Bundesliga

Dardais Doppelrolle endet

Hertha BSC macht Gebrauch von einer Vertragsklausel

Dardais Doppelrolle endet

Die erfolgreiche Tätigkeit bei der ungarischen Auswahl endet: Pal Dardai.

Die erfolgreiche Tätigkeit bei der ungarischen Auswahl endet: Pal Dardai. imago

Sein fünftes EM-Qualifikationsspiel als Trainer der ungarischen Auswahl war noch einmal ein sehr emotionales. Das Gastspiel in Helsinki gegen Finnland entschied Zoltan Stieber vom Hamburger SV durch seinen Treffer in der 82. Spielminute und verschaffte Dardai damit seinen dritten Quali-Sieg. Zwei Unentschieden waren zudem dabei, seit der damalige U-15-Trainer der Hertha im September die Leitung des Nationalteams von Attila Pinter übernommen hatte.

Elf Punkte nach sechs Spielen, Platz drei in der Sechsergruppe F: Ungarn liegt in der EM-Qualifikation auf Kurs. Diesen Weg, der zur Endrunde 2016 in Frankreich führen könnte, müssen die Magyaren aber nun ohne Dardai gehen. Denn seine Doppelfunktion endet.

"Ich weiß nicht, was in meinem Vertrag steht. Wer mich kennt, weiß, dass ich gern beenden möchte, was ich begonnen habe", sagte Dardai zwar noch am Samstag. Doch nach kicker-Informationen wird Hertha die vertraglich fixierte Klausel ziehen und das Beschäftigungsverhältnis zwischen Dardai und dem Verband beenden. Als der 39-Jährige Anfang Februar vom Junioren-Coach zum Trainer der Profis aufstieg, hatte Manager Michael Preetz ihm zugestanden, die Funktion beim ungarischen Verband bis zum Sommer weiter auszuüben.

Steffen Rohr/bru