Bundesliga Liveticker

15:41 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Mehmedi
Leverkusen

15:42 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Werner
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Sabitzer
Leipzig

16:13 - 44. Spielminute

Tor 1:1
Bailey
Linksschuss
Vorbereitung Kohr
Leverkusen

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Henrichs
für Mehmedi
Leverkusen

16:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Leverkusen

16:40 - 52. Spielminute

Rote Karte (Leverkusen)
Henrichs
Leverkusen

16:41 - 54. Spielminute

Tor 1:2
Forsberg
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Leipzig

16:42 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Augustin
für N. Keita
Leipzig

16:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
Leverkusen

16:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Leno
Leverkusen

16:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Orban
Leipzig

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Upamecano
für Orban
Leipzig

17:01 - 74. Spielminute

Tor 2:2
Volland
Rechtsschuss
Vorbereitung L. Bender
Leverkusen

17:02 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Augustin
Leipzig

17:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Kohr
Leverkusen

17:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bruma
für Forsberg
Leipzig

17:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Kohr
Leverkusen

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Retsos
für Volland
Leverkusen

B04

RBL

Volland Volland
Rechtsschuss, L. Bender
74'
2
:
2
1
:
2
54'
Forsberg Forsberg (Elfmeter)
Rechtsschuss
Bailey Bailey
Linksschuss, Kohr
44'
1
:
1
0
:
1
13'
Werner Werner (Elfmeter)
Rechtsschuss, Sabitzer
90'
Während Leverkusen damit zu Hause ungeschlagen bleibt (3/3/0), verpassen es die Sachsen, Tabellenrang zwei mit einem Dreier zu untermauern.
90'
Nach einer famosen zweiten Halbzeit, in der Bayer Leverkusen trotz bitterem 1:2-Rückstand plus Roter Karte (Henrichs) starke Moral bewiesen hat, steht es 2:2. Das Resultat geht so in Ordnung, wenn nicht die Werkself gar ein 3:2 verdient gehabt hätte.
Abpfiff
90' +3
Drei Minuten werden im Übrigen nachgelegt.
90' +2
Leno muss nochmals eingreifen: Beim harmlosen Kopfball von Halstenberg hat der Nationaltorwart aber keine Probleme.
90' +1
Panagiotis Retsos
Kevin Volland
Spielerwechsel (Leverkusen)
Retsos kommt für Volland
Volland holt sich den verdienten Applaus der Fans ab, es kommt Verteidiger Retsos.
90'
Da geht eventuell doch noch was, allerdings findet Brandt mit seiner zu hohen Flanke den am zweiten Pfosten durchaus freistehenden Volland nicht.
90'
Die letzte Minute läuft schon, es sieht nach einem 2:2-Endstand aus.
89'
Halstenberg versucht es mit einem direkten Freistoß, der in die Mauer knallt. Da wäre mehr drin gewesen.
88'
Wendell kommt vor dem eigenen Strafraum gegen Sabitzer zu spät - Foul. Da springt plötzlich wieder eine aussichtsreiche Chance für RB heraus...
87'
Weiterhin suchen die Hausherren die Chance nach einem Konter, doch nun fehlen allmählich die Kräfte.
86'
Karim Bellarabi
Dominik Kohr
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bellarabi kommt für Kohr
