Bundesliga

Petsos: Allrounder mit Sieger-Gen

Fürth: Neustart nach Abstieg mit dem FCK

Petsos: Allrounder mit Sieger-Gen

Stelle seine Schussstärke schon unter Beweis: Thanos Petsos.

Stelle seine Schussstärke schon unter Beweis: Thanos Petsos. Getty Images

Schon 2010 fiel Thanos Petsos (21) Mike Büskens besonders auf. Am 27. Juni besuchte der Coach der SpVgg Greuther Fürth das Finale der A-Junioren um die Deutsche Meisterschaft an. Bayer verlor mit 0:1 gegen Hansa Rostock, aber einer der Leverkusener Innenverteidiger beeindruckte Büskens: Thanos Petsos. "Er hat mir imponiert, weil er immer nach fußballerischen Lösungen sucht und ein Sieger-Gen hat", erinnert sich der Fürther Coach.

Kurz nach dem Endspiel wechselte Petsos auf Leihbasis zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern. In zwei Jahren absolvierte er dort 39 Bundesligaspiele (kicker-Notenschnitt 4,20), überwiegend im defensiven Mittelfeld. Die zweite Saison beim FCK verlief mit nur zehn Startelfeinsätzen jedoch enttäuschend. "Es hat einfach nicht mehr gestimmt, wir waren kein richtiges Team", sagt Petsos. Lautern stieg ab, Fürth auf - und Büskens erinnerte sich wieder an den Deutsch-Griechen aus dem A-Jugend-Finale. 50 000 Euro überwies der Aufsteiger für den 21-Jährigen an Bayer Leverkusen, das bis zum Ende der Vertragslaufzeit im Juni 2015 eine Rückkauf-Option besitzt.

Trainersteckbrief Büskens
Büskens

Büskens Michael

Spielersteckbrief Petsos
Petsos

Petsos Thanos

SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos

Neue Aufgabe als Rechtsverteidiger?

"Die Fürther Mannschaft hat fußballerisch vieles zu bieten", sagt Petsos, dem der offensive Stil, den die SpVgg in der 2. Liga prägte und den der FCK in der 1. Liga verschmähte, schon als Zuschauer zugesagt hat. "In Lautern ging es hauptsächlich um Leidenschaft und Kampf. Das ist hier auch wichtig, aber es wird mehr Wert darauf gelegt, konstruktiv aufzubauen und anzugreifen." Seiner Spielweise komme das entgegen, glaubt Petsos: "Ich habe Qualitäten am Ball, kann offensiv in Räume stoßen und Abschlüsse suchen." Mit guten Distanzschüssen machte Petsos in den bisherigen Testspielen schon einige Male auf sich aufmerksam.

Nur einmal stellte ihn Büskens dabei auf der gewohnten Sechserposition auf. Viermal spielte Petsos auf der rechten Abwehrseite, wo er Bernd Nehrig (25) Konkurrenz machen soll. "Thanos ist variabel einsetzbar", findet Büskens. Der Rechtsverteidigerposten ist für den griechischen Nationalspieler (ein Einsatz), der im erweiterten EM-Kader stand, zwar ungewohnt, aber nicht ungewollt: "Lars Bender hat ja bei der EM gezeigt, dass man das schnell lernen kann." Dort, wo er bei seinem Trainer vor zwei Jahren den ersten bleibenden Eindruck hinterlassen hat, sieht sich Petsos aber nicht mehr: "Als Innenverteidiger bin ich mit 1,84 Metern zu klein."

Vorverkauf: Alle Dauerkarten sind weg!

Derweil können sich die Kleeblättler bei ihrer ersten Bundesliga-Saison der Vereinshistorie auf großen Zuschauerzuspruch freuen: Der Andrang auf Dauerkarten war riesig, die 7000 im freien Verkauf verfügbaren Resttickets gingen über den Tisch und das Kontingent von 13 000 Karten ist somit erschöpft.