Bundesliga

Draxler: "Nächste Saison wird zum Gradmesser"

Schalkes Nationalspieler im kicker-Interview

Draxler: "Nächste Saison wird zum Gradmesser"

Nach langer Leidenszeit zurück: Schalkes Julian Draxler.

Nach langer Leidenszeit zurück: Schalkes Julian Draxler. Getty Images

Nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff in der Veltins-Arena am 31. Oktober krümmte sich Draxler vor Schmerzen. Diagnose: Sehnenteilriss im Oberschenkel. Dieser kostete ihn daraufhin einen Großteil der Saison. Seit ein paar Wochen ist der Nationalspieler zurück und gab sein Startelf-Comeback in Köln (0:2). "Wenn man lange ausgefallen ist, weiß man umso mehr, was man an seinem Sport und seinem Beruf tatsächlich hat", so Draxler, der findet, dass eine Verletzung einen Spieler "mental voranbringen" kann.

Unter Trainer Roberto di Matteo spielt Draxler auf der linken Seite, auf der er "inzwischen meine Stärken im Eins-gegen-eins entdeckt" hat. Zwar würde das Talent gerne irgendwann auf seiner Wunschposition als Nummer zehn auflaufen, doch "bisher hatte der Trainer wichtigere Baustellen als sich ausgerechnet damit zu beschäftigen", so Draxler. "Und man darf nicht vergessen, dass ich jetzt drei Jahre nicht auf der Zehn gespielt habe." Nach einer so langen Zeit wäre es auch sicher nicht möglich, "dass ich mich dort auf Anhieb wieder zu Hause fühle".

Spielersteckbrief Draxler
Draxler

Draxler Julian

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
76
2
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
68
3
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
66
Trainersteckbrief di Matteo
di Matteo

di Matteo Roberto

FC Schalke 04 - Vereinsdaten
FC Schalke 04

Gründungsdatum

04.05.1904

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Draxler: "Man muss di Matteo Zeit geben"

kicker Ausgabe 40

kicker Ausgabe 40

Dass die Mannschaft in dieser Saison bislang hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist, sieht Draxler nicht als Resultat des Trainerwechsels von Jens Keller zu Roberto di Matteo. "Es wäre zu einfach, zu sagen: Unter Keller waren wir Dritter, jetzt sind wir nur Sechster, also ist es schlechter geworden", so der Mittelfeldmann. "Ich sehe uns mit dem Trainer auf einem guten Weg. Man muss ihm Zeit und Gelegenheit geben, im Sommer nach seinen Vorstellungen Veränderungen vorzunehmen. Die nächste Saison wird dann zum Gradmesser."

Ob er dann auch noch im Dress der Königsblauen aufläuft? "Im Fußball kann viel passieren, aber das Thema Wechsel habe ich nicht im Kopf", so der Jungstar. "Ich gehe davon aus, dass sich die Frage in diesem Sommer gar nicht stellt und ich auch nächste Saison auf Schalke spiele. Es sei denn, der Verein würde mich verkaufen. Aber ich spüre hier absolutes Vertrauen."

Wie Draxler über seinen WM-Kollegen Sami Khedira denkt, was er von der Spielweise di Matteos hält und wie er mit dem Druck umgeht, sich als Weltmeister, der bei der WM kaum gespielt hat, beweisen zu müssen, lesen Sie im großen Interview in der aktuellen Montagsausgabe des kicker.

kid