Bundesliga

Parkhurst soll dem FCA Stabilität verleihen

Augsburg: US-Nationalspieler kommt mit CL-Erfahrung

Parkhurst soll dem FCA Stabilität verleihen

Große Kaliber gewohnt: Michael Parkhurst (li.) im Laufduell mit Fernando Torres.

Große Kaliber gewohnt: Michael Parkhurst (li.) im Laufduell mit Fernando Torres. imago

Parkhurst bringt einiges an Erfahrung mit. Der 28-Jährige ist 15-maliger US-Nationalspieler und stand seit Anfang 2009 beim FC Nordsjaelland unter Vertrag. Vier Jahre, in denen der Abwehrspieler über 100 Spiele in der dänischen Superliga absolvierte. In der Hinserie verpasste Parkhurst zudem keine einzige Minute in der Champions-League-Gruppenphase. Da sein Vertrag beim FC Nordsjaelland Ende des Jahres ausläuft, wechselt Parkhurst ablösefrei nach Augsburg und erhält einen Vertrag, der unabhängig der Spielklassenzugehörigkeit bis zum 30. Juni 2015 gültig ist.

FCA-Manager Jürgen Rollmann freut sich über einen flexiblen Neuzugang: "Michael Parkhurst ist ein erfahrener Abwehrspieler, der in Nordsjaelland überwiegend als Rechtsverteidiger gespielt hat. Auf dieser Position haben wir bekanntlich Probleme. Parkhurst ist aber auch links und zentral in der Viererkette einsatzbar. Wir sind uns sicher, dass er unserer Mannschaft weiterhelfen wird."

Bundesliga - Topspieler (Abwehr) 2011/12
Borussia Dortmund Hummels Mats
2,53
Borussia Dortmund Bender Sven
2,59
Bayern München van Buyten Daniel
2,77
Trainersteckbrief Weinzierl
Weinzierl

Weinzierl Markus

Spielersteckbrief Parkhurst
Parkhurst

Parkhurst Michael

Auf der für Parkhurst vorgesehenen Rechtsverteidiger-Position gab der lange verletzte Ronny Philp am Dienstag sein Debüt für die Fuggerstädter. Der frühere Regensburger zeigte sich sehr agil, hatte aber im Rückwärtsgang vor allem mit Franck Ribery seine Probleme. Beim vorentscheidenden 1:0 durch Mario Gomez konnte Philp die flache Hereingabe des Franzosen nicht blocken. Der 23-jährige Philp war nach Paul Verhaegh, Dominik Reinhardt (beide verletzt), Jan-Ingwer Callsen-Bracker und Kevin Vogt bereits der fünfte Spieler, der in der lauenden Spielzeit auf dieser Position eingesetzt wurde.

Vom Zaungast zum Hoffnungsträger

Von der Leistungsfähigkeit seiner zukünftigen Mitspieler überzeugte sich der US-Amerikaner bereits am Pokalabend. Als persönliches Ziel gab er aus, seinen Beitrag zum Klassenerhalt zu leisten. Eindruck hinterließ bei ihm vor allem die Stimmung in der mit 30.660 Zuschauern ausverkauften Augsburger Arena: "Daher kann ich es kaum erwarten, in dieser Atmosphäre selbst aufzulaufen."