Bundesliga

Favre: "Der Punkt war enorm wichtig"

Stimmen zum Auftakt der 52. Bundesligasaison

Favre: "Der Punkt war enorm wichtig"

Armin Veh (li.) und Lucien Favre während des Spiels.

Armin Veh (li.) und Lucien Favre während des Spiels. Getty Images

Lucien Favre (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir haben nicht gut gespielt, ohne Tempo, ohne Impulse nach vorne. Es hat intelligenter Ballbesitz gefehlt, das war in der zweiten Halbzeit viel besser. Der Punkt war enorm wichtig, das ist eine enorme Erleichterung. Man sieht bei Kramer im Training, dass er viel mehr Vertrauen hat."

Spielbericht

Armin Veh (Trainer VfB Stuttgart): "Wir haben lange Zeit richtig gut gespielt und sind dann ein bisschen müde geworden. Am Ende haben wir die Bälle nicht mehr klar rausgespielt und zu tief gestanden. Solange wir fit waren, haben wir taktisch gut gespielt."

André Breitenreiter (Trainer SC Paderborn): "Wir hatten in der Schlussphase Möglichkeiten, den Ball besser zu halten. Das ist bitter bestraft worden. Es sagt alles, dass wir darüber enttäuscht sind, dass wir nicht gewonnen haben. Wir hätten einen Sieg verdient gehabt. Wir haben eine tolle Einstellung, wie wir zurückkommen ist sensationell."

Spielbericht

Kasper Hjulmand (Trainer Mainz 05): "Ich glaube, dass wir zu nervös gespielt haben in der zweiten Halbzeit. Wir haben aber eine gute Moral bewiesen in den letzten Minuten, das war sehr wichtig für uns. Es ist nicht leicht, einen neuen Stil zu bekommen."

Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund): "Für das erste Tor habe ich keine Erklärung. Das Spiel hat sich aufgrund der ersten Minute seltsam entwickelt."

Spielbericht

Roger Schmidt (Trainer Bayer Leverkusen): "Meine Mannschaft hat vieles richtig gemacht, den Gegner früh attackiert. Wir hatten super Ballgewinne, hätte diese Situationen aber noch besser ausspielen können. Wir haben ein Topspiel gemacht. Am Ende des Tages haben wir verdient gewonnen."

Slomka (r.) und Stöger

Gegenseitige Gratulation zu einem Punkt: HSV-Coach Mirko Slomka (r.) und Kölns Trainer Peter Stöger. Getty Images

Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln): "Wir waren in den ersten 45 Minuten vielleicht nicht mutig genug. Später hätte das Spiel in die eine oder andere Richtung kippen können. Wir haben gezeigt, dass wir in der Liga angekommen sind. Wir müssen uns die Punkte zusammenarbeiten."

Spielbericht

Mirko Slomka (Trainer Hamburger SV): "Für uns ist das ein Teilerfolg. Das tut uns gut und gibt uns Souveränität. Wir haben vielleicht etwas mehr Reife gezeigt, aber wir müssen mit dem Punkt einverstanden sein. Nach 75 Gegentoren in der vergangenen Saison ist ein 0:0 gut."

Jos Luhukay (Trainer Hertha BSC): "Wir haben vergessen, noch vor der Halbzeit das zweite Tor zu erzielen. Das gelang uns dann erst nach der Halbzeit, aber dann bekommen wir viel zu schnell zwei Tore, und wir helfen da selbst auch mit. Wenn man 2:0 führt, muss man das Spiel beruhigen und danach kontrollieren. Das ist uns nicht gelungen."

Spielbericht

Robin Dutt (Trainer Werder Bremen): "Hertha war nach dem 1:0 die klar überlegene Mannschaft, und wir hatten dann schon Glück, dass wir nicht deutlicher zurückgefallen sind. In der Halbzeit haben wir taktisch umgestellt und einen zweiten Stürmer gebracht. Nach dem 0:2 hat es dann besser funktioniert und wir hatten gute Umschaltaktionen. Wir haben gezeigt, dass wir nie aufgeben."

