Bundesliga

Afellay und Papadopoulos fehlen definitiv

Schalke: Moritz wieder im Kader

Afellay und Papadopoulos fehlen definitiv

Wackelkandidat und Rekonvaleszent: Jefferson Farfan hofft noch, Ibrahim Afellay wird erneut ausfallen.

Wackelkandidat und Rekonvaleszent: Jefferson Farfan hofft noch, Ibrahim Afellay wird erneut ausfallen. imago

Papadopoulos schlägt sich weiterhin mit Knieproblemen herum, Afellay mit den Folgen eines Muskelfaserrisses. Auch Höger ist nach Syndesmoseanriss noch nicht einsatzfähig. Farfan war beim Champions-League-Spiel in Montpellier (1:1) am Dienstag ebenfalls ausgefallen. Der Peruaner ist noch immer nicht vollständig genesen. Immerhin: Farfan hat nach seiner Sprunggelenksverletzung wieder individuell trainiert. "Ob Jeff aber mit nach Stuttgart reisen wird, werden wir wahrscheinlich erst kurz vor Schluss entscheiden", erklärte Stevens.

Zumindest eine neue Alternative ergibt sich für Stevens. Christoph Moritz (nach Fußprellung). wird höchstwahrscheinlich zum Kader gehören. "Mit Christoph haben wir wieder mehr Möglichkeiten im Mittelfeld. Das ist sehr erfreulich", meinte der Coach. Der 22-Jährige hat aber wohl keine langfristige Zukunft auf Schalke. Er wird die Schalker zum Saisonende verlassen, Mainz zeigt Interesse am talentierten Sechser .

Bundesliga - 16. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
41
2
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
30
3
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
27
Spielersteckbrief Afellay
Afellay

Afellay Ibrahim

Spielersteckbrief K. Papadopoulos
K. Papadopoulos

Papadopoulos Kyriakos

Spielersteckbrief Farfan
Farfan

Farfan Jefferson

Wenn wir mit einem schlechten Gefühl anreisen würden, wäre das nicht gut.

Huub Stevens zum Auswärtsspiel in Stuttgart

Das Remis in Montpellier war ein wenig Balsam auf die Auswärtswunden der Schalker, in der Liga setzte es drei Pleiten in Folge. Und in Stuttgart? "Wir fahren mit einem guten Gefühl dort hin", sagte Stevens, der etwas banal hinzufügte: "Wenn wir mit einem schlechten Gefühl anreisen würden, wäre das nicht gut."