Bundesliga

Babbel über Babel: "Das ist mir zu wenig"

Hoffenheim: Lakic will sich zeigen

Babbel über Babel: "Das ist mir zu wenig"

Kritischer Blick: Markus Babbel genügen die Leistungen von Ryan Babel nicht.

Kritischer Blick: Markus Babbel genügen die Leistungen von Ryan Babel nicht. imago

Am Montag bekamen die 1899-Profis, die sich diesmal auch selbstkritisch zeigten, mahnende Worte ihres ehrgeizigen Chefs zu hören. Tenor: Einen harmlosen Gegner wie den FCK muss man klarer beherrschen. Mit antizyklischem Handeln im Erfolgsfall habe das nichts zu tun, betonte Babbel gegenüber dem kicker, "ich sehe das einfach so". Mit Recht. Angesprochen auf die Perspektiven Richtung Europa League, meinte er: "Darüber denken wir nicht nach." Natürlich wolle man immer gewinnen, aber nun eine Kampfansage an die Konkurrenten loszusenden, "das wäre albern", so Babbel, der erneut beklagte, dass man nicht über 90 Minuten Tempo gehen könne. Kritik an seinen Vorgängern sei dies nicht, wiederholte er, "für unser Spiel müssen wir einfach mehr tun". Was für ihn mitten in der Saison natürlich schwierig ist.

Ich gehe nach Leistung. Die fehlt.

Markus Babbel über Ryan Babel
Trainersteckbrief Babbel
Babbel

Babbel Markus

Spielersteckbrief Babel
Babel

Babel Ryan

Spielersteckbrief Lakic
Lakic

Lakic Srdjan

TSG Hoffenheim - Die letzten Spiele
Bayern München Bayern (H)
4
:
2
SV Darmstadt 98 Darmstadt (A)
0
:
6

Dennoch soll am Mittwoch gegen den HSV - zwischen 1992 und 1994 Babbels sportliche Heimat - der erste Heimsieg seit Oktober her. Den Humor hat der 1899-Trainer angesichts der Punkteflaute in der heimischen Arena zumindest noch nicht verloren. "Vielleicht fangen wir mal mit den Auswärtstrikots an", scherzte er. Ernster wird der 39-Jährige, wenn es um das Thema Ryan Babel geht. "Ich gehe nach Leistung. Die fehlt", stellte Babbel auch angesichts des gut 20-minütigen Auftritts des Niederländers in Kaiserslautern klar: "Bei Ryan erwarte ich mehr. Das ist mir zu wenig. Er muss sich steigern."

Schipplock steht Lakic im Weg

So wird Babel den Anstoß am Mittwoch aller Voraussicht nach wieder auf der Bank erleben. Unsicher ist zudem die Einsatzfähigkeit von Isaac Vorsah, der wegen Adduktorenschmerzen nicht trainieren konnte. Mit Daniel Williams und Andreas Beck, zuletzt mit muskulären Problemen, kann Babbel hingegen wahrscheinlich ebenso planen wie mit Srdjan Lakic. Die Leihgabe des VfL Wolfsburg spielt nach ausgeheilter Zerrung des Kreuzbands auf Bewährung. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, in Hoffenheim zu bleiben", sagt er, doch dafür müsste er sich empfehlen dürfen. Angesichts des eifrigen Rivalens Sven Schipplock ist Spielzeit für Lakic aber knapp. Voraussichtlich auch gegen den HSV.