sieht er noch viel Steigerungspotenzial. "Wir bekommen ja unsere Chancen, aber wenn man die nicht macht, verliert man eben solche Spiele" stellte Xhaka fest.

Beim nächsten Anlauf, die ersten Punkte einzufahren, wird Xhaka nun aller Voraussicht nach nicht mitwirken können, denn im Heimspiel gegen den Hamburger SV am 11. September (20.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) muss er die automatische Sperre absitzen. Allerdings liebäugelt Xhaka mit der Möglichkeit, dass die Borussia gegen die Gelb-Rote Karte fristgerecht bis Montag um 14 Uhr Einspruch einlegen wird.

jer/Michael Richter

Bilder zur Partie Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach