Bundesliga

Rummenigge "optimistisch" in Sachen Lewandowski

FC Bayern: Vorstandschef steht Rede und Antwort

Rummenigge "optimistisch" in Sachen Lewandowski

"Wir sind auch ohne Gomez in der Offensive gut aufgestellt": Karl-Heinz Rummenigge erwartet kein Sturmproblem.

"Wir sind auch ohne Gomez in der Offensive gut aufgestellt": Karl-Heinz Rummenigge erwartet kein Sturmproblem. picture alliance

Aus Bayerns Trainingslager in Riva del Garda berichten Frank Linkesch und Mounir Zitouni

Rummenigges wichtigste Aussagen...

Trainersteckbrief Guardiola
Guardiola

Guardiola Josep

Spielersteckbrief Gomez
Gomez

Gomez Mario

Spielersteckbrief Lewandowski
Lewandowski

Lewandowski Robert

Spielersteckbrief Robben
Robben

Robben Arjen

Spielersteckbrief Ribery
Ribery

Ribery Franck

...über die Mannschaft im Trainingslager: "Im letzten Jahr ist hier eine wunderbare Basis mit dem bekannten Ausgang gelegt worden, wir haben das Triple geholt. Logisch, dass man dann zurückkehrt. Ich hatte heute ein Gespräch mit Pep Guardiola, er ist total zufrieden hier. Mit dem Hotel, dem Wetter, dem Platz, aber auch, wie die Mannschaft mitzieht, wie sie zusammenarbeitet. Von den deutschen Kollegen sei er auch sehr gut aufgenommen worden. Es ist alles im grünen Bereich, der FC Bayern fühlt sich hier zu Hause."

...über vier Bayern (Müller, Schweinsteiger, Ribery, Robben) in den Top-Ten bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres: "Das ist ein Ausdruck und Beweis, dass unsere Mannschaft viel gewonnen hat und einzelne Spieler Außergewöhnliches geleistet haben. Dass gleich vier dabei sind, macht uns stolz und glücklich, es ist ein Ausdruck unserer Qualität."

...über Robert Lewandowski und einen vorzeitigen Wechsel noch diesen Sommer: "Ich weiß nicht, ob was geht, sie kennen die Aussage meines Kollegen vom BVB (Joachim Watzke, d. Red.). Ich gehe davon aus, dass er sich das gut überlegt hat und mir ist nicht bekannt, dass sich daran etwas geändert hat. Ich bin aber durchaus optimistisch, dass der Spieler 2014 zum FCB wechseln wird. Ich hatte ein Gespräch mit Hans-Joachim Watzke im Urlaub, das vernünftig abgelaufen ist. Wir wollen keine spanischen Verhältnisse, sondern vernünftig miteinander umgehen."

zum Thema

...über den Abgang von Mario Gomez: "Es war der große Wunsch von Mario, er war im letzten halben Jahr mit seiner Rolle nicht zufrieden. Seit April gab es Gespräche mit seinem Berater, dass Mario darüber nachdenkt, Bayern zu verlassen. Es konnte ihm keiner garantieren, dass sich an seiner Rolle etwas ändert. Es gab viele Interessenten, auch aus England, dann kam er mit dem Wunsch, nach Florenz zu wechseln. Letzte Details kläre ich nachher mit den Kollegen des AC Florenz im Hotel, übermorgen soll er dort vorgestellt werden. Mario wollte zu einem Klub, in dem er Stürmer Nummer eins ist, dass ist sein Anspruch. Auch wegen der WM in Brasilien nächstes Jahr, bei der er spielen möchte. Wir verlieren einen Spieler, der eine große Statistik bei uns hat. Mario war ein guter Transfer für den FC Bayern, er hat dazu beigetragen, dass wir in vier Jahren zweimal Meister und Pokalsieger geworden sind und die Champions-League gewonnen haben. Dafür habe ich mich bei ihm bedankt. Mario wird auch dem italienischem Fußball helfen. Ich würde nicht sagen, dass sich dieser in einer Krise befindet, aber er hat schon bessere Zeiten gesehen. Mario kann dazu beitragen, dass Florenz in der Tabelle noch oben klettern kann, seine Verpflichtung hat eine große Euphorie ausgelöst, das freut mich für ihn."

Wir sind dafür bekannt, manchmal nach dem Prinzip "Do the unexpected" zu handeln.

Karl-Heinz Rummenigge über mögliche Neuzugänge

...über das Risiko, Gomez gehen zu lassen: "Er ist ein guter Spieler für uns gewesen, wir sind aber überzeugt, dass wir auch ohne Gomez in der Offensive gut aufgestellt sind. Wir haben Mario Mandzukic, Claudio Pizarro und andere Spieler, die Pep da vorne sieht."

