Bundesliga Liveticker

18:42 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Aubameyang
Linksschuss
Vorbereitung M. Götze
Dortmund

18:51 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bartra
Dortmund

19:40 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
M. Götze
Dortmund

19:49 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Douglas Costa
für Kimmich
Bayern

19:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Rafinha
für Lahm
Bayern

19:58 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Durm
für Schürrle
Dortmund

20:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Renato Sanches
für Xabi Alonso
Bayern

20:08 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Castro
für M. Götze
Dortmund

20:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Bayern

20:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Ramos
Dortmund

20:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Schmelzer
Dortmund

20:21 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Renato Sanches
Bayern

BVB

FCB

Aubameyang Aubameyang
Linksschuss, M. Götze
11'
1
:
0
Der FC Bayern München hat das erste Bundesliga-Spiel der Saison verloren - und liegt fortan mit drei Punkten Rückstand hinter dem neuen Tabellenführer aus Leipzig auf Rang zwei. Dortmund derweil schiebt sich näher ran - und hat nun drei Zähler weniger auf dem Konto als der FCB.
Abpfiff
90' +5
Müller reißt Bartra nieder - Offensivfoul.
90' +4
Kommen die Münchner noch einmal an den Ball?
90' +4
Die letzten Sekunden laufen...
90' +3
Lewandowski kommt nach einer Flanke von der linken Seite zum Kopfball, setzt den Ball haarscharf links vorbei. Es ertönt aber auch ein Pfiff - Abseits.
90' +3
Lewandowski und Hummels greifen über die linke Seite an, müssen aber abbrechen.
90' +2
Sokratis hat Krämpfe - kann aber weitermachen.
90' +1
Renato Sanches Gelbe Karte (Bayern)
Renato Sanches
Pulisic startet den Konter und hängt Renato Sanches, der sich nur mit einem taktischen Foul zu helfen weiß, ab.
90' +1
Vier Minuten werden draufgepackt.
90'
Wie viel wird es an Nachspielzeit geben?
89'
Die Zeit rennt dem amtierenden deutschen Meister davon.
88'
Christian Pulisic
Marcel Schmelzer
Spielerwechsel (Dortmund)
Pulisic kommt für Schmelzer
Letzter Wechsel beim BVB: Pulisic kommt für Schmelzer.
88'
Franck Ribery Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Ramos und Ribery erhalten nach ihrem Clinch jeweils Gelb.
88'
Adrian Ramos Gelbe Karte (Dortmund)
Ramos
87'
Rudelbildung im Signal-Iduna-Park: Ribery, Ramos & Co. geraten kurz aneinander.
85'
Die Münchner spielen den Ball nicht ins Aus, obwohl Schmelzer lange Zeit verletzt am Boden liegt.
84'
Fällt dem Gast hier und heute noch etwas gegen die starke Defensive der Dortmunder ein? Können Sokratis, Bartra & Co. bezwungen werden?
83'
Konterchance für München, die Thiago mit einem kläglichen Steilpass vergibt. Müller wäre anspielbar gewesen.
83'
Die Westfalen machen das aktuell immer besser, sie halten das Geschehen weit vom eigenen Tor weg.
80'
Castro traut sich was und versucht den Volley aus 25 Metern - deutlich rechts vorbei.
79'
Ramos macht das mit einige Aktionen aktuell clever. Immer wieder stellt der ehemalige Berliner seinen Körper rein, behauptet den Ball und zieht einige Einwürfe.
79'
Derzeit entlastet die Borussia etwas - und setzt sich seit einiger Zeit in der FCB-Hälte fest.