Der pfeilschnelle Bellarabi, der in dieser Saison noch nicht zu seiner Form gefunden hat (nur ein Tor), kommt für Kohr rein. Kann der Dribbelkünstler heute noch etwas Offensives zustande bringen?
85'
Kurz zurück zum 2:2 von Volland: Der Bayer-Stürmer hat nun sieben Tore in zwölf Bundesliga-Spielen 2017/18 erzielt und hat damit jetzt schon mehr Tore als in der gesamten Vorsaison (sechs Tore in 23 Spielen).
84'
Bruma
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Bruma kommt für Forsberg
Forsberg geht direkt vom Feld, Bruma kommt als letzter Leipziger Einwechselspieler rein.
83'
Dominik Kohr Gelbe Karte (Leverkusen)
Kohr
Kohr greift Forsberg von hinten an und tritt dem Schweden hinten auf den Fuß. Dafür kann es nur Gelb geben.
82'
Tah, Havertz und Brandt sammeln einige Ballkontakte, ehe Bailey links am Flügel gesucht wird. Doch der Dribbelkünstler kommt nicht ran, weil Sabitzer hinten mithilft.
80'
RB Leipzig unternimmt in diesen Minuten ebenfalls nicht allzu viel in Richtung Lenos Gehäuse.
78'
Nach dem 2:2 zieht sich nun auch Bayer Leverkusen wieder etwas weiter zurück, ein 3:2 will man offenbar nicht um jeden Preis einfahren, da sonst natürlich auch ein 2:3 droht.
76'
15 Minuten sind in diesem hochinteressanten wie brisanten Duell noch zu gehen. Zeit für weitere starke Aktionen? Durchaus!
75'
Jean-Kevin Augustin Gelbe Karte (Leipzig)
Augustin
Augustin handelt sich die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul an Aranguiz ein.
74'
Kevin Volland 2:2 Tor für Leverkusen
Volland (
Rechtsschuss, L. Bender)
Absolut hochverdient ist dieser Ausgleich! Nach einer flach in den Strafraum geschlagenen Ecke kriegen die Leipziger den Ball nicht weg, sodass Bender nachsetzen und die Kugel links an den Fünfmeterraum zu Volland bekommt. Der Stürmer schließt sehenswert in Seitenlage ab und knallt den Ball unhaltbar zum 2:2 ins Netz.
72'
Nach einer Werner-Flanke von der linken Seite greift Leno nicht gut genug zu, doch Tah passt mit auf und bereinigt. Wenig später kann Kampl schlenzen, der Slowene und Ex-Leverkusener verzieht aber.
71'
Die erste Chance für RB Leipzig im zweiten Abschnitt - ungeachtet des Elfmeters: Sabitzer darf rechts im Strafraum aus spitzem Winkel abziehen, der Ball zieht knapp links am Pfosten vorbei.
70'
Doch aktuell schiebt die Werkself mit der Unterstützung des Publikums weiter furios an - das 2:2 soll her.
69'
Wie lange kann Leverkusen den Druck aufrechterhalten? Irgendwann wird Volland & Co. womöglich ein wenig die Kraft fehlen.
68'
Dayot Upamecano
Willi Orban
Spielerwechsel (Leipzig)
Upamecano kommt für Orban
RB-Trainer Hasenhüttl reagiert und bringt Upamecano für den bereits verwarnten Orban.
65'
Sabitzer bekommt rechts vor seinem Strafraum ein Handspiel gepfiffen. Der folgende Bailey-Freistoß bringt keine Gefahr.
65'
Nach einer Flanke von der linken Seite kriegt Halstenberg den Ball an die leicht ausgefahrene linke Hand. Leverkusen fordert Elfmeter, den es aber nicht gibt. Auch kein Videobeweis wird angesetzt.
65'
Mit richtig hohem Pressing drückt die Werkself die Leipziger tief hinten rein...
64'
Konaté muss in letzter Instanz gegen den einstürmenden Aranguiz retten, Leverkusen ist dicht dran am 2:2.
64'
Willi Orban Gelbe Karte (Leipzig)
Orban
Orban handelt sich die Gelbe Karte ein, weil er den Vorstoß der Hausherren von eben unterbinden will.
