Bundesliga Liveticker

20:18 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Hrgota
Linksschuss
Vorbereitung Abraham
Frankfurt

21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Öztunali
für Onisiwo
Mainz

21:05 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hrgota
Frankfurt

21:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Frankfurt

21:12 - 55. Spielminute

Rote Karte (Mainz)
Cordoba
Mainz

21:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Mascarell
Frankfurt

21:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Tarashaj
für Rebic
Frankfurt

21:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Barkok
für Gacinovic
Frankfurt

21:32 - 75. Spielminute

Tor 2:0
Barkok
Linksschuss
Vorbereitung Hrgota
Frankfurt

21:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für de Blasis
Mainz

21:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Jairo
für Malli
Mainz

21:42 - 85. Spielminute

Tor 3:0
Hrgota
Rechtsschuss
Vorbereitung Barkok
Frankfurt

21:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Huszti
für Hrgota
Frankfurt

SGE

M05

Hrgota Hrgota
Rechtsschuss, Barkok
85'
3
:
0
Barkok Barkok
Linksschuss, Hrgota
75'
2
:
0
Hrgota Hrgota
Linksschuss, Abraham
18'
1
:
0
Die Frankfurter Eintracht beendet die Hinrunde 2016/17 mit einem 3:0-Sieg gegen Mainz 05.
Abpfiff
90'
Szabolcs Huszti
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Frankfurt)
Huszti kommt für Hrgota
Damit sind keine Wechsel mehr möglich. Die Partie ist ohnehin schon gelaufen.
87'
Die SGE-Fans stimmen sich schon mal auf die Party danach ein.
85'
Branimir Hrgota 3:0 Tor für Frankfurt
Hrgota (
Rechtsschuss, Barkok)
Fabian schickt Barkok auf die Reise, der auf dem Weg in den Strafraum Donati narrt und dann auf Hrgota weiterleitet. Dieser bedankt sich und stellt auf 3:0 - das dürfte die Entscheidung gewesen sein.
83'
Die Eintracht hat das Spiel derzeit im Griff, was auch den schwindenden Kräften der Mainzer geschuldet ist.
81'
Aaron Seydel
Pablo de Blasis
Spielerwechsel (Mainz)
Seydel kommt für de Blasis
81'
Jairo
Yunus Malli
Spielerwechsel (Mainz)
Jairo kommt für Malli
Schmidt hat damit keine Optionen mehr übrig.
81'
Die Schlussphase ist angebrochen. Beim FSV bahnt sich ein Doppelwechsel an.
75'
Aymen Barkok 2:0 Tor für Frankfurt
Barkok (
Linksschuss, Hrgota)
Hrgota macht den Ball mit dem Rücken zum Tor stehen fest und bedient Barkok. Dieser nimmt Fahrt auf und dribbeln an Donati, Hack und Brosinksi vorbei, umkurvt dann auch noch Lössl und schiebt letztlich locker ein - 2:0.
74'
Trotz Unterzahl halten die Mainzer weiter ordentlich mit und kommen sogar zum Abschluss. Öztunalis Versuch fängt Hradecky aber ab.
73'
Chandler schaltet sich mit ein, setzt sich am Sechzehner gegen Brosinski durch und kommt aus spitzem Winkel von rechts zum Abschluss. Lössl pariert.
70'
Aymen Barkok
Mijat Gacinovic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Barkok kommt für Gacinovic
Zweiter Wechsel der Frankfurter.
67'
In den Zweikämpfen geht es aktuell durchaus kernig zur Sache. Das geht aber auf Kosten des Spielflusses, der ein wenig zum Erliegen gekommen ist.
67'
Shani Tarashaj
Ante Rebic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Tarashaj kommt für Rebic
Erster Wechsel von Kovac.
64'
Omar Mascarell Gelbe Karte (Frankfurt)
Mascarell
Mascarell ist klar zu spät gegen Gbamin, foult diesen und holt sich dann Gelb ab.
60'
Die Partie wird hektischer, nickeliger und emotionaler.
55'
Jhon Cordoba Rote Karte (Mainz)
Cordoba (Tätlichkeit)
Strittige Szene! Bei einem Zweikampf geht es zwischen Cordoba und Abraham nicht zimperlich zur Sache. Beide gehen dabei zu Boden, beim Aufstehen steigt Corboba dem Frankfurter aufs Bein und sieht dafür Rot. Es war ein klares Foul des Kolumbianers, aber Rot ist eine zu harte Entscheidung.
54'
Hradecky ist nicht ganz bei der Sache und wirft beim Abwurf den kurz vor ihm stehenden Hack an. Der Ball landet dann rasch bei Öztunali, der aus dem Hinterhalt den schnellen Abschluss sucht - und kein Abschlussglück hat.
54'
Ante Rebic Gelbe Karte (Frankfurt)
Rebic
Wegen eines Fouls an Bell sieht Rebic nun Gelb.