78'
Ribery läuft auf Ramos auf und reißt den Dortmunder zu Boden - Foul.
77'
Gonzalo Castro
Mario Götze
Spielerwechsel (Dortmund)
Castro kommt für M. Götze
Nach einer starken ersten Hälfte mit der Torvorlage für Aubameyang ist Götze zuletzt etwas blass gewesen. Für ihn kommt nun Castro ins Spiel.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an. Gelingt dem FC Bayern zumindest noch der Ausgleich? Oder beendet der neue Tabellenführer Leipzig den 11. Spieltag mit drei Punkten Vorsprung?
74'
Renato Sanches
Xabi Alonso
Spielerwechsel (Bayern)
Renato Sanches kommt für Xabi Alonso
Ancelotti reagiert ein letztes Mal und bringt Europameister Renato Sanches für Xabi Alonso.
73'
Konterchance für die Bayern, doch Ribery bringt sein Zuspiel im Zentrum nicht bei Lewandowski an. Bürki ist eher zur Stelle.
71'
Was für ein Bock von Xabi Alonso! Der Spanier in Diensten des FC Bayern spielt den Ball im Zentrum blind nach hinten - und direkt in den Lauf von Aubameyang. Der Gabuner ist freilich auf und davon, scheitert letztlich aber mit seinem zu unplatzierten Schuss am eiskalt stehenbleibenden Neuer.
70'
Douglas Costa foult Durm. Aus dem Freistoß von der linken Seite können die Borussen aber kein Kapital schlagen.
69'
Ab und an wirkt das Angriffsspiel des Rekordmeisters zu behäbig, sodass sich die Westfalen immer wieder stellen können.
68'
Erik Durm
André Schürrle
Spielerwechsel (Dortmund)
Durm kommt für Schürrle
Auch Thomas Tuchel reagiert und bringt Durm für den sicherlich noch nicht bei 100 Prozent stehenden Schürrle.
68'
Rafinha
Philipp Lahm
Spielerwechsel (Bayern)
Rafinha kommt für Lahm
Der zweite Wechsel der Münchner: Rafinha ersetzt Lahm.
66'
Mutig: Douglas Costa legt sich den Ball rechts am Strafraum nach innen, geht zügig nach und schließt ab. Das Leder saust links oben über den Kasten von Bürki.
66'
Etwas mehr Offensivaktionen dürfte man sich aus Dortmunder Sicht schon wünschen. Aktuell ist das zu wenig, der Gast aus Süddeutschland macht immer mehr Druck.
65'
Xabi Alonso erkennt einen minimalen Raum und versucht den perfekten Steilpass, doch Schmelzer erkennt das gerade noch rechtzeitig und läuft stark zu.
64'
Boateng schlägt den Ball ins eigene Toraus, Neuer kann die Ecke nicht verhindern. Am Ende kann der BVB daraus aber kein Kapital schlagen, weil Aubameyang nicht richtig rankommt.
61'
Starke Aktion, die beinahe für den FC Bayern zum 1:1 führt! Xabi Alonso schließt aus der Distanz ansatzlos ab und trifft rechts oben die Querlatte. Bürki kann da nur machtlos hinterher sehen.
61'
Die Münchner dominieren...
60'
Sokratis klärt den Ball im eigenen Strafraum schlecht - und zwar schnurstracks nach oben. Hummels kommt so nochmals ans Leder, bringt aber keinen guten Abschluss zustande.
60'
Douglas Costa bedient Lahm, dessen Flanke von der rechten Seite prallt aber direkt am ersten Gegenspieler ab.
59'
Zu Entlastungen kommt der BVB aktuell kaum, der FCB erhöht den Druck und nähert sich dem Tor von Bürki an. Doch noch fehlt die zündende Idee.
58'
Douglas Costa
Joshua Kimmich
Spielerwechsel (Bayern)
Douglas Costa kommt für Kimmich
FCB-Coach Carlo Ancelotti reagiert ein erstes Mal und bringt mit Douglas Costa einen Dribbelkünstler, der die bislang stabil stehende Dortmunder Defensive aufmischen soll.
57'
Ideenlos: Boateng jagt einen weiten Ball direkt in die Arme von Bürki.
