Bundesliga

Auch der FC Bayern schaut nach Japan

Chefscout Wolfgang Dremmler begutachtet Talente

Auch der FC Bayern schaut nach Japan

Bester Jugendspieler der japanischen J-League: Takashi Usami.

Bester Jugendspieler der japanischen J-League: Takashi Usami. imago

Dem Talent, das in der vergangenen J-League-Saison zum besten Jugendspieler der Liga gekürt wurde (26 Spiele, 7 Tore), attestiert der Scout "Schnelligkeit und dazu noch Technik".

Schon im Januar sollte Usami zum Probetraining bei den Bayern in Dubai erscheinen, der junge Offensivspieler lehnte aber zuerst noch ab. Der FC Bayern scheint im Werben um das Talent aber nun in die Offensive zu gehen.

Dremmler war am Freitag beim Training der japanischen U 22 in Bahrain zugegen, um Usami zu beobachten, aber scheinbar nicht nur ihn. "Neben Usami haben wir noch Interesse an zwei weiteren Spielern", soll der ehemalige Nationalspieler geäußert haben.

Die Akteure, über die in diesem Zusammenhang in japanischen Medien spekuliert wird, sind Mittelfeldspieler Kazuya Yamamura (21, Ryutsu Keizai University), Stürmer Kensuke Nagai (21, Nagoya Grampus Eight), Stürmer Hiroshi Ibusuki (19, CE Sabadell FC/Spanien Segunda División B) und Mittelfeldspieler Yuji Ono (18, Yokohama F Marinos). Wird es nach den vielen Transfers in die Bundesliga - Paradebeispiel Shinji Kagawa (Borussia Dortmund) auch bald den ersten Japaner in der Geschichte bei Bayern München geben? Man darf gespannt sein.

Kim Dämpfling