Bundesliga

Magath verzichtet auf Westermann

Schalke 04: Appell an die Fans

Magath verzichtet auf Westermann

Heiko Westermann (re.) und Benedikt Höwedes

Noch nicht bereit für das Revierderby: Heiko Westermann wird erneut von Benedikt Höwedes vertreten. imago

Gut einen Monat nach einer Meniskusoperation hat sich Westermann am Dienstag im Mannschaftstraining zurückgemeldet. "Ich fühle mich sehr gut und habe keine Schmerzen mehr. Wenn in den nächsten Einheiten nichts Außergewöhnliches mehr passiert, bin ich wieder voll einsatzfähig", hoffte der Kapitän der Königsblauen auf einen Einsatz im Revierderby gegen die Borussia aus Dortmund, am Donnerstag wurde der deutsche Nationalspieler aber dann zurückgepfiffen. Von Trainer Felix Magath.

"Ob ich spiele oder nicht, entscheidet einzig und alleine der Trainer", hatte Westermann verlauten lassen. Und der hat entschieden. "Das wird ein kampfbetontes Spiel, in dem ich Spieler brauche, die hundertprozentig fit sind und keinen Trainingsrückstand haben", ließ Magath wissen und berief den Abwehrspieler nach dessen fünfwöchiger Pause noch nicht in den Kader für den Westschlager.

Der Defensivspezialist war nach dem Rückrundenauftakt gegen den 1. FC Nürnberg Mitte Januar am Meniskus operiert worden. Bis zum 18. Spieltag war Westermann der Dauerbrenner unter Magath und absolvierte jedes Spiel (kicker-Durchschnittsnote 3,69).

"So darf es nicht weitergehen!"

Provokation: Die Schalke-Fans mit einem gestohlenen BVB-Spruchband.

Provokation: Die Schalke-Fans mit einem gestohlenen BVB-Spruchband. imago

Bereits im Vorfeld ist übrigens beiden Vereinen daran gelegen, die Brisanz etwas aus dem Derby zu nehmen. Die Klubs haben sich in einem gemeinsamen Appell an ihre Fans gerichtet. "So kann und darf es nicht weitergehen!", heißt es in der bereits am Montag veröffentlichten Erklärung beider Vereine mit Bezug auf Feindseligkeiten und gewalttätige Auseinandersetzungen in der Vergangenheit.

In deutlichen Worten wird der Anhang um die Einhaltung von Spielregeln, den Verzicht auf Gewalt und Fanmärsche gebeten. Nur bei Einhaltung dieser Grundregeln bleibe das Duell das "prickelndste Derby der Fußball-Bundesliga".