55'
Der FC Bayern macht in Dortmund das 1:1, das allerdings nicht zählt: Müller findet Ribery im Zentrum, der Franzose bugsiert den Ball mit der Hacke ins rechte untere Eck. Doch sofort hebt der Assistent die Fahne - und das zu Recht: Abseits.
54'
Blick auf die LIVE!-Daten: 12:7 Torschüsse für den FCB, der 63 Prozent Ballbesitz generiert.
54'
Ramos gewinnt das Laufduell mit Hummels, holt am Ende aber nur eine Ecke heraus. Diese bringt dem Gastgeber nichts ein.
52'
Müller bedient Ribery vor dem Sechzehner. Der Frazose geht kurz ins Driblling, um den Ball dann durch eine Lücke zu stecken. Zielspieler Lewandowski kommt aber nicht mehr heran.
51'
Die Münchnern übernehmen aktuell wieder das Kommando und lassen den Ball in den eigenen Reihen sauber laufen.
50'
Mario Götze Gelbe Karte (Dortmund)
M. Götze
Das tut weh! Götze rauscht frontal zu heftig in Ribery hinein und sieht dafür vollkommen zu Recht die Gelbe Karte.
50'
Bürki passt glänzend auf: Lahm findet mit seiner Flanke von der rechten Strafraumkante beinahe den freistehenden Lewandowski, doch der Dortmunder Keeper passt auf und rettet vor dem Polen.
49'
Aubameyang leitet einen weiteren Angriff selbst mit ein: Am Ende flankt Schmelzer perfekt zum Stürmer, der seinen Kopfball aber übers Tor setzt.
48'
Zwei Nationalspieler im Clinch: Götze lässt defensiv gegen Müller nicht locker - und klärt am Ende sogar zum Abstoß für seine Farben.
46'
Sofort hat der BVB die Chance aufs 2:0! Aubameyang ist nach einem Zuspiel links im Strafraum komplett frei, bekommt seinen Abschluss aus spitzem Winkel jedoch nicht an Neuer und Boateng vorbei.
46'
Der zweite Durchgang läuft - und nach wie vor mit an Bord: Lewandowski, der im ersten Abschnitt umgeknickt ist.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Borussia Dortmund ging nach vor allem in taktischer Hinsicht faszinierenden 25 Minuten verdient mit 1:0 in Front, zog sich danach aber zu sehr zurück. Die Bayern kamen immer druckvoller auf - kreierten allerdings zu wenig Torgefahr.
Halbzeitpfiff
45' +1
Bürki ist zur Stelle! Thiago flankt aus der Mitte heraus links in den Strafraum, wo Hummels am höchsten springt. Der Kopfball fliegt aber direkt in die Arme von Bürki.
45' +1
Lewandowski humpelt immer noch leicht nach seinem unglücklichen Wegknicken in der 21. Minute. Ob der Pole ausgewechselt werden muss?
44'
Gefahr! Lewandowski flankt von der rechten Seite scharf in den Fünfmeterraum, wo Sokratis nicht klären kann. Der Ball prallt zum überraschten Kimmich und von dort rechts knapp am Tor vorbei ins Aus.
44'
Thiago fasst sich ein Herz und schließt aus der Distanz per Drop-Kick ab - links vorbei.
43'
Die Schwarz-Gelben wollen das 1:0 scheinbar in die Pause retten. Entlastungsangriffe finden nämlich nicht mehr statt.
42'
Eckball Bayern: Kurz ausgeführt auf Kimmich, der jedoch einen Fehler bei der Ballannahme begeht und sofort das Leder wieder abtreten muss.
41'
Ribery kommt nach Zuspiel von Alaba zum Abschluss, der Ball wird aber sofort abgefälscht. Eines bleibt dadurch offensichtlich: Das letzte Zuspiel, die finale Idee fehlt dem FCB nach wie vor.
41'
Die Münchner erhöhen den Druck und nähern sich minütlich an.
39'
Geniale Idee: Nach etlichen Ballkontakten chippt Xabi Alonso das Leder rechts in den Strafraum zum gut einlaufenden Lahm. Der Nationalspieler legt die Kugel direkt in die Mitte, wo Thiago zum Fallrückzieher ansetzt. Aufs Tor kommt der Schuss jedoch nicht.
