Bundesliga

Schmelzer fehlt definitiv, Götze vielleicht

Dortmund: Auch Piszczek fraglich

Schmelzer fehlt definitiv, Götze vielleicht

Seine Saison ist es noch nicht: Marcel Schmelzer fällt schon wieder aus.

Seine Saison ist es noch nicht: Marcel Schmelzer fällt schon wieder aus. picture alliance

Das Duo klagt über muskuläre Probleme und ist für das 1500. Bundesliga-Spiel der BVB-Historie fraglich. Auch Moritz Leitner, der zuletzt beim 2:1-Sieg in Mainz erstmals für gut 20 Minuten Bundesliga-Luft schnuppern durfte, könnte mit einer Zerrung in der Kniekehle ausfallen.

Sicher passen muss Schmelzer, für den sich die Verletzungen wie ein roter Faden durch die noch junge Saison ziehen - deshalb verzichtet auch Bundestrainer Joachim Löw in den abschließenden EM-Qualifikationsspielen auf die Dienste des Linksverteidigers. Ein Hüft-Schiefstand samt Rückenproblemen kostete ihn den Saisonstart, später kam ein Muskelfaserriss im Oberschenkel dazu.

Spielersteckbrief Schmelzer
Schmelzer

Schmelzer Marcel

Spielersteckbrief M. Götze
M. Götze

Götze Mario

Spielersteckbrief Piszczek
Piszczek

Piszczek Lukasz

Spielersteckbrief Leitner
Leitner

Leitner Moritz

Borussia Dortmund - Die letzten Spiele
Real Madrid Real Madrid (H)
0
:
2
SV Darmstadt 98 Darmstadt (H)
4
:
0

Und die gleiche Verletzung legt Schmelzer nun wieder flach. Immerhin: Mit Chris Löwe steht ein zuverlässiger Back-Up zur Verfügung. Der Sommer-Neuzugang von Drittliga-Aufsteiger Chemnitzer FC durfte bereits viermal in der Bundesliga ran (kicker-Notendurchschnitt: 3,38).

Wir haben kein Form-Problem.

Jürgen Klopp

Für Götze würde Jakub Blaszczykowski in die Mannschaft rücken, bei einem Ausfall von Piszczek müsste Trainer Jürgen Klopp dagegen ein wenig experimentieren. Der Pole fehlte noch keine Minute in der laufenden Saison, auch in der Meistersaison funktionierte der Rechtsverteidiger wie ein Uhrwerk. Und weil Ersatzmann Patrick Owomoyela immer noch Trainingsrückstand aufweist, müsste eine gänzlich neue Lösung her - womöglich mit Felipe Santana.

Unabhängig von der Personalsituation will Klopp vor allem eines: sich nach den wenig ertragreichen letzten Spielen nicht verrückt machen lassen. "Wir können kicken, haben eine Super-Einstellung", betont er, "aber nicht die Ergebnisse, die wir uns wünschen." Man habe "kein Form-Problem". Denn: "Wir waren in den letzten vier Spielen die dominierende Mannschaft." Nur die vier Punkte, die es dafür gab, das muss auch Klopp zugeben, "finde ich ein bisschen dünn".