Thomas Schaaf (Trainer Eintracht Frankfurt): "Ich bin sehr zufrieden, dass wir drei Punkte geholt haben. Es war ein schweres Spiel und für beide Seiten war mehr möglich. Wir können viel, viel besser spielen, wir haben heute zu viele einfache Fehler gemacht. Aber ich will nicht meckern. Diese Mannschaft funktioniert, hat Spaß und will sich beweisen. Wenn jetzt noch das Selbstvertrauen dazukommt, werden wir bessere Spiele sehen."

Spielbericht

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Eigentlich war es ganz gut anzuschauen - bis zum letzten Viertel des Spielfeldes. Da hat uns die Überzeugung gefehlt. Wir haben vieles gut gemacht, aber nicht alles. Und wenn du nicht noch ein bisschen überzeugender bist, dann machst du kein Tor. Wir waren nicht in der Lage, ein Tor zu machen."

Tayfun Korkut (Trainer Hannover 96): "Es war eine zähe Partie, wir haben gegen eine Top-Mannschaft gespielt und hatten Probleme, Chancen zu kreieren. Nach dem Gegentor mussten wir uns schütteln, sind dann aber gut zurückgekommen. Die Mannschaft hat eine super Moral und Leidenschaft gezeigt. Jetzt geht es weiter, es war erst der erste Spieltag."

Spielbericht

Jens Keller (Trainer Schalke 04): "Ich bin extrem sauer. Bis zur 67. Minute ist unser Plan aufgegangen. Es ist wahnsinnig ärgerlich, wenn man ein Spiel, das man eigentlich im Griff hat, durch zwei Konter noch verliert. Wir haben individuelle Fehler gemacht und falsche Entscheidungen getroffen, das taktische Foul nicht gemacht. Ich kann meinem Team nicht vorwerfen, dass es nicht marschiert ist."

Markus Gisdol (Trainer 1899 Hoffenheim): "Augsburg war der erwartet schwere Gegner für uns. Es war klar, dass es nur wenige Chancen geben wird und dass man die dann nutzen muss. Das haben wir getan. In der zweiten Hälfte haben wir als Team gut verteidigt. Es tut uns gut und es freut uns sehr, so in die Saison zu starten."

Spielbericht

Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg):"Es ist klar, dass wir enttäuscht sind. Wir haben gewusst, was uns erwartet. In den ersten 20 Minuten haben wir uns gut gewehrt. Dann fallen zwei Tore, die so nicht passieren dürfen. Danach war es klar, dass es schwer wird, das Spiel zu drehen. Dennoch haben wir es probiert, ohne uns allerdings die großen Chancen zu erarbeiten."

Pep Guardiola

Aufmerksamer Beobachter an der Linie: Bayern Münchens Coach Pep Guardiola. imago

Pep Guardiola (Trainer Bayern München): "Für jeden Trainer der Welt ist der Sieg das Wichtigste, nicht nur für den Trainer von Bayern München. Nach dem 2:0 haben wir das Spiel nicht mehr kontrolliert, da war Wolfsburg besser als wir. Wir hatten dann Probleme, und wir hatten nur für 65, 70 Minuten Beine. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen eine der besten Mannschaften der Liga gespielt haben. Wir brauchen Zeit."

Spielbericht

Trainer Dieter Hecking (VfL Wolfsburg): "Die ersten 25, 30 Minuten haben wir das Spiel kontrolliert, nicht viel zugelassen. Dann sieht man den Unterschied: Wir kommen nicht zum Abschluss, die Bayern machen das 1:0. Dann waren wir ein bisschen zu passiv und wurden dafür bestraft. Nach dem Anschluss haben wir richtig gut gespielt, ein richtiges Spektakel geboten. Der letzte Biss hat aber gefehlt."

Bilder zur Partie SC Paderborn 07 - 1. FSV Mainz 05

Bilder zur Partie 1. FC Köln - Hamburger SV

Bilder zur Partie Eintracht Frankfurt - SC Freiburg

Bilder zur Partie Hertha BSC - Werder Bremen

Bilder zur Partie Hannover 96 - FC Schalke 04

Bilder zur Partie TSG Hoffenheim - FC Augsburg

Bilder zur Partie Bor. Mönchengladbach - VfB Stuttgart

Bilder zur Partie Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen

Bilder zur Partie Bayern München - VfL Wolfsburg