Bundesliga

Vertrag verlängert: Unnerstall nimmt den Dreikampf an

Schalke: Keeper unterschreibt Kontrakt bis 2015

Vertrag verlängert: Unnerstall nimmt den Dreikampf an

Wer wird's? Lars Unnerstall, Ralf Fährmann und Timo Hildebrand (v.l.) streiten sich um den Platz im Schalker Tor.

Wer wird's? Lars Unnerstall, Ralf Fährmann und Timo Hildebrand (v.l.) streiten sich um den Platz im Schalker Tor. imago

Unnerstall trat in der vergangenen Saison erstmals ins Bundesliga-Rampenlicht. Der Keeper, der 2008 vom SC Preußen Münster in die U19 der Königsblauen gewechselt war, vertrat den verletzten Ralf Fährmann (Kreuzbandriss) ab Mitte Oktober 2011. Er absolvierte 21 Bundesligaspiele, zudem bestritt er fünf Partien in der Europa League und drei Begegnungen im DFB-Pokal. Bisher hatte sein Vertrag nur Gültigkeit bis 2013, nun zwei Jahre länger.

Damit haben alle drei Torhüter langfristige Verträge auf Schalke. Timo Hildebrand unterschrieb erst im Mai einen neuen Vertrag bis 2014, Fährmanns Kontrakt hat noch Gültigkeit bis 2015. "Konkurrenzkampf ist bei uns im kompletten Kader das ganz große Thema", analysierte Hildebrand kürzlich, "anders als im letzten Jahr."

Spielersteckbrief Unnerstall
Unnerstall

Unnerstall Lars

Naturgemäß will sich in Sachen Stammplatz keiner der drei Schlussmänner unterordnen. "Ich will spielen, mit Beginn der Vorbereitung greife ich wieder voll an", hatte Fährmann gegenüber dem kicker früh auf Angriff geschaltet. Unnerstall sprach schon von der "Vorfreude, in der Champions League zu spielen". Auch Hildebrand hat bereits betont: "Ich will nicht auf die Tribüne."

Mit der Vertragsverlängerung von Unnerstall hat Schalke eine weitere Personalie geklärt, auch einem neuen Kontrakt für Atsuto Uchida steht nichts mehr im Wege. Weitere Kandidaten auf der Liste von Manager Horst Heldt: Klaas Jan Huntelaar und Lewis Holtby. Beide Spieler könnten ansonsten nach der kommenden Saison ablösefrei gehen.