Bundesliga

Lewandowski will nachdenken

Leverkusen: Hyypiä soll auf jeden Fall bleiben

Lewandowski will nachdenken

Sami Hyypiä (li.) soll Trainer bleiben, Sascha Lewandowski (re.) denkt über seine Zukunft nach.

Sami Hyypiä (li.) soll Trainer bleiben, Sascha Lewandowski (re.) denkt über seine Zukunft nach. getty images

Jedenfalls hat das Thema der personellen Aufstellung für die kommende Saison "in den letzten Tagen eine unheimliche Dynamik bekommen", wie Sascha Lewandowski, die eine Hälfte des Trainergespanns, nach der Partie gegenüber Sky formulierte. "Die Entscheidung, wie es weitergeht, liegt bei mir. Die Aussagen von Vereinsseite sind klar", so Lewandowski, der nun verstärkt über seine Zukunft nachdenken will.

Der langjährige Jugendtrainer erwägt offenbar, ins zweite Glied zurückzutreten, wie auch Bayer-Sportdirektor Rudi Völler andeutete. Immerhin hatte Lewandowski schon zu Beginn der Zusammenarbeit mit Sami Hyypiä klargestellt, dass Profitrainer zu sein nicht unbedingt sein Wunschtraum gewesen war. Zuletzt hatten beide Trainer unabhängig voneinander geäußert, dass die Konstellation als Duo mittelfristig nicht optimal sei - und damit eine Trainer-Diskussion ausgelöst.

Eine Lösung kann Völler noch nicht präsentieren. In einem Punkt legte er sich aber fest: "Hyypiä wird auf jeden Fall bei uns Trainer bleiben", hatte er vor der Partie im WDR-Radio gesagt und sich auch bei Sky und Liga Total ähnlich geäußert.

Spekulationen über Missstimmungen zwischen beiden dementierte der Verein, ebenso wie zuletzt beide Beteiligten gegenüber dem kicker. Völler jedenfalls kann sich durchaus mit einer Verlängerung der "Konstellation, die ja mittlerweile auch in Nürnberg praktiziert wird" (Völler gegenüber dem kicker) anfreunden: "Am liebsten wäre es uns, wenn es beide in der Form weitermachen würden. Wir werden es am Ende der Saison mit Sascha entscheiden, er wird auf jeden Fall im Verein bleiben."

Gleichzeitig bestätigte er Gespräche mit Peter Hermann über eine Rückkehr in den Bayer-Trainerstab. Bayerns Co-Trainer hatte bereits gesagt, nach zwei Jahren nach Leverkusen zurückkommen zu wollen.

Aus der Mannschaft gibt es aber auch vernehmbare Stimmen, die Hyypiä und Lewandowski zum Weitermachen auffordern. Wie die von Goalgetter Stefan Kießling nach der Partie in Sky: "Wir haben uns in den letzten Monaten alle verbessert, wir sind als Mannschaft stärker geworden. Da haben beide etwas dazu beigetragen. Natürlich arbeitet man da am liebsten mit denen weiter, die das geschafft haben."