63'
Schon wieder rollt ein furioser Bayer-Angriff, die Herrlich-Elf trumpft in Unterzahl stark auf: Nun darf Havertz feuern, doch im letzten Moment stellt sich noch ein RB-Bein dazwischen.
62'
Forsberg verzieht einen direkt versuchten Freistoß komplett.
61'
Bernd Leno Gelbe Karte (Leverkusen)
Leno
Ganz Leverkusen regt sich auf, weil Werner vor dem Foul von Bender Hand gespielt haben soll - was nicht der Fall gewesen ist. Da mischt sich auch Leno mit in die Diskussionen ein - und kassiert ebenfalls die gelbe Quittung.
61'
Lars Bender Gelbe Karte (Leverkusen)
L. Bender
Bender stoppt den quirligen Werner taktisch, sieht dafür prompt Gelb.
60'
Richtig aufregend, was in dieser zweiten Halbzeit bislang geboten ist...
59'
Bayer macht gehörig Druck, obwohl sie bekanntlich einen Mann weniger auf dem Feld haben: Brandt findet den mit aufgerückten Tah rechts im Strafraum, doch Leipzigs Torhüter Gulacsi rettet mit der Faust.
58'
Hier ist nun richtig viel geboten, denn Leverkusen reagiert nach dem zweiten Elfmeter-Gegentor sowie der Roten Karte wütend.
57'
Volland ballert links im Strafraum hammerhart drauf und zwingt Gulacsi so zu einer Parade nach vorn. Dort kommt Havertz angerauscht - und schießt den Ball drüber. Das hätte das 2:2 sein können/müssen.
55'
Jean-Kevin Augustin
Naby Keita
Spielerwechsel (Leipzig)
Augustin kommt für N. Keita
Keita ist angeschlagen und wird nun durch Augustin ersetzt.
55'
RB liegt also nach dem zweiten verwandelten Elfmeter in diesem Spiel wieder vorn, obwohl Bayer zuletzt das bessere Team gewesen ist.
54'
Emil Forsberg 1:2 Tor für Leipzig
Forsberg (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Dieses Mal nimmt sich nicht Werner der Sache an, sondern Forsberg. Der Schwede schießt zentral - und vollendet zum 2:1. Leno ist nach rechts unten abgetaucht, wobei der Ball ihm unter dem Körper durchrutscht. Den hätte er beinahe gehalten.
53'
Referee Osmers hält nochmals kurz Rücksprache mit dem Videoassistenten, doch da ist kein Beweis vonnöten.
52'
Benjamin Henrichs Rote Karte (Leverkusen)
Henrichs (Handspiel)
Der 20-jährige Henrichs rettet zunächst nach einem Abschluss auf der Linie, beim zweiten Schuss nimmt er dann aber klar die rechte Hand zu Hilfe - und verhindert somit den Einschlag. Schiedsrichter Harm Osmers bleibt keine andere Wahl als auf Elfmeter und Rot zu entscheiden.
52'
Handelfmeter für Leipzig
Das ist äußerst bitter gelaufen für Bayer - und vor allem für den eben erst eingewechselten Henrichs...
51'
Wendell Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Die Leverkusener spielen stark in dieser Phase und setzen sich am RB-Strafraum fest. Doch das bietet auch Raum für Konter - und nach einem solchen kann Wendell gegen den schier unaufhaltsamen Werner nur mit einer Grätsche hinlangen. Dafür gibt es vollkommen zu Recht Gelb.
49'
Da hätte RB-Keeper Gulacsi keine Chance gehabt: Nach einer perfekten Henrichs-Flanke steigt Volland hoch und nickt den Ball haarscharf links am Tor vorbei. Da hat Leipzig Glück gehabt.
48'
Wendell und Bailey agieren zu verspielt, sie verlieren dabei tief in der eigenen Hälfte beinahe den Ball.
47'
Werner bleibt nach dem harten Duell, das man auch als Foul von Bender hätte einschätzen können, am Boden liegen, kann aber weitermachen.
