Bundesliga

"50:50" - Di Matteo bangt um Huntelaar

Neue Sorgen vor dem Köln-Spiel

"50:50" - Di Matteo bangt um Huntelaar

Reicht es für Köln? Klaas Jan Huntelaar.

Reicht es für Köln? Klaas Jan Huntelaar. imago

"Über die Auslosung am Montag oder gar mögliche Wunschgegner habe ich mir überhaupt noch keine Gedanken gemacht", sagte di Matteo am Freitagnachmittag und stellte so klar, dass er an die Champions League aktuell keinen Gedanken zu viel verschwendet. Aus gutem Grund. Denn: Gegen die "Geißböcke" erwartet di Matteo die anspruchsvollste Aufgabe der laufenden englischen Woche: "Das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen ist immer das schwierigste, mental und physisch."

Zudem sieht der Fußballlehrer die Kölner als denkbar unbequeme Gäste: "Die Mannschaft ist sehr gut organisiert, steht tief in der eigenen Hälfte und lässt wenig Platz. Man muss geduldig sein, um die Räume zu öffnen." Erschwerend kommen neue Personalsorgen nach dem Maribor-Spiel hinzu.

Torjäger Klaas Jan Huntelaar (Schlag aufs Knie) und Mittelfeldspieler Marco Höger (Zerrung der hinteren Oberschenkelmuskulatur) sind angeschlagen. "Beide sind fraglich", so di Matteo. Vor dem Abschlusstraining am Freitag bezifferte er die Einsatzchancen bei beiden auf "50:50". Manager Horst Heldt hat zumindest im Fall Huntelaar etwas größere Hoffnung: "Ich würde sagen: 60:40." Sollte der Niederländer dennoch ausfallen, wäre Christian Clemens gegen seinen Ex-Verein ein Kandidat als hängende Spitze neben Eric Maxim Choupo-Moting.

Erstmals wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen sind derweil am Freitag Verteidiger Felipe Santana und Rechtsaußen Sidney Sam. Beide waren zuletzt aufgrund von Muskelverletzungen außer Gefecht. Für die Startelf kommt das Duo aber noch nicht infrage, jedoch dürften beide am Samstag zum Kader zählen.

Thiemo Müller