38'
Missverständnis: Schmelzer legt den Ball steil in den Lauf von Ramos, der Stürmer ist derzeit aber kurz gekommen.
38'
Auf ein Neues: Sokratis stellt den Körper robust gegen Lahm rein. Der Rechtsverteidiger fällt unglücklich auf den Kopf, kann aber nach einer kurzen Pause wieder weitermachen.
37'
Immer wieder Sokratis: Der Grieche ist auch bei einer weiteren ordentlichen Kombination der Münchner im Zentrum klärend zur Stelle.
35'
Ribery hat nach einem Fehlpass von Götze etwas Platz, um ins Zentrum zu ziehen. Dort kommt schließlich aber Sokratis angerauscht und klärt.
34'
Es bleibt ein taktisch hochanspruchsvolles und intensiv geführtes Topspiel zwischen Bayern und Dortmund. Allerdings fehlen dem Duell nach wie vor Chancen. Bis auf das Tor von Aubameyang hat man bislang nichts allzu Gefährliches gesehen.
33'
Schmelzer mit einem Aufbaufehler, den Müller ausnutzt und über die rechte Seite nach vorne sprintet. Das Zuspiel des deutschen Nationalspielers gerät jedoch zu ungenau - Bürki kann in aller Ruhe aufnehmen.
32'
Xabi Alonso dreht einen Standard aus dem linken Halbfeld direkt zu Hummels. Dessen Kopfball findet aber nur die offenen Arme von Bürki.
32'
Die BVB-Spieler gehen gerade etwas zu überstürzt in die Zweikämpfe - immer wieder schenken sie den Gästen so Freistöße.
31'
Die Emotionen kochen hoch: Tuchel echauffiert sich kurz heftig an der Seitenlinie, auch dafür setzt es von Schiedsrichter Stieler eine Ermahnung.
30'
Zu ungenau: Lewandowski will mit einem Querpass den freien Müller im Zentrum bedienen, das Zuspiel gerät aber zu steil. Der Angreifer kommt so nicht mehr ran.
30'
Xabi Alonso bekommt von zwei Gegenspielern etwas ab. Einer von ihnen - mit Namen Schmelzer - bekommt dafür eine kleine Ermahnung.
29'
Schmelzer nimmt den Ball nach einem Seitenwechsel mit der Brust an und schließt sofort aus der Distanz ab - Neuer ist zur Stelle.
27'
Da hat Bartra etwas Glück gehabt: Der Spanier zupft leicht und taktisch an Lewandowski. Schiedsrichter Tobias Stieler ahndet das Foul, verwarnt den Innenverteidiger aber nicht ein weiteres Mal. Bartra kommt somit an der Gelb-Roten Karte vorbei.
27'
Taktisch ist und bleibt das enorm stark, was der BVB hier anbietet. Die Schwarz-Gelben laufen die möglichen Räume für den FCB immer wieder zu.
26'
Etwas für zwischendurch: Torschütze Aubameyang zieht heute mit seinem 158. Pflichtspieleinsatz (94 Tore) für den BVB mit Christoph Metzelder (zwei Tore) gleich.
25'
Götze wird immer wieder gesucht und auch gefunden. Nun dringt der Weltmeister über die rechte Seite nach Zuspiel von Piszczek nach vorne, sein Querpass findet aber keinen Teamkollegen.
24'
Langer Ball von Hummels in die Spitze, wo Lewandowski allerdings im Abseits steht.
24'
Den Münchnern fällt derweil offensiv noch nichts Weltbewegendes ein, Sokratis und Bartra haben den Laden unter Kontrolle.
23'
Die Westfalen legen ein enormes Tempo vor. Nach Ballverlust arbeiten sofort alle Spieler nach hinten mit, nach Balleroberung geht es sofort steil und mit Feuer nach vorne.
22'
Alaba und Müller arbeiten sich nun über die linke Seite nach vorne. Am Ende darf der Österreicher nach innen flanken, dort aber ist Schmelzer per Kopf zur Stelle.
21'