47'
Werner geht über die linke Seite pfeilschnell nach vorn, doch der zweikampfstarke Bender behält die Oberhand.
46'
Benjamin Henrichs
Admir Mehmedi
Spielerwechsel (Leverkusen)
Henrichs kommt für Mehmedi
Mit einer personellen Veränderung startet der zweite Durchgang in der BayArena: Henrichs kommt für den Elfmeter-Verursacher Mehmedi rein.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein absolut interessantes Duell zwischen Leverkusen und Leipzig geht hier über die Bühne: Nachdem RB anfangs das 1:0 markiert hat, ist Bayer kurz vor der Pause zurückgekommen. Die zweiten 45 Minuten dürften weitere unterhaltsame Aktionen versprechen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Gerade in den letzten Minuten hat die Werkself gehörig aufgedreht.
45'
Diskussionen gibt es im Leipziger Lager beim Gegentor deswegen, weil dem Treffer ein hartes Duell zwischen Aranguiz und Keita vorausgegangen ist - an dessen Ende der Guineer am Boden liegen geblieben ist. Leverkusen hat aber weitergespielt, was ihnen nicht unbedingt arg vorzuwerfen ist.
44'
Leon Bailey 1:1 Tor für Leverkusen
Bailey (
Linksschuss, Kohr)
Mit einem weiteren starken Spielzug kommt Leverkusen zum durchaus verdienten Ausgleich: Kohr steckt die Kugel perfekt in den Lauf von Bailey, der im Strafraum äußerst cool bleibt und den Ball mit dem linken Außenrist am herauskommenden Keeper Gulacsi vorbeilegt.
44'
Wieder kommt Mehmedi rechts am Strafraum an den Ball, sein Chip findet den im Zentrum lauernden Bailey aber nicht.
43'
Mehmedi steht des öfteren an der rechten Seite relativ frei, der Schweizer macht daraus aber etwas zu wenig. Zum Beispiel kommen seine Flanken zu oft zu ungenau.
41'
Keita und Sabitzer mit einem Doppelpass, an dessen Ende ein schwacher Distanzschuss folgt - der Ball geht weit links vorbei.
40'
Leverkusen erhöht vor der Pause nochmals das Tempo und den Druck, Leipzig fällt derweil aktuell wenig auf, wenngleich die Truppe von Hasenhüttl defensiv insgesamt enorm sicher steht - ausgenommen natürlich die Brandt-Chance.
40'
Aranguiz bedient Mehmedi auf der rechten Seite, der Schweizer rutscht aber vor seiner Flanke etwas weg und findet somit keinen Mitspieler.
38'
Nach einer perfekten Kombination der Werkself durchs Mittelfeld sowie einem herausragenden Steckpass in den Fuß von Brandt hat der deutsche Nationalspieler nur noch RB-Torwart Gulacsi vor sich. Der Angreifer blickt auf und schießt den Ball knapp rechts vorbei - das hätte das 1:1 sein müssen.
38'
Forsberg marschiert bis an den Leverkusener Strafraum vor - und feuert die Kugel knapp rechts vorbei.
37'
Kurz zurück zum 1:0 von Werner, der per Elfmeter getroffen hat. Mit seinem Treffer ist der Nationalspieler nun in 41 Bundesliga-Spielen für die Roten Bullen an 35 Treffern (28 Tore, 7 Torvorlagen) direkt beteiligt.
36'
Torschussbilanz? 3:2 für Bayer.
35'
Kampl arbeitet sich mit Bernardo über die linke Bahn bis in den Bayer-Strafraum vor, doch dort kommt der bullige Tah angerauscht und bereinigt souverän.
35'
Kohr ist zurück auf dem Platz.
34'
Kohr steht wieder, wird aber noch hinter der Torauslinie gecheckt. Dennoch scheint es so, als könnte der beinharte Mittelfeldmann weitermachen.
32'