...über Borussia Dortmund: "Ich kenne die zwei neuen Spieler nicht sehr gut, kann sie nicht mal aussprechen. Aber dass Dortmund große Anstrengungen nach einem Jahr ohne Titel unternimmt, das war zu erwarten. Das ist auch gut so. Der BVB wird angreifen, um uns das Leben schwer zu machen, das finde ich spannend und auch gut."

...über mögliche weitere Transfers: "Es ist konkret nichts geplant. Wir warten ab, was sich auf dem Transfermarkt tut, wir sind dafür bekannt, manchmal nach dem Prinzip "Do the unexpected" zu handeln, so wie letztes Jahr im Fall Javi Martinez. Wenn etwas Sinnvolles auf dem Markt ist, werden wir das diskutieren."

...die hohen Erwartungen: "Wir gehen mit dem Druck seriös und souverän um. Pep hat gesagt, er ist glücklich, dass wir so erfolgreich sind. Er hat gesagt, es wäre für ihn eine Katastrophe gewesen, wenn Bayern zum dritten Mal das Finale in der Champions League verloren hätte. Psychologisch wäre dies schwieriger gewesen als eine Mannschaft mit diesem Titel zu neuen Ufern zu führen. Unser Ziel ist die Meisterschaft, die der ehrlichste Titel ist. Aber wir wollen auch in beiden anderen Wettbewerben eine gute bis sehr gute Rolle spielen. Die Titelverteidigung in der Champions League ist noch niemanden gelungen. Das ist eine Statistik, gegen die man ja mal angehen kann."

Man muss aufpassen in Dortmund, dass man nicht Wasser predigt und Wein säuft.

Karl-Heinz Rummenigge zu der Aussage von Dortmunds Trainer Jürgen Klopp, der BVB sei im Vergleich zum FC Bayern ein Robin Hood

...über Jürgen Klopp, der sich wie Robin Hood fühlt: "Man muss aufpassen in Dortmund, dass man nicht Wasser predigt und Wein säuft, wie es so schön heißt. Ich habe heute ein Foto gesehen: Die haben einen Vertrag mit Opel, aber es fährt einer im Ferrari vor. Das sieht schon so aus, als man den Pfeil und den Bogen aus der Hand legen sollte."

...den Fall Breno: "Es ist korrekt, dass Uli Hoeneß seit einiger Zeit Kontakt mit dem Direktor der JVA Stradelheim hat. Breno scheint sich dort sehr gut benommen zu haben, so dass man hoffnungsvoll sein kann, dass er eventuell Freigang bekommen könnte. Er müsste einen Job nachweisen, den würden wir ihm anbieten. Das wäre wünschenswert für ihn, weil er dann als Fußballprofi dem Training nachgehen könnte."

...zum Fall Uli Hoeneß und einer angeblichen Anklage: "Die Staatsanwaltschaft hat heute kundgetan, dass weiter ermittelt wird und noch keine Entscheidung gefallen ist."

Er ist jetzt Publikumsliebling geworden. Wir im Verein haben keine Sekunde an ihm gezweifelt.

Karl-Heinz Rummenigge über Arjen Robben

... über Franck Ribery: "Wir hatten 2008 eine wirklich astronomische Offerte von einem englischen Klub. Wir haben damals mit Nein entschieden, das war eine wegweisende Entscheidung, mit der wir gezeigt haben, dass wir Spieler nicht verkaufen, die wir unbedingt halten wollen. Franck ist in den letzten Jahren ein Garant für die großen Erfolge gewesen. Wir sind sehr glücklich mit ihm, er ist sehr glücklich in München. Deshalb war die Vertragsverlängerung die logische Konsequenz."

...über Arjen Robben: "Ich bin extrem glücklich, dass gerade ihm in den beiden Spielen gegen den BVB jeweils das entscheidende Tor gelungen ist. 2012 sind ihm diese entscheidenden Chancen vorgehalten worden, dafür ist er sehr kritisiert worden. Ich weiß, dass er ein Fußballspieler ist, der fast besessen ist. Dank ihm haben wir wichtige Titel gewonnen, er ist jetzt Publikumsliebling geworden. Wir im Verein haben keine Sekunde an ihm gezweifelt."

...über einen Blickfang an der Säbener Straße: "Wir sind meines Wissens der letzte großen Klub in Europa, der überhaupt noch öffentliche Trainingseinheiten abhält. Ich kenne es von Chelsea, da kommt nicht mal mehr eine Maus durch. Ich kenne es auch aus meiner Zeit bei Inter Mailand, da war der Laden dicht. Der FC Bayern hat ein faires, homogenes Verhältnis diesbezüglich zu seinen Fans. Es wird weiter öffentliche Trainingseinheiten geben, es wird aber auch schon wie unter Ottmar Hitzfeld oder Jupp Heynckes die ein oder andere Einheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit geben, damit wir Standardsituationen oder taktische Dinge einstudieren können, auch um den Gegner zu überraschen."