Bundesliga

BVB-Reizfigur Wetklo verlängert seinen Vertrag

Mainzer attackiert: "Watzke sollte nicht über Fußball reden"

BVB-Reizfigur Wetklo verlängert seinen Vertrag

Einer gegen alle: Christian Wetklo provoziert die Dortmunder Fans.

Einer gegen alle: Christian Wetklo provoziert die Dortmunder Fans. picture alliance

Wetklo nahm auch mit etwas Abstand kein Blatt vor den Mund über das dramatische Spiel am Samstagabend. Sein Jubel vor der Dortmunder Fankurve nach dem umstrittenen 1:1 war Provokanz pur, selbst Klubmanager Christian Heidel kritisierte seinen Schützling dafür. "Ich habe den Fans mein blaues Trikot gezeigt! Obwohl ich aus der Nähe stamme, war ich ja nie in dieser Stadt, außer zu Spielen in der Jugend oder jetzt mit Mainz. Ich glaube, nun brauche ich gar nicht mehr zu kommen", so Wetklo, der allerdings auch erklärte, von Wurfgeschossen attackiert worden zu sein.

zum Spielbericht

Spielersteckbrief Wetklo
Wetklo

Wetklo Christian

Und Wetklo teilte weiter kräftig aus. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sprach wegen des Ausgleichs - Neven Subotic lag währenddessen verletzt am Boden - von einem "Skandal". Wetklo: "Herr Watzke sollte sich um die Aktienkurse kümmern, nicht über Fußball reden. Das sollte er anderen überlassen. Soviel zum Thema Skandal." Auch für Barrios, der sich bei einem Zweikampf mit dem Keeper verletzte ("Er hat es darauf angelegt, dass es so kommt") und für Referee Dr. Felix Brych ("Das Schlimmste ist, wenn ich auch noch das FIFA-Abzeichen auf seinem Trikot sehe") hatte Wetklo im kicker-Interview (Montags-Ausgabe) wenig schmeichelhafte Worte übrig.

Der Torhüter wechselte 1999 von Schalke 04 (ab 1995) zu Rot-Weiß Essen. Seit 2000 spielt er am Bruchweg und ist somit der dienstälteste Spieler in den Reihen des 1. FSV Mainz 05. In mehr als zehn Jahren bei den Rheinhessen hat Wetklo 63 Spiele in der ersten und zweiten Liga absolviert. In der laufenden Bundesligasaison stand der Keeper 18 Mal zwischen den Pfosten.