Bundesliga

Ablösespiele für Goretzka - Riether-Transfer stockt

Schalke: Alle loben Co-Trainer Hermann

Ablösespiele für Goretzka - Riether-Transfer stockt

Kommt auf Schalke richtig gut an: Co-Trainer Peter Hermann, hier mit Klaas Jan Huntelaar.

Kommt auf Schalke richtig gut an: Co-Trainer Peter Hermann, hier mit Klaas Jan Huntelaar. Getty Images

Aus dem Schalker Trainingslager in Donaueschingen berichtet Thiemo Müller

Öffentlich übt er sich lieber in Zurückhaltung, doch auf dem Schalker Trainingsplatz in Donaueschingen wird er schon als eine überraschend dominante Figur wahrgenommen: Peter Hermann (61), der neue Co-Trainer der Königsblauen, der in dieser Funktion zuletzt mit dem FC Bayern das Triple gewann. Hermann leitet einen Großteil der Übungen mit Ball, sorgt mit ebenso lautstarken wie klaren Kommandos für viel Zug in der Trainingsgruppe - und kommt an seiner neuen Wirkungsstätte auf Anhieb bestens an.

So lobt Torjäger Klaas Jan Huntelaar den neuen Assistenten von Chefcoach Jens Keller: "Man merkt, was er beim FC Bayern gewohnt war. Er coacht jedes Detail, bringt sehr viel Tempo in die Aktionen. Das Training läuft bisher auf noch höherem Niveau ab als letzte Saison." Auch Keller ist begeistert von seinem neuen Co: "Von Peters Erfahrung kann ich ungemein profitieren. Und auf dem Trainingsplatz verkörpert er absolute Dynamik, genau das wollten wir. So kann ich auch mal bestimmte Dinge noch genauer beobachten."

Sportvorstand Horst Heldt, der Hermanns Verpflichtung intensiv betrieb, sieht sich bestätigt: "Ich habe Peter als neuen Assistenten vorgeschlagen, Jens war sofort begeistert. Und beide haben direkt eine gute gemeinsame Ebene gefunden. Wie man hört, soll es auch in München so gewesen sein, dass Peter einen Großteil der Trainingsarbeit übernommen hat, Jupp Heynckes oft eine Beobachter-Rolle ausfüllte. Die Qualität und Ideen von Peter fordern wir auch ein, und er macht das sehr gerne und sehr gut."

Vor allem das auch von Huntelaar angesprochene verschärfte Tempo in den Einheiten hat es Heldt angetan: "Bayern und andere Top-Klubs sind ja deshalb so stark, weil die Spieler auf dem Platz alles schneller und genauer machen können als andere." Ein Niveau, dem sich Schalke weiter annähern will - die Verpflichtung von Peter Hermann könnte sich auf dem Weg dahin als Meilenstein erweisen.

Heldt verrät Goretzka-Details - Heldt bleibt bei Riether dran

Leon Goretzka

Greift seit Mittwoch im Schalker Trainingslager voll ins Geschehen ein: Leon Goretzka. imago

Am Dienstagabend um exakt 18.42 Uhr traf dann auch Leon Goretzka (18) im Schalker Mannschaftshotel ein, am Mittwoch griff der bisherige Bochumer erstmals voll ins Geschehen eingreifen. Zuvor verriet Schalke-Manager Horst Heldt nun doch noch etwas über den mit dem VfL erzielten Kompromiss, nachdem der Zweitligist sein Eigengewächs zunächst nicht für die vertraglich fixierte Ablösesumme von 2,75 Millionen Euro ziehen lassen wollte: "Während Leons Vertragslaufzeit werden wir zwei Freundschaftsspiele gegen Bochum absolvieren", die Einnahmen sollen an den VfL gehen.

Ansonsten herrscht Stillschweigen über die genauen Wechsel-Modalitäten, denkbar sind aber auch noch Erfolgsbeteiligungen für den VfL, wenn Schalke mit Goretzka Titel gewinnt oder zumindest in die Champions League einzieht.

Ein weiterer erhoffter Transfer steht zumindest nicht unmittelbar bevor. In den Verhandlungen mit dem FC Fulham über Rechtsverteidiger Sascha Riether "kommen wir im Moment nicht weiter", erklärt Heldt. Aber: "Wir bleiben dran und hoffen weiterhin, dass die Verpflichtung zustandekommt."

Blut, Schweiß und Training