Bundesliga

Talentschau für Veh - Fünferpack von Ginczek

Stuttgart: 11:0 gegen den Landesligisten TSV Ebersbach/Fils

Talentschau für Veh - Fünferpack von Ginczek

Werbung in eigener Sache: Youngster Adrian Grbic (li.) traf im Testspiel doppelt, Daniel Ginczek gar fünfmal.

Werbung in eigener Sache: Youngster Adrian Grbic (li.) traf im Testspiel doppelt, Daniel Ginczek gar fünfmal. imago

Die weiteren Treffer des mit Talenten vom VfB II und der U 19 aufgefüllten Rest-Bundesligakaders erzielten Carlos Gruezo, Adrian Grbic (2/VfB U19), Borys Tashchy, Jerome Kiesewetter (beide VfB II) sowie der Ebersbacher Michael Kutscher per Eigentor.

Zwar hat so eine Partie nicht mehr als den Charakter einer Bewegungstherapie für die Erstligaspieler, doch Trainer Armin Veh zieht daraus wichtige Erkenntnisse über den Entwicklungsstand von hauseigenen Jungstars, die für eine Zukunft in der Bundesliga in Frage kämen. Allen voran Talente wie Arianit Ferati oder Marvin Wanitzek, die der Cheftrainer schon länger auf dem Schirm und bereits mehrfach zum Training des Bundesligakaders beordert hat.

VfB Stuttgart - Die letzten Spiele
Bor. Mönchengladbach M'gladbach (H)
4
:
0
FC Augsburg Augsburg (A)
0
:
1
Spielersteckbrief Ginczek
Ginczek

Ginczek Daniel

Spielersteckbrief Kirschbaum
Kirschbaum

Kirschbaum Thorsten

Spielersteckbrief Ulreich
Ulreich

Ulreich Sven

Spielersteckbrief Grbic
Grbic

Grbic Adrian

Bundesliga - 12. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
30
2
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg
23
3
Bor. Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach
20

Grbic: zwei Tore in 40 Minuten

Neben Ginczek, der nach seinem im Februar erlittenen Kreuzbandriss vor einer Rückkehr auf die Bundesligabühne steht, betrieb noch ein anderer Werbung in eigener Sache: Adrian Grbic. Erst am Donnerstag hatte der 18-jährige U-19-Spieler im Test des VfB II gegen den Regionalligisten FC Homburg (3:1) volle 90 Minuten auf dem Platz gestanden und auf sich aufmerksam gemacht. Gegen Ebersbach durfte der Angreifer weitere 40 Minuten ran - und erzielte prompt zwei Treffer. Des Weiteren konnten auch noch Stephen Sama (beide VfB II) und Ken Gipson (U19) ihre Visitenkarten abgeben.

Ulreich braucht Geduld

Endlich mal wieder von Beginn an zwischen den Pfosten stand Sven Ulreich, der seinen Stammplatz in der Bundesliga nach dem 5. Spieltag an Thorsten Kirschbaum abgeben musste. Diesmal tauschten die beiden Konkurrenten nach der Pause die Rollen. In der Bundesliga muss sich Ulreich erst einmal weiterhin in Geduld üben. Veh sieht "keine Veranlassung", erneut im Tor zu wechseln. Dies würde nur in Frage kommen, wenn "ich davon überzeugt wäre". Stattdessen ist der Trainer weiterhin von Kirschbaum überzeugt, der sich ebenfalls Schwächen gönnte: "Die Mannschaft und ich vertrauen ihm."