Bundesliga

Fix: Hannover holt Albornoz

Hannover: Verträge für Nachwuchs-Trio

Fix: Hannover holt Albornoz

Der chilenische WM-Teilnehmer Miiko Albornoz soll die linke Seite bei Hannover 96 dicht machen.

Der chilenische WM-Teilnehmer Miiko Albornoz soll die linke Seite bei Hannover 96 dicht machen. picture alliance

"Seine Berufung in den WM-Kader unterstreicht seine Qualitäten und sein Potential. Miiko ist ein vielversprechender Spieler mit Perspektive, und wir glauben, dass er für Hannover 96 eine Verstärkung werden wird. Er bringt nach unserer Einschätzung alles mit, um sich in der Bundesliga durchzusetzen", erklärte Dufner nach der Vertragsunterschrift in Brasilien.

Über die Ablösesumme für den 23-Jährigen, der in Stockholm geboren wurde, auch einen schwedischen Pass besitzt und zunächst die schwedischen Junioren-Nationalteams durchlief, wurde nichts bekannt.

Spielersteckbrief Ngcongca
Ngcongca

Ngcongca Anele

Spielersteckbrief Ostrzolek
Ostrzolek

Ostrzolek Matthias

Spielersteckbrief Albornoz
Albornoz

Albornoz Miiko

Besonders beeindruckt zeigte sich Dufner, dass Albornoz im vergangenen Jahr mit dem Gesetz in Konflikt geriet, daraus aber die richtigen Schlüsse gezogen hat. "Mir hat imponiert, wie offen er damit umgegangen ist. Aus meinen Gesprächen mit dem Spieler und vielen Menschen, die ihn gut kennen, lässt sich schließen, dass hier ein junger Mensch einmal einen Fehler gemacht hat, aber aus diesem Fehlverhalten gelernt hat", wird Dufner auf der 96-Website zu diesem Thema zitiert.

Bisher kam Albornoz für Chile am Zuckerhut noch nicht zum Einsatz. Je nachdem, wie lange die Südamerikaner im Turnier verweilen, wird sich auch die Ankunft des Defensivspielers verzögern. Erst nach einer angemessenen Urlaubs- und Regenerationszeit wird Albornoz in Hannover erwartet.

Durch die Verpflichtung von Albornoz ist der lange umworbene Matthias Ostrzolek kein Thema mehr in Hannover. Bereits zuletzt sind die Chancen auf einen Deal mit dem Linksverteidiger vom FC Augsburg, der auch beim Nordrivalen Hamburger SV sowie bei Hertha BSC im Gespräch war, gesunken, so dass sich die Niedersachsen umorientierten.

Auch Mohamed Sissoko (Levante) ist kein Thema mehr. Der Malier, der schon zu Gesprächen in Hannover geweilt hatte, sagte 96 ab und kommt definitiv nicht.

Talente rücken auf

Immerhin gelang es, einige Talente aus der eigenen Jugend langfristig an den Verein zu binden. So erhielten Niklas Teichgräber (18, Abwehr), der mit der von Ex-Profi Daniel Stendel trainierten U 19 das Finale um die deutsche Meisterschaft am Sonntag gegen Hoffenheim erreichte, dabei aber einen Kreuzbandriss erlitt, und Sebastian Ernst (19, Mittelfeld) Kontrakte bis 2017. Zudem mündet der Vertrag von Amateur Kevin Krottke (19, Angriff) 2016 automatisch in eine Profi-Anstellung.

Dass 96 verstärkt auf Hoffnungsträger aus den eigenen Reihen setzt, zeigte bereits die Tatsache, dass die Stürmer Tim Dierßen (18) und Valmir Sulejmani (18) seit der vergangenen Saison dem Profikader angehören - beide haben ebenfalls Verträge bis 2017.

Avevor geht zu Düsseldorf

Derweil hat sich Verteidiger Christopher Avevor (22) entschieden, den Verein zu verlassen: Der 22-Jährige schließt sich Fortuna Düsseldorf an. Zwei weitere Abgänge sorgen eine Woche vor dem Trainingsstart für einen Engpass. Mit Teambetreuer Thomas Westphal (zum Hamburger SV) und Zeugwart Michael Gorgas (ebenfalls in Hamburg im Gespräch) verliert 96 zwei langjährige wichtige Mitarbeiter. Ersatz muss noch gefunden werden.