Bundesliga

Rummenigge: "Der absolute Tiefpunkt"

Bayern: Lahm spricht sich für van Gaal aus

Rummenigge: "Der absolute Tiefpunkt"

Ratlose Führungsriege: Karl Hopfner, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Paul Breitner (v.l.) in Hannover.

Ratlose Führungsriege: Karl Hopfner, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Paul Breitner (v.l.) in Hannover. getty images

"Wir sind alle enttäuscht über das Spiel, über das Ergebnis. Die Niederlage und die Art und Weise tun weh", so Rummenigge gegenüber "Sky". "Nach so einem Spiel müssen wir erst einmal eine Nacht darüber nachdenken, schlafen wird wohl keiner können, wie wir den Fall stoppen können. Wir sind momentan in einer Situation, die dem FC Bayern große Sorgen bereitet." Der Vorstandschef sprach von "katastrophalen acht Tagen. Was wir heute gespielt haben, das war der absolute Tiefpunkt der Saison. Ich bin angeschlagen, da mache ich keinen Hehl draus."

Wir wollen's wissen

Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
61
2
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
49
3
Hannover 96 Hannover 96
47
Trainersteckbrief van Gaal
van Gaal

van Gaal Louis

Angeschlagen ist van Gaal schon lange. Nach dem Spiel in Hannover hatte der Rekordmeister bereits angekündigt, ein Zwischenfazit ziehen zu wollen - wie das ausfallen wird, ist nun klar: Es wird extrem eng für den Niederländer.

Ob wir über den Trainer diskutieren, weiß ich heute nicht.

Karl-Heinz Rummenigge, FCB-Vorstandsvorsitzender bei "Liga total"

Van Gaal selbst kennt die Gesetze der Branche, die Frage nach seiner Zukunft ließ er offen. "Ich bin nicht in der Lage, diese Frage zu beantworten. Ich habe immer Rückendeckung von meinem Vorstand erhalten. Sie entscheiden, ob sie mir die Rückendeckung noch geben oder nicht." Im Gegensatz zu Rummenigge sah der Bayern-Coach noch positive Ansätze im Spiel bei den Niedersachsen, wenn auch nur zeitweise. "Ich denke, dass meine Spieler in der zweiten Halbzeit mit einem Löwenherz gespielt haben. Aber das reicht nicht."

zum Spielbericht

Ansonsten aber blieb ihm nichts anderes übrig, als sich der allgemeinen Stimmung anzuschließen. "Die Spieler, der Vorstand und der Trainer sind enttäuscht, weil wir etwas anderes erwartet hatten. Vor zehn Tagen haben wir ein sehr gutes Spiel in Mailand gespielt. Innerhalb von zehn Tagen haben wir viel weggegeben. Dann wird der Druck von außen hoch. Das spüren auch die Spieler."

Kapitän Lahm stärkt van Gaal den Rücken - Hoeneß will handeln

Für die meldete sich Philipp Lahm zu Wort: "Wir sind in einer kritischen Phase - der ganze Verein - weil jetzt ist unser Minimalziel gefährdet, dass wir in die Champions League kommen", so der Kapitän bei "Liga total" - zumal das Finale 2012 auch noch in München steigt. Stellvertretend für seine Kollegen stärkte er dem Coach den Rücken. "Die Mannschaft steht zum Trainer. Wir haben ein gutes Verhältnis, wir arbeiten intensiv jeden Tag zusammen und nur so war auch der Erfolg letzte Saison möglich."

Die Reaktion von Uli Hoeneß ließ indes kaum Spielraum zu Interpretationen. Der Präsident erklärte trocken: "Man muss handeln und nicht reden." Es wird ein heißer Tag morgen an der Säbener Straße.