Lewandowski ist nach einem Luftduell mit Weigl unglücklich aufgekommen und humpelt leicht.
20'
Die Bayern schwimmen in der Defensive und gewähren zu viel Räume: Aubameyang flankt von der rechten Seite scharf nach innen, wo Schürrle komplett freistehend zum Volley ansetzt. Der Schuss kommt - allerdings zu zentral und somit direkt in die Arme von Neuer.
20'
Kimmich kommt halbrechs vor dem Strafraum zum Abschluss, doch sofort ist ein Dortmunder im Weg und blockt.
19'
Marc Bartra Gelbe Karte (Dortmund)
Bartra
Zu hart: Bartra rauscht voll in Müller hinein und legt den Nationalspieler mit einer rüden Grätsche. Klare Sache: Gelb.
18'
Götze dreht auf: Der Weltmeister zieht mit Tempo links in den Strafraum und bekommt den Ball. Im Zentrum findet der ehemalige Münchner aber keinen Mitspieler.
15'
Die ersten 15 Minuten ziehen vorüber - und bislang sind die Schwarz-Gelben das etwas gefälligere Team. Die Führung ist nicht unverdient.
15'
Kurz zurück zum 1:0 des BVB: Für Götze bedeutet der Assist die erste direkte Torbeteiligung in der Bundesliga seit seiner Rückkehr nach Dortmund.
14'
Wenig Lücken vor dem Strafraum, sodass Ribery nach ganz rechts rauslegen muss. Dort antizipiert Schmelzer gut und schnappt sich die Kugel.
13'
Die Westfalen lassen bislang defensiv nichts zu. Was auch daran liegt, dass Schürrle, Götze & Co. offensiv immer sofort ins Pressing übergehen und die FCB-Spieler so unter Druck setzen. Ungenauigkeiten im Passspiel sind die Folge.
12'
Wie fällt die Antwort der Münchner aus?
11'
Pierre-Emerick Aubameyang 1:0 Tor für Dortmund
Aubameyang (
Linksschuss, M. Götze)
Die erste Chance im Spitzenspiel zwischen Dortmund und Bayern sitzt! Aubameyang legt zunächst mit der Hacke zurück zu Piszczek, der rechts im Strafraum Götze bedient. Der Nationalspieler zieht einmal auf und passt dann flach ins Zentrum zum komplett freien Aubameyang. Der Gabuner hält im Fallen den linken Fuß rein und drückt den Ball so über die Torlinie.
10'
Annäherung des BVB: Götze bedient Aubameyang auf links, der Gabuner legt sofort wieder in den Strafraum rein. Doch dort kommt der deutsche Nationalspieler wiederum nicht mehr heran.
9'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 67 Prozent Ballbesitz für den FCB, der allerdings weniger Zweikämpfe für sich entscheidet (45 Prozent).
8'
Langer Ball von Boateng, der in der Nähe von Lewandowski aufsetzt. Doch sofort ertönt ein Pfiff - der Pole ist zu früh gestartet. Abseits.
7'
Beide Mannschaften schenken sich vor allem im Mittelfeld keinen Zentimeter Raum.
7'
Strafraumszenen? Bislang Fehlanzeige! Nun begeht Lewandowski ein Stürmerfoul an Sokratis. Viele kleine Fouls finden derzeit immer wieder Einzug in dieses Spitzenspiel.
6'
Spontane Kundgebungen auch für Hummels: Der ehemalige Dortmunder erhäkt ebenfalls ein kleines Pfeifkonzert.
6'
Guter Ball auf der linken Seite in den Lauf von Schürrle, der aber nicht weit kommt. Boateng ist zur Stelle.
5'
Ginter sucht Ramos im Zentrum und findet den Stürmer. Doch Boateng ist sofort dran, wenngleich der Weltmeister dabei auch ein Foul begeht.
4'
Ribery erhält bei Ballbesitz stets ein kleines Pfeifkonzert von den Rängen. Allzu beliebt scheint der Franzose bei BVB-Fans nicht zu sein.
3'
Die Schwarz-Gelben pressen die Gäste früh und wollen so Ballverluste erzwingen. Leicht wird das aber nicht, denn die FCB-Akteure sind wie gewohnt extrem ballsicher.
3'