Bundesliga

Meier: "Was erwartet man von uns?"

Düsseldorf: Noch kein Gegentor in fünf Partien

Meier: "Was erwartet man von uns?"

Da geht's lang: Norbert Meier ist mit der Fortuna auf Kurs.

Da geht's lang: Norbert Meier ist mit der Fortuna auf Kurs. Getty Images

Am Freitag kommt Schalke. Und mit den "Königsblauen" auch Huub Stevens. "Die Null muss stehen" - diesen Satz hat der S04-Coach 1997 mit seinen "Eurofightern" geprägt, die Fortuna setzt dies derzeit perfekt um. Fünfmal stand die Null im deutschen Oberhaus, Stevens - wie sollte es anderes sein - hat dafür nur Lob übrig. "Super Abwehrarbeit", meint der Niederländer. Nun gilt es für Schalke, "die offensiven Qualitäten ins Spiel" zu bringen, um den Fortunen-Riegel zu knacken.

"Leute wie Huntelaar, Farfan oder Afellay garantieren Tore", weiß Meier, der Gegentreffer mit aller Macht verhindern will. "Etwas anderes tun wir sowieso nicht", lässt Meier schmunzelnd wissen. Also wieder defensiv orientiert? "Was erwartet man von uns? Dass wir 90 Prozent Ballbesitz haben, im Fünf-Minuten-Takt Großchancen und am besten noch alle 30 Minuten ein Tor?"

Ich liege jetzt nicht nächtelang wach und habe Angst, dass wir mal ein Tor reinkriegen.

Fortuna-Trainer Norbert Meier

Fakt ist, dass es 450 Minuten nicht im Kasten der Fortuna geklingelt hat und dass vier Tore zu zwei Siegen, drei Unentschieden und damit Platz fünf gereicht haben. "Wir sind die Mannschaft, die für alle der Absteiger Nummer eins war. Aber wenn der Kopf richtig mitspielt, der Glaube da ist, dann kann das schon Berge versetzen", sagt Meier, der hinten weiter auf die Defensivkünste von Giefer, Langeneke und Co. vertraut.

Voronin oder Ilsö?

Und vorne? Da hat der Fortunen-Coach gegen Schalke die Qual der Wahl. Der Mann hinter Sturmspitze Dani Schahin wird gesucht. Andrey Voronin (beim 2:0 in Fürth auf der Bank) und Ken Ilsö (traf zum 2:0) heißen die Kandidaten. "Ich weiß wirklich noch nicht, wen von beiden ich bringe", erklärte Meier am Donnerstag. Wichtig ist ja auch, dass die Null steht. Gegen Schalke.