Die Rheinländer beißen sich rechts am Strafraum der Leipziger fest - und können letztlich nur mit einem Foul gestoppt werden. Beim folgenden Freistoß wird allerdings auf Abseits entschieden - obendrein rauscht Kohr in Torwart Gulacsi hinein, bleibt liegen und muss behandelt werden.
31'
Das Pressing der Gäste findet nun wieder etwas weiter vorn statt, Bender & Co. haben nicht mehr ganz so viel Zeit für das Aufbauspiel.
30'
Nach einem Fehler von Werner kann Bayer eigentlich über Brandt einen brandgefährlichen Konter starten - doch Orban passt mit einer überragenden Rettungsgrätsche auf.
29'
Top-Abwehrarbeit von Bailey, der nach einem feinen Außenristpass von Kampl Bernardo hinterhereilen muss - das tut und via Grätsche rettet.
27'
Überragend gespielt - und das auch noch blitzschnell: Mit drei Ballkontakten überbrücken die Leipziger beinahe die gesamte Defensive der Gastgeber - nach dem finalen Zuspiel von Forsberg auf Werner steht der Stürmer allerdings ein Stück weit im Abseits.
26'
Die Sachsen lassen sich viel zu weit in den eigenen Strafraum zurückfallen, sodass Kohr ohne Bedrängnis aus der Distanz abziehen kann. Der Defensivspezialist verzieht aber komplett.
25'
Keita wird bei seinem Vormarsch durchs Mittelfeld arg attackiert, der Guineer kann sich aber mit seinem Körper stark behaupten und links Halstenberg mitnehmen. Der Neu-Nationalspieler fasst sich ein Herz und zieht mit links ab - klar links vorbei. Leno muss nicht eingreifen.
23'
Jetzt mal: Weil die Leipziger den Ball nur schlecht klären können, kommt Bailey links im Sechzehner aus spitzem Winkel zum Abschluss - links vorbei.
22'
Die Werkself lässt den Ball in diesen Minuten stark laufen, doch der Zugang in den RB-Strafraum wird noch nicht gefunden.
21'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: 59 Prozent Ballbesitz für RB, das zugleich auf eine starke Passquote von 85 Prozent kommt (Bayers liegt bei 74).
19'
Etwas für Statistik-Freunde: Volland und Werner haben vor diesem Spieltag jeweils sechs Tore in der Bundesliga 2017/18 erzielt - mehr als jeder andere deutsche Spieler. Aufgemerkt: Werner hat nach seinem Elfmetertor nun sieben Treffer.
18'
Nach einer Leipziger Balleroberungen geht es gewohnt blitzschnell nach vorn und bis hin zu Werner im Sechzehner. Der Angreifer kann sich dort aber nicht gegen den bulligen Tah behaupten.
17'
Tah und Bender können nun etwas Ruhe walten lassen, da sich nach dem Führungstor auch RB etwas zurückzieht und auf Konter lauert.
16'
Forsberg bringt den Eckball nach innen, wo Leno hochsteigt und den Ball wegwischt.
16'
Keita treibt die Kugel durchs Mittelfeld voran, findet Sabitzer im Zentrum aber nicht. Stattdessen zieht Werner links die Ecke im Duell mit Bender.
15'
Die Hausherren reagieren nach dem 0:1 mit wütenden Angriffen, Mehmedi zieht zum Beispiel jetzt ab - rechts vorbei.
13'
Timo Werner 0:1 Tor für Leipzig
Werner (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Sabitzer)
Nationalspieler Werner, der im Pokal-Achtelfinale gegen den FC Bayern München (4:5 n.E.) noch zum Pechvogel avancierte, nimmt sich der Sache an. Der Stürmer läuft an und drischt die Kugel kraftvoll links ins Eck, Leno ist in die andere Ecke unterwegs und hat keine Chance.
12'
Admir Mehmedi Gelbe Karte (Leverkusen)
Mehmedi
Letzter Mann ist Mehmedi bei seinem Foul nicht, deswegen kommt er mit Gelb davon.
