Bundesliga

Ekici: Gute Tipps von Scholl

Nürnberg: Hecking gibt Grünes Licht für die Leihgabe

Ekici: Gute Tipps von Scholl

Hat von seinem Trainer in der letzten Saison viel gelernt: Mehmet Ekici und Mehmet Scholl.

Hat von seinem Trainer in der letzten Saison viel gelernt: Mehmet Ekici und Mehmet Scholl. picture alliance

Sich irren und froh darüber sein: eine seltene Kombination, die bei Martin Bader zutrifft. Nürnbergs Sportvorstand hatte vor dem 3:1 gegen Köln geunkt, Mehmet Ekici werde die 5. Gelbe Karte sehen und gegen die Bayern gesperrt fehlen. Ein Irrtum, der 20-jährige Mittelfeldspieler darf am Sonntag gegen seinen Stammverein sein Können zeigen. "Natürlich ist es ein besonderes Spiel", freut sich der Deutsch-Türke auf das Wiedersehen.

Schließlich darf der FC Bayern fast schon als sein Lebenspartner bezeichnet werden. Als Knirps, mit sieben Jahren, begann er beim Rekordmeister in der F-Jugend. Gemeinsam mit Linksverteidiger Diego Contento übrigens. Und nur deshalb nicht noch früher, weil der FC Bayern keine G-Jugend hatte. Der kurze Umweg im zarten Kindesalter führte zur SpVgg Unterhaching.

Spielersteckbrief Ekici
Ekici

Ekici Mehmet

1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Ungewöhnlich genug, dass es einer von der F-Jugend bis in den Profikader des FC Bayern schafft, dabei im Laufe der Jahre alle Ausleseverfahren übersteht. Und damit auch von klein auf das Bayern-Gen in sich trägt. "Wir haben das Mia-san-Mia-Gefühl, die Siegermentalität wird schon in der Jugend eingeimpft", erzählt Ekici. Für eine Saison, so lautet die Ausleih-Vereinbarung, bringt er dieses Gen nun beim Club ein. Bislang sehr erfolgreich: Stammspieler, Leistungsträger, gefährlicher Standardschütze. "Ein Punktspieler", erfindet Per Nilsson eine neues Wort. Was, bitte? "Einer, der die Punkte für eine Mannschaft holt, durch eine Ecke, einen Freistoß oder einen entscheidenden Pass", erklärt der Club-Verteidiger. Für Mike Frantz, den Kollegen aus der offensiven Dreierreihe, ist er einfach nur "ein super Spieler, der uns spielerisch enorm hilft".

Entweder zentral offensiv hinter Stürmer Julian Schieber (21) oder auf der rechten Seite, von wo aus er dann nach innen zieht. Louis van Gaal, unter dem Ekici vergangene Saison bei den Profis mittrainierte, aber nicht spielte, sieht ihn dagegen eher als Sechser. So erzählt es jedenfalls Ekici selbst. Mit Schieber und Ilkay Gündogan (20) bildet er ein Trio der Jungspunde, das beim FCN herausragt, auch wenn Trainer Dieter Hecking (46) völlig zurecht sagt: "Ohne die anderen acht sind auch sie nichts." Dennoch: Zahlen lügen nicht, sie verraten, dass an 15 der 17 Nürnberger Saisontore mindestens einer der drei beteiligt war. Ein Trio, das sich auch privat sehr gut versteht und viel zusammen unternimmt. Ekici wohnte in Nürnberg anfangs bei Gündogan, sogar ihren Handytarif haben beide aufeinander abgestimmt.

Zwei Treffer hat Ekici in seinen ersten zehn Bundesligaspielen erzielt, zwei per Ecke vorbereitet. Eine Statistik, die wesentlich besser aussähe, hätte er nicht viermal Pfosten oder Latte getroffen. Der kicker-Notenschnitt von 3,11 kann sich sehen lassen. "Wir wussten, dass er über eine hohe individuelle Qualität verfügt, dennoch ist es nicht selbstverständlich, dass er den Sprung von der 3. Liga auf Anhieb geschafft hat", sagt Hecking.

Vor Kurzem hat sich Ekici nach drei U-21-Länderspielen für Deutschland für die türkische Nationalelf entschieden und wird wohl nächste Woche gegen Holland debütieren. Als seinen größten Förderer nennt Ekici nicht Hermann Gerland, sondern Mehmet Scholl, der ihn vergangene Saison in Bayerns Drittliga-Team trainierte. "Er hat mir viel geholfen, mich unterstützt und mir gute Tipps gegeben." Ein Dank von Mehmet an Mehmet.

Ekici ist wieder fit

Nach einer zweitägigen Trainingspause ist der erkältete Ekici nun auch endgültig einsatzbereit. Das Hecking am Freitag in Nürnberg bekannt. Der Coach setzt den auf Mut seiner Mannschaft. "Ich meine mit Mut nicht nicht, mit Hurra-Stil die Allianz Arena zu stürmen. Ich meine mit Mut eine taktische Disziplin, Mut in den Zweikämpfen“, sagte Hecking, der weder die Münchner "angeschlagen" noch die Nürnberger "in fantastischer Form" sieht. "Wir werden gut sein, ob das reicht, ist die Frage."

Frank Linkesch