Bundesliga

Hinkel hält sich beim VfB fit

Stuttgart: Verpflichtung eher unwahrscheinlich

Hinkel hält sich beim VfB fit

Nähert sich dem VfB an - zumindest geographisch: Andreas Hinkel.

Nähert sich dem VfB an - zumindest geographisch: Andreas Hinkel. picture alliance

"Das Thema Hinkel wurde von außen aufgebaut, das hat Andreas nicht verdient", so Bobic, der noch vor wenigen Wochen eine Rückkehr des Rechtsverteidigers ausgeschlossen hatte. Heute sagt er immerhin: "Alles andere werden die nächsten Wochen zeigen." Man wolle in jedem Fall "vernünftig mit Andi umgehen", sei aber grundsätzlich rechts in der Viererkette "gut aufgestellt". Dort ist nach Christian Träschs Weggang zum VfL Wolfsburg Khalid Boulahrouz erste Wahl, der dort auch bei der WM 2010 für Vize-Weltmeister Niederlande gespielt hatte. Konkurrent im Verein ist Stefano Celozzi.

Hinkel hatte bis 2006 die rechte Abwehrseite beim VfB beackert. Nach 14 Jahre bei den Schwaben packte er seine Koffer und wechselte zum FC Sevilla - "weil ich nach meiner Nicht-Nominierung für die WM im eigenen Land sehr enttäuscht war", wie Hinkel jüngst im kicker-Interview verriet. Bitter für ihn: 2007 wurde der VfB Deutscher Meister.

Spielersteckbrief Hinkel
Hinkel

Hinkel Andreas

zum Thema

2008 zog Hinkel zu Celtic Glasgow weiter, gehörte dort anfangs zum Stammpersonal, konnte nach einem Kreuzbandriss im Training am 17. August 2010 jedoch kein Spiel mehr in der abgelaufenen Saison bestreiten. Celtic, finanziell nicht auf Rosen gebettet, verlängerte den Vertrag mit dem 21-maligen Nationalspieler daraufhin im Sommer nicht.

Seitdem ist Hinkel auf Vereinssuche, auch in der Bundesliga wurde er mit einigen Klubs in Verbindung gebracht: mal mit Schalke 04 , unter dessen Trainer Ralf Rangnick er 2001 beim VfB debütiert hatte, mal mit dem VfB selbst.

"Die Situation zuletzt war nicht einfach für mich", sagte der Spieler am Dienstag: "Ich musste alleine trainieren und mich motivieren. Mir fehlt noch die Spritzigkeit nach meiner langen Verletzung. Jetzt will ich möglichst schnell wieder mein Toplevel erreichen."

Zuletzt hatte Bobic - gerade vor dem Hintergrund der vielen verletzten Verteidiger (Delpierre, Niedermeier, Bicakcic und zwischenzeitlich auch Tasci) - über eine mögliche Verpflichtung gesagt: "Wir haben uns in der Frage Andreas Hinkel auch mal ganz locker unterhalten, aber man weiß nie, was in der Zukunft passiert." Erst einmal darf Bobic mit Trainer Bruno Labbadia Hinkel in der täglichen Trainingsarbeit unter die Lupe nehmen.