Bundesliga

St. Pauli trotzt Leverkusen

Testspiele: Comeback von Jones und Westermann

St. Pauli trotzt Leverkusen

Treffsicher: Ausgleichstorschütze Helmes im Duell mit St. Paulis Keeper Pliquett sowie den am Boden liegenden Abwehrmann Thorandt.

Treffsicher: Ausgleichstorschütze Helmes im Duell mit St. Paulis Keeper Pliquett sowie den am Boden liegenden Abwehrmann Thorandt. imago

Der FC St. Pauli trotzte am Freitagabend vor 9308 Zuschauern im Millerntorstadion der "Werkself" ein 1:1 (1:1) ab. Die Mannschaft von Trainer Holger Stanislawski war dabei sogar nach 31 Minuten durch Neuzugang Gerald Asamoah in Führung gegangen. Der ehemalige Nationalspieler und neue Publikumsliebling nutzte eine Vorarbeit von Fin Bartels eiskalt aus. Die Freude der Hamburger währte jedoch nicht lange, da Patrick Helmes kurz darauf egalisierte (39.).

Bei Leverkusen stand dabei René Adler zehn Wochen nach seinem Rippenbruch wieder im Tor und bot eine solide Vorstellung. Allerdings wurde der 25-Jährige nur selten von den Stürmern der Gastgeber ernsthaft gefordert. Stanislawski nutzte die Gelegenheit, um zahlreiche Akteure zu testen. Die Hamburger setzten insgesamt 22 Profis ein, wechselten zur Pause gar das komplette Team.

Leverkusens Trainer Jupp Heynckes, dessen Mannschaft im zweiten Abschnitt klar dominierte, brachte dagegen nur 17 Spieler auf den Rasen. Stareinkauf Michael Ballack fehlte dabei jedoch noch. Der 98-fache Nationalspieler war wegen seiner Rehabilitationsmaßnahmen zu Hause geblieben. Auch Simon Rolfes kam nicht zum Einsatz. Von den Neuzugängen durften sich Hanno Balitsch, Sidney Sam und Nicolai Jörgensen bewähren.

Jones und Westermann geben ihr Comeback

Jermaine Jones

Nach 13 Monaten Verletzungspause gab er für S04 sein Comeback: Jermaine Jones. imago

Derweil gewann Schalke 04 das erste von vier geplanten Testspielen im Trainingslager in Irdning (Österreich). Gegen eine regionale Auswahl, die sich vorwiegend aus Spieler der fünften österreichischen Liga zusammengesetzt hatte, feierten die "Knappen" einen 6:0 (1:0)-Sieg. Anfangs hatten die "Königsblauen" dabei vor 2000 Zuschauern zu wenig Zielwasser getrunken, ehe Mario Gavranovic zuschlug (25.).

Zur Pause wechselte Felix Magath fast die komplette Mannschaft aus, nur Joel Matip durfte auf dem Feld bleiben. Dabei kamen Jermaine Jones nach 13-monatiger Verletzungspause (Schienbein) zu seinem Comeback. Auch Heiko Westermann trat nach seinem Kahnbeinbruch, den er sich im Vorfeld der WM zugezogen hatte, wieder zum Einsatz. Zudem gelang Schalke ein Blitzstart in Durchgang zwei. Marvin Pourie (47.) und Kyriakos Papadopoulos (48.) sorgten für eine komfortable Führung. Später schraubte Bogdan Müller (63., 70.) mit zwei Treffern das Ergebnis nach oben, ehe Marvin Pourie in der 82. Minute den 6:0-Endstand markierte.

Das nächste Testspiel bestreiten die "Königsblauen" am kommenden gegen Jagiellonia Bialystok aus Polen.

Dämpfer für Hannover und Wolfsburg

Derweil kam Hannover 96 beim Niedersachsenligisten TSV Ottersberg nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Karim Haggui hatte den Bundesligisten nach 35 Minuten zwar in Front gebracht, doch Patrick Peter glich nach dem Seitenwechsel aus (77.). Den möglichen Sieg vergab Jan Schlaudraff, da er einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter nicht verwandeln konnte (85.).

Auch der VfL Wolfsburg konnte beim 1. FC Magdeburg nicht überzeugen und musste sich letztlich mit einem 1:1 abfinden. Vor ungefähr 3000 Zuschauern hatte Maik Georgi in der 47. Minute für den Regionalligisten getroffen und für viel Jubel auf den Tribünen der MDCC-Arena gesorgt. Wolfsburgs Tolga Cigerci schaffte dann nur noch den Ausgleich für die "Wölfe", bei denen auch Neuzugang Mario Mandzukic 76 Minuten lang zum Einsatz kam.