Bundesliga

Tuchel: "Es gibt kein Endspiel"

Mainz/Köln: Novakovic nicht im FC-Kader

Tuchel: "Es gibt kein Endspiel"

Brisantes Duell: Thomas Tuchel (Mainz) trifft auf Stale Solbakken (Köln).

Brisantes Duell: Thomas Tuchel (Mainz) trifft auf Stale Solbakken (Köln). Getty Images / picture alliance

"Ich bin kein Freund davon, eine ganze Saison in eine Partie zu projizieren. Es gibt kein Endspiel - schon gar nicht am 30. Spieltag", sagte Tuchel am Montag. Die Mainzer sind derzeit Tabellenelfter der Bundesliga, die Kölner rangieren mit vier Punkten weniger auf Relegationsplatz 16. Mainz setzt gegen den FC voll auf den Heimvorteil. "Köln soll merken, dass es an diesem Kampfabend gegen eine ganze Stadt spielt", forderte Manager Christian Heidel die volle Unterstützung der Anhänger am Dienstagabend (20.00 Uhr).

"Ich kann garantieren, dass wir total bereit sein werden, unseren Vorsprung mit aller Macht zu verteidigen. Wir werden spielerisch und läuferisch Maßstäbe setzen und es wird eine Qual werden, gegen uns zu spielen", droht Tuchel.

Solbakken macht Peszko Hoffnung

Die Kölner brachen bereits am Ostermontag nach dem Vormittagstraining in Richtung Mainz auf - ohne Novakovic. "Die Konkurrenzsituation hat sich nicht verändert. Novakovic muss beweisen, dass er zurückkommen kann", sagte FC-Trainer Stale Solbakken. Dagegen steht Pezzoni für den suspendierten Peszko wieder im Kader. Solbakken will Peszko, der am Wochenende mit einem Taxifahrer in Streit geriet, in Polizeigewahrsam genommen wurde und eine Nacht in einer Ausnüchterungszelle verbringen musste, allerdings unterstützen. "Er ist mental im Keller. Seine Mitspieler haben versichert, ihm helfen zu wollen", sagte Solbakken.

Aus sportlicher Sicht stellte der Coach Peszko in Aussicht, beim Spiel in Mönchengladbach am 15. April wieder ins Team zu rücken. Eine Entscheidung soll nach dem Match gegen Mainz fallen. "Slawo weiß, dass er sich sehr schlecht und unprofessionell verhalten hat. Er hat einen großen Fehler gemacht, der ihm sehr leid tut", berichtet Solbakken.