Bundesliga

Werder plant langfristig mit Torsten Frings

Borowskis Knöchel-OP gut verlaufen - Kaum Hoffnung für Fritz

Werder plant langfristig mit Torsten Frings

Spielt in den Plänen von Werder eine große Rolle: Kapitän Torsten Frings.

Spielt in den Plänen von Werder eine große Rolle: Kapitän Torsten Frings. picture-alliance

Der Außenverteidiger Clemens Fritz wird von muskulären Problemen geplagt. "Ein bisschen Hoffnung gibt es zwar noch, aber es sieht so aus, dass es nichts mit seinem Einsatz wird", sagte Bremens Trainer Thomas Schaaf am Donnerstag. Denkbar ist, dass der Werder-Coach Wesley von der Sechserposition zurückzieht nach rechts hinten und dafür Philipp Bargfrede neben Torsten Frings als Doppelsechser auflaufen lassen wird.

Frings: Für immer Werder?

Apropos Frings: Die Hanseaten wollen den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem Routinier verlängern und den Ex-Nationalspieler auch nach Abschluss seiner aktiven Laufbahn im Verein halten. "Es könnte sein, dass wir die Situation so behandeln wie bei Frank Baumann", sagte Bremens Sportdirektor Klaus Allofs. Ex-Profi Baumann arbeitet seit seinem Karriereende 2009 als Assistent des Managers.

Spielersteckbrief Borowski
Borowski

Borowski Tim

Spielersteckbrief Fritz
Fritz

Fritz Clemens

Spielersteckbrief Frings
Frings

Frings Torsten

In der kommenden Saison soll Frings nach Möglichkeit aber noch für die Bremer auf dem Feld stehen. "Wir haben großes Interesse daran, weiter mit Torsten zusammenzuarbeiten. Auch wenn er bald 34 Jahre alt wird, heißt das ja nicht, dass er nicht mehr Fußball spielen kann", meinte Allofs. Frings, der noch zwei Jahre aktiv bleiben will, hatte Werder zuletzt als seinen "ersten Ansprechpartner" bezeichnet.

Borowski: OP und Hoffnung auf baldiges Comeback

Tim Borowski

Hofft auf ein Comeback noch in diesem Jahr: Tim Borowski (SV Werder). imago

Vor dem Champions-League-Spiel beim FC Twente (0:0) zog sich der Tim Borowski eine Verletzung am Sprunggelenk zu, die letztlich die OP nötig machte. In dieser Saison bleibt ihm somit das Verletzungspech treu. Augrund einer Leistenverletzung kam er erst zu vier Bundesligaeinsätzen und zwei Spielen in der Königsklasse - über die volle Distanz stand er für Werder in dieser Spielzeit aber nur im DFB-Pokal gegen Drittligist Ahlen (4:0) auf dem Platz.

Am Samstag im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg fehlt damit neben Naldo, der ebenfalls hofft, in diesem Jahr wieder fit zu werden, ein weiterer Spieler.

Auch für Torhüter Tim Wiese kommt die Partie gegen den Club nach seiner Innenbanddehnung im Knie noch zu früh. Da Christian Vander (Schambeinentzündung) ebenfalls fehlt, wird wieder Youngster Sebastian Mielitz zwischen den Pfosten stehen.