Bundesliga

Kagawa: Es sieht sehr gut aus

Dortmund: BVB verliert in Wuppertal

Kagawa: Es sieht sehr gut aus

Kehrt er doch noch in dieser Saison auf den Platz zurück? Shinji Kagawa.

Kehrt er doch noch in dieser Saison auf den Platz zurück? Shinji Kagawa. imago

"Im Idealfall möchte ich Mitte bis Ende April wieder auf den Platz zurückkehren", sagte er vor der Rückreise nach Deutschland der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo.

Die Arbeit an einem möglichst schnellen Comeback lief offensichtlich optimal. Sowohl Spielerberater Thomas Kroth als auch BVB-Sportdirektor Michael Zorc schwärmen in höchsten Tönen von den Fortschritten, die der Anfang des Jahres so schwer verletzte Mittelfeldspieler zuletzt erzielen konnte.

Bundesliga - Topspieler (Mittelfeld) 2010/11
Borussia Dortmund Kagawa Shinji
2,62
Borussia Dortmund Sahin Nuri
2,66
Borussia Dortmund Götze Mario
2,71
Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos

"Es sieht sehr gut aus, die Reha ist komplikationslos verlaufen", sagte Kroth der dpa. "Die Japaner scheinen Wunderdinge vollbracht zu haben", schlug Zorc angesichts der positiven Meldungen in die gleiche Kerbe. Allerdings warnt der Sportdirektor vor einem zu frühen Wiedereinstieg in den Spielbetrieb. "Wir sind vorsichtig, weil der Fuß an gleicher Stelle schon einmal gebrochen war. Auf eine Woche früher oder später kommt es nicht an." Nachdem sich Kagawa im Januar beim Asien-Cup in Doha verletzt hatte, waren die Westfalen von einem Comeback zu Beginn der kommenden Spielzeit ausgegangen.

Donnerstag: Medizin-Check, Pressekonferenz

Noch an diesem Mittwoch wird der Spieler in Dortmund erwartet, am Donnerstag will sich dann BVB-Mannschaftsarzt Markus Braun ein Bild vom Gesundheitszustand des Rekonvaleszenten machen. Sein Fokus liegt dann auf dem Zustand des in Doha gebrochenen fünften Mittelfußknochens im rechten Fuß.

Für 13 Uhr ist eine Pressekonferenz beim BVB anberaumt, in der Kagawa über den weiteren Verlauf der Rehabilitation berichten wird. Mit dem Lauftraining habe er in seiner Heimat bereits wieder begonnen. Sein großes Ziel: "Ich will dem Team helfen, die Meisterschaft zu gewinnen."

Kagawa hatte zunächst in Japans Haupstadt Tokio Rehamaßnahmen absolviert, war dann jedoch wegen der drohenden Atomkatastrophe in Fukushima nach Osaka in den Süden des Landes weitergereist.

Mit spektakulären Leistungen hatte sich der im Sommer vom japanischen Zweitligisten Cerezo Osaka geholte Wirbelwind in der Hinrunde in die Herzen der Dortmunder Fans gespielt. Die nackten Zahlen: acht Tore, ein Assist, kicker-Notenschnitt 2,62 (derzeit bester Wert unter den Mittelfeldspielern der Bundesliga).

BVB verliert in Wuppertal

Ohne 14 international tätige Nationalspieler hat Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund ein Testspiel beim Wuppertaler SV Borussia am Mittwochabend mit 0:1 verloren.

Vor 8305 Zuschauern im Stadion am Zoo erzielte Silvio Pagano in der 72. Minute das Siegtor für den aktuellen Tabellensiebten der Regionalliga West.

So spielte der BVB: Weidenfeller (46. Alomerovic) - Owomoyela, Santana, Neumeister, Dede - Feulner, da Silva - Stiepermann, Le Tallec (76. Schnier), Großkreutz (46. Vrancic) - Ginczek (59. Boztepe).