12'
Foulelfmeter für Leipzig
Das hat Referee Harm Osmers gesehen: Nach einem Steckpass von Werner auf Sabitzer kommt der Österreicher im Strafraum mit etwas Glück an Gegenspieler Mehmedi vorbei. Der Schweizer hält kurz am Trikot - und es gibt Elfmeter.
10'
Forsberg nimmt sich der Freistoßangelegenheit von der rechten Seite im Mittelfeld an, seine Flanke aber kommt nicht im Strafraum an. Auch Torwart Leno muss nicht eingreifen.
10'
Wendell kommt zu spät in den Zweikampf mit Werner und räumt diesen um.
8'
Leverkusen agierte weiterhin abwartend - und hält das Duell bislang klar ausgeglichen. Was auf beiden Seiten fehlt? Torchancen.
7'
Über die linke Seite kombinieren sich die Leverkusener gut nach vorn, doch am Ende der Stafette steht Volland einen Tick weit im Abseits.
6'
Bei RB geht natürlich viel über den immens ballsicheren Forsberg, der während der Länderspielpause richtig Grund zum Feiern hatte: Der schwedische Nationalspieler hat sich mit seiner Auswahl für die WM 2018 in Russland qualifiziert - und damit Italien ausscheiden lassen. Die Squadra Azzurra verpasst damit erstmals seit 1958 wieder eine WM.
5'
In den Zweikämpfen geht es direkt bissig zu, beide Teams schenken sich wenig.
4'
Kampl bedient Bernardo auf der linken Außenbahn, doch der kann nur ein Foul an Tah begehen.
4'
Die Sachsen machen in den ersten Minuten das Spiel, sie bauen Druck auf.
3'
Sobald Kohr & Co. die Kugel erobert haben, werden direkt die schnellen Außenbahnakteure anvisiert und geschickt. Bislang noch ohne Erfolg...
2'
Unschön: Kampl wird zu Spielbeginn bei jedem Ballkontakt von einigen Anhängern der Gastgeber ausgepfiffen.
1'
Ein ganz besonderes Spiel ist das heute natürlich für RB-Profi Kampl, der erst im Sommer von Leverkusen nach Leipzig gewechselt ist. Der Slowene war zuvor seit 1997 bei Bayer ausgebildet worden und hatte dort zwischen 2015 und 2017 53 Bundesliga-Spiele bestritten.
1'
Die Leipziger sammeln direkt ein paar Ballkontakte, während sich die Werkself etwas zurückzieht und auf Eroberungen lauert.
1'
Der Ball rollt in der BayArena, Schiedsrichter Harm Osmers hat angepfiffen.
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Spieler stehen parat, gleich kann es losgehen...
15:20 Uhr
Die Aufgabe, die Abwehr anstelle des verletzten Sven Bender zu dirigieren, liegt Tah im Übrigen nicht fern. "Wenn Sven da ist, versuche ich es auch. Wenn er nicht auf dem Platz steht, fehlt das natürlich auch. Das müssen wir, nicht nur ich, versuchen, als Mannschaft zu kompensieren, und mehr kommunizieren", sagt der Nationalspieler, der diese Rolle aus den U-Nationalmannschaften des DFB bestens kennt.
15:20 Uhr
Vor dem Tabellenzweiten aus Leipzig ist Bayer derweil nicht bange. "Es geht einfach nur darum, dass wir uns nicht von deren dominanten Spiel, dass sie uns pressen, beeindrucken und unterkriegen lassen. Denn sobald sie einmal die Oberhand gewonnen haben, ist es schwer, da wieder rauszukommen", weiß Tah, der großen Optimismus ausstrahlt, wenn er anfügt: "Doch wir spielen zu Hause und haben das Potenzial, um da zu stehen, wo die jetzt stehen."
15:15 Uhr