52'
Wieder hebt Rebic theatralisch ab! Hack ist zwar mit dem linken Arm ganz leicht am Kroaten dran, doch dieser fällt dann mit einiger Verspätung und wedelnden Armen zu Boden und schaut dann zum Unparteiischen, der die Szene gut beobachtet hat und zu Recht weiterspielen lässt.
48'
Branimir Hrgota Gelbe Karte (Frankfurt)
Hrgota
47'
Riesenglück für Hradecky. Dem SGE-Keeper rutscht ein 20-Meter-Schuss von Gbamin durch die Arme, doch der Ball prallt dann an den rechten Pfosten. Das hätte aus Eintracht-Sicht böse ausgehen können.
46'
Weiter geht's.
46'
Levin Öztunali
Karim Onisiwo
Spielerwechsel (Mainz)
Öztunali kommt für Onisiwo
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In unterhaltsamen 45 Minuten waren die Frankfurter vor allem zu Beginn spritziger und belohnten sich für ihre Mühen auch durch die Führung. Nach dem 1:0 ließen die Hessen die Zügel aber etwas schleifen, während Mainz immer druckvoller wurde, den Ausgleich aber nicht schaffte. Spannend war es aber allemal.
Halbzeitpfiff
44'
Wieder ist Hradecky gefordert, diesmal bei einer scharfen Hereingabe von der rechten Grundlinie von Corboba. Der Keeper pariert, und Rebic packt den Befreiungsschlag aus.
43'
Fabian fackelt nicht lange und probiert sein Glück einfach mal aus der zweiten Reihe. Der Mexikaner jagt das Leder aus knapp 22 Metern halbrechter Position ein gutes Stück drüber.
41'
Nach einem Zweikampf mit Cordoba bleibt Abraham am Boden liegen. Der SGE-Kapitän krümmt sich, kann dann aber weitermachen.
39'
Da war die Chancen zum Ausgleich: Malli setzt sich gegen Vallejo durch und hat dann freie Bahn. Auf seinem Weg in den Strafraum zögert er aber ein wenig, wird zudem vom zurückgeeilten Abraham irritiert und scheitert dann aus etwa zehn Metern an Hradecky, der den Winkel gut zugemacht hatte.
36'
Das große Problem der Mainzer ist, dass sie zwar sehr bemüht sind, sich aber zu viele Unsauberkeiten im Passspiel erlauben und deshalb auch keine echte Durchschlagskraft entwickeln.
35'
Die Hessen haben in den Zweikämpfen die Oberhand, Frankfurt weist eine Quote von 54 Prozent gewonnen Zweikämpfen auf.
33'
Oczipka schlägt den Ball von links scharf vors Tor, doch dort findet sich kein Abnehmer.
29'
Jetzt wackelt Hradecky ein wenig: Der Finne greift bei einer Freistoßflanke von rechts im Zentrum vorbei, die Situation wird dann aber geklärt.
26'
Die Eintracht ist nun darum bemüht, das Tempo ein wenig zu drosseln und Ruhe einkehren zu lassen. Doch die Nullfünfer lassen sich darauf nicht, Mainz geht früh drauf.
24'
Frankfurts Schlussmann Hradecky überragend! Malli bringt eine Ecke von links mit Gefühl nach innen. An der Fünferlinie schraubt sich Gbamin hoch und kommt zum Kopfball, doch Hradecky fährt den Arm aus und pariert spektakulär.
23'
Abraham verursacht gegen Cordoba einen Freistoß auf Höhe der linken Auslinie. Malli zieht die Kugel anschließend vors Tor, findet aber keinen Abnehmer.
20'
Fast die umgehende Antwort: Nach Mallis Freistoß kriegt die SGE den Ball nicht geklärt und muss sich dann bei Hradecky bedanken, der im Eins-gegen-eins gegen Cordoba die Oberhand behält. De Blasis kommt sogar noch zum Nachschuss, köpft aber aus 13 Metern ein gutes Stück vorbei.
18'
Branimir Hrgota 1:0 Tor für Frankfurt
Hrgota (
Linksschuss, Abraham)
Und da ist es passiert! Abraham spielt einen Zuckerpass über 50 Meter direkt in den Lauf des startenden Hrgota, der obendrein von einem leichten Stellungsfehler von Hack profitiert und sich dann im Eins-gegen-eins aus zwölf Metern keine Blöße gibt - 1:0.
17'
Mascarells halber Schuss, halbe Flanke aus 24 Metern halbrechter Position segelt ins Toraus.
15'
Vom Anfangself der Frankfurter ist aktuell nicht mehr so viel zu sehen, das liegt auch am FSV, der gut steht und wenig zulässt.
12'
Vallejos Klärung geht auf Kosten einer Ecke, die dann aber wirkungslos verpufft.
11'
Malli leitet weiter zu Onisiwo, der sich die Kugel einen Tick zu weit vorlegt und diese dann an Vallejo verliert.
10'
Die Eintracht hat den spritzigeren Start hingelegt und macht mehr Betrieb. Chandler marschiert nun über rechts und flankt ordentlich nach innen, allerdings direkt in die Arme von Lössl.
