Bundesliga

Jansen und die Erfolgsformel

Hamburg: Kapitän Jarolim wagt eine Kampfansage

Jansen und die Erfolgsformel

Marcell Jansen, Hamburger SV, Bundesliga

Erfolgsgarant mit Erfolgsformel: Marcell Jansen glaubt an den HSV. imago

Aber Kapitän David Jarolim (30) interessieren ganz andere Konkurrenten. "Wer will schon nach unten schauen? Unsere Blicke gehen auf die Teams, die vor uns stehen. Denn wir wollen noch oben angreifen."

Hinter dem Plan des Tschechen verbirgt sich eine ganz unverblümte Kampfansage an die führenden Vereine. "In der Vorsaison hatten wir am Ende Personalnot und sind eingebrochen. Diese Saison läuft es umgekehrt, unsere größten Probleme haben wir jetzt hinter uns, sind aber trotzdem noch oben dabei. Und ab jetzt werden wir noch stärker!" Der obligatorische HSV-Einbruch in der Endphase soll Geschichte sein. Deshalb: "Wir sind weiter als vor einem Jahr, wir glauben an uns, weil wir die Probleme gemeinsam gut bewältigt haben."

In Dortmund kehrt nach Rotsperre Jerome Boateng (21) zurück, kann rechts verteidigen und macht damit wieder den Weg für Tomas Rincon (22) ins Mittelfeldzentrum frei - eine wesentliche Verstärkung. Auch Eljero Elia (22), beim Abschlusstraining mit dem lädierten Knöchel umgeknickt, könnte bis Samstag wieder zur Verfügung stehen, erhöht Tempo und Torgefahr in der Offensive.

Wir sind weiter als vor einem Jahr, wir glauben an uns, weil wir die Probleme gemeinsam gut bewältigt haben.

HSV-Kapitän David Jarolim

Dass es zeitweise ohne zehn Profis nicht abwärts ging, liegt auch an Marcell Jansen (24). Acht Treffer erzielte der HSV in den zurückliegenden drei Partien, an sechs war der Linksfuß beteiligt, markierte drei selbst und bereitete drei weitere vor. "Mit der Art, wie er auftritt, ist er unheimlich wichtig für uns", lobt Bruno Labbadia seinen Dampfmacher und Winter-Topscorer (vier Treffer und drei Vorlagen in sieben Startelfeinsätzen seit November), betont aber auch: "Marcell kann noch mehr zulegen."

Jansen sieht tolle Entwicklung

Jansen gibt das Kompliment an den Trainer zurück und verrät die Erfolgsformel. "Ich kann meine Stärken in unserem System ausspielen. Wir arbeiten sehr gut an unserem Spiel, hatten eine sensationelle Vorbereitung." Den Ex-Münchner interessieren im Übrigen die Ergebnisse der Konkurrenten überhaupt nicht, auch nicht die der führenden Teams. "Entscheidend ist unsere Entwicklung. Und die ist richtig gut, weil wir nie von unserem Konzept abrücken."