Bundesliga

Macht Hildebrand die 300 noch voll?

Frankfurts Keeper liebäugelt mit USA

Macht Hildebrand die 300 noch voll?

Bisher fing Timo Hildebrand die Bälle nur im Training. In Hoffenheim feiert er nun sein Bundesligadebüt für die Eintracht.

Bisher fing Timo Hildebrand die Bälle nur im Training. In Hoffenheim feiert er nun sein Bundesligadebüt für die Eintracht. imago

Die derzeitige Nummer 2 hinter Trapp-Vertreter Felix Wiedwald zieht einen Transfer in die USA in Betracht. "Wir sprechen mit Vereinen aus der MLS", sagte Hildebrands Berater Jörg Neblung dem kicker. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, denn Vorrang habe der momentane Arbeitgeber. Neblung: "Wir sind in Gesprächen mit der Eintracht. Ich habe mich am Montag mit Bruno Hübner unterhalten."

Ein weiterer Fingerzeig in Richtung Abschied. Denn wenn Hildebrand nicht über einen Abgang nachdenken würde, müsste man angesichts seines noch bis Sommer 2015 laufenden Vertrages keine Unterredungen mit den Verantwortlichen der Eintracht führen. Neblung betonte: "Zuerst müssen wir sehen, wie der Bedarf des Vereins ist." Und der hat sich nun verändert.

Spielersteckbrief Hildebrand
Hildebrand

Hildebrand Timo

Erstes Saisonspiel ausgerechnet an alter Wirkungsstätte

Die heute bekannt gewordene Erkrankung von Felix Wiedwald könnte auf die Verhandlungen einen erheblichen Einfluss nehmen. Der Vertreter von Kevin Trapp (24, Syndesmoseriss) leidet an Pfeifferschem Drüsenfieber und wird der Eintracht für mindestens vier Wochen fehlen, teilte der Klub mit. Damit kommt Hildebrand an alter Wirkungsstätte in Hoffenheim zu seinem Bundesligadebüt für die Hessen und Spiel Nummer 299 im Oberhaus. "Timo hat die Möglichkeit, sich ins Schaufenster zu stellen und zu zeigen, was er kann", teilte Neblung mit und fuhr fort: "Auch die Eintracht wird genau hinsehen." Ob die Chancen für Hildebrand, eine Freigabe für einen vorzeitigen Wechsel zu erhalten, dadurch beeinflusst werden, glaubt der Berater dennoch nicht: "Es ändert sich nicht viel. Nur, dass mehr Spannung dahinter ist." Bis zum Ende Jahres soll eine Einigung gefunden werden.

Erhöhte Chancen für Balayev?

Unabhängig davon haben sich die zuletzt famosen Frankfurter schon um einen Ersatz für den Ersatzmann umgesehen. Emil Balayev von Neftchi Baku absolvierte mehrere Probeeinheiten. Ein Torhüter aus Aserbaidschan, der "einen guten Eindruck hinterlassen hat", erklärte Thomas Schaaf am Dienstag nach dem Training. Der Coach ergänzte: "Er ist jetzt noch für diese Woche da, dann werden wir sehen, wie wir weiter verfahren. In den nächsten Tagen machen wir uns Gedanken." Die Verpflichtung des 20-Jährigen hängt auch von den Zukunftsplänen Hildebrands ab.