6'
Es geht zu im Mainzer Strafraum, Rebic erobert den Ball und stolpert dann im Zweikampf mit Donati. Hasebe fordert lautstark Strafstoß, doch Perl stand gut und winkt sofort ab.
3'
Hack legt per Kopf beinahe unfreiwillig für Fabian auf, hat jedoch Glück, dass Lössl aufpasst und den Ball abfängt.
2'
Ein etwas wilder Beginn. Beide Mannschaften suchen noch nach der Ordnung und agieren recht hektisch.
1'
Los geht's.
Anpfiff
19:59 Uhr
In Gedenken an die Opfer des gestrigen Anschlags von Berlin wird vor dem Anpfiff eine Schweigeminute abgehalten.
19:57 Uhr
Kurz vor Anpfiff geben die Frankfurter bekannt, dass Timothy Chandler und Makoto Hasebe ihre Verträge verlängert haben. Chandler unterschrieb bis 2020, Hasebe bis 2018.
19:55 Uhr
Die Frankfurter sind seit drei Spielen ohne Sieg, auf der anderen Seite wartet der FSV wettbewerbsübergreifend seit acht Spielen auf einen Sieg auf fremdem Platz (0/2/6). In der Bundesliga setzte es zuletzt sogar vier Auswärtsniederlagen in Serie
19:25 Uhr
Schiedsrichter Günter Perl wird die Partie leiten.
19:17 Uhr
Bei den Mainzern gibt es nach dem 3:1-Sieg gegen den HSV einen Wechsel: Gbamin kehrt nach Gelb-Rot-Sperre zurück und spielt anstelle von Ramalho.
19:13 Uhr
Sturmtank Alex Meier fehlt aufgrund einer Erkältung komplett im Kader.
19:12 Uhr
Chandler kommt für Hector in die Partie und spielt auf dem rechten Flügel, von dem aus Hasebe zurück ins Abwehrzentrum rückt. Außerdem verdrängt Gacinovic Huszti auf die Bank.
19:03 Uhr
Insgesamt ist Frankfurt aber kein gutes Pflaster für die Rheinhessen, die bislang in der Bundesliga nur einmal bei der Eintracht gewinnen konnten - bei acht Versuchen. Am 27. November 2012 gab es ein 3:1.
19:03 Uhr
Es gibt eine durchaus hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Partie remis endet. Siebenmal spielten beide Klubs unentschieden, viermal siegte Mainz und fünfmal die Eintracht, die aber zu Hause die letzten drei Duelle nicht verloren hat (2/1/0).
18:57 Uhr
Sportvorstand Fredi Bobic warnt vor zu hohen Erwartungen: "Wenn einer von Europa träumt, kriegt er den Hammer auf den Kopf." Dennoch hat die Kovac-Elf die Chance, mit einem Sieg auf einem internationalen Startplatz zu überwintern.
18:51 Uhr
Der Mainzer Mittelfeldspieler hat sich also eingeschossen für das Derby bei den Frankfurtern, die beim 0:1 in Wolfsburg einen Dämpfer hinnehmen mussten - mehr aber auch nicht. Schließlich steht die Eintracht wesentlich besser da als erwartet.
18:51 Uhr
33 Bundesligaspiele hatte er gar nicht getroffen - und dann gleich dreimal in einer Partie. Ein Dreierpack beim Tordebüt war schon mehreren Spielern gelungen, keiner hatte jedoch mehr BL-Spiele auf dem Buckel als Latza.
18:51 Uhr
Die Nullfünfer hoffen dabei auch ein wenig auf die neu entdeckten Torjägerqualitäten von Danny Latza, dem am Wochenende Außergewöhnliches gelungen war.
18:48 Uhr
Derbyzeit in Frankfurt! Die Eintracht hat heute Abend den FSV Mainz 05 zu Gast - und beide Mannschaften verfolgen dabei wohl dasselbe Ziel: Sich mit einem guten Ergebnis in die Winterpause verabschieden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Hertha BSC Hertha 16 8 30
4 Eintracht Frankfurt Frankfurt 16 10 29
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 16 11 28
9 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 16 -1 21
10 1. FSV Mainz 05 Mainz 16 -4 20
11 FC Schalke 04 Schalke 16 1 18
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
11
452
gespielte Pässe
346
75%
Passquote
69%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo, Oczipka - Hasebe, Mascarell , Fabian, Gacinovic , Rebic - Hrgota

Einwechslungen:
67. Tarashaj für Rebic
70. Barkok für Gacinovic
90. Huszti für Hrgota

Reservebank:
Lindner (Tor), Hector, Zorba, Seferovic

Trainer:
Kovac

Lössl - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Gbamin, Latza, Onisiwo , Malli , de Blasis - Cordoba

Einwechslungen:
46. Öztunali für Onisiwo
81. Seydel für de Blasis
81. Jairo für Malli

Reservebank:
Huth (Tor), Bussmann, Ramalho, F. Frei

Trainer:
Schmidt

Taktische Aufstellung