Hasenhüttl ist sich für heute jedenfalls sicher: "Kleinigkeiten werden das Spiel entscheiden." Das Spiel, "ein sehr, sehr gutes", würde der 50-Jährige übrigens jedem Zuschauer empfehlen. "Da treffen zwei richtig gute Mannschaften aufeinander." Leverkusen habe eine ähnliche Idee von Fußball wie seine Mannschaft, analysiert er. Was das genau heißt? "Sie suchen fußballerische Lösungen und positionieren sich ähnlich."
15:07 Uhr
Apropos Achtelfinale. Das ist ja sowieso so ein absurder Gedanke, schließlich spielt Leipzig doch seit letztem Jahr erst Bundesliga, plötzlich auch Champions League - und ist trotz der hohen Belastung schon wieder so gut? "Das ist für uns alle wohl ein bisschen überraschend", so Hasenhüttl. "Das hätten uns nicht viele zugetraut. Wir sind auf dem besten Weg, uns in der Tabellenregion zu etablieren."
15:06 Uhr
Anders als sonst üblich hat Coach Hasenhüttl übrigens eingeräumt, dass in seinen Planungen nicht nur das Topspiel in Leverkusen am Samstag eine Rolle spielt. Denn: "Dienstag ist nicht komplett uninteressant." In der Champions League muss RB idealerweise in Monaco gewinnen, um die Chance aufs Achtelfinale zu wahren.
15:02 Uhr
RB-Trainer Ralph Hasenhüttl reagiert nach dem knappen wie hart erarbeiteten 2:1 gegen den starken Aufsteiger Hannover 96 mit fünf personellen Wechseln: Bernardo, Orban (zurück nach Rotsperre), Keita, Kampl und Forsberg dürfen anstelle von Klostermann, Upamecano, Laimer, Bruma und Poulsen (jeweils auf der Bank) von Beginn an ran.
15:00 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Startaufstellungen - angefangen bei Bayer: Coach Herrlich tauscht im Vergleich zum 1:1 in Augsburg von vor der Länderspielpause auf zwei Stellen. Mehmedi und Kohr starten anstelle von Sven Bender (Rippenbrüche) und Baumgartlinger (Bank).
14:50 Uhr
Mit Leipzig kommt allerdings keine Laufkundschaft in die BayArena. RB gewann fünf der letzten sechs Ligaspiele (5/0/1) und schob sich bis auf Platz zwei vor. "Es ist wieder eine gute Saison möglich, wenn wir unsere Leistung konservieren können - auch wenn das nicht einfach wird", schätzt Defensiv-Allrounder Ilsanker die aktuelle Lage ein.
14:38 Uhr
Wenngleich die Leverkusener um Trainer Heiko Herrlich nicht viel auf Statistisches geben, sagt Folgendes schon etwas aus über die aktuelle Form der Werkself: Seit sechs Spielen ist Bayer ohne Niederlage (3/3/0) und zu Hause in dieser Spielzeit noch gänzlich ungeschlagen (3/2/0). Zudem hat das Team saisonübergreifend in den letzten 16 Partien jeweils getroffen - dies ist die längste Tor-Serie in der Bundesliga.
14:35 Uhr
Gegen 16 von 17 Ligakonkurrenten konnte Bayer in seiner Vereinsgeschichte schon punkten. Nur gegen RB gelang bis dato noch kein einziger Punkt (0/0/2). Kann die Werkself dieses Fluch nun brechen?
14:30 Uhr
Ein hochinteressantes und womöglich besonders offensives Duell steht am heutigen Samstag der Bundesliga an: Leverkusen erwartet Vizemeister Leipzig.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 FC Schalke 04 Schalke 12 6 23
3 RB Leipzig Leipzig 12 5 23
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 12 0 21
8 Hannover 96 Hannover 12 0 18
9 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 12 7 17
10 FC Augsburg Augsburg 12 2 16
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
12
416
gespielte Pässe
433
77%
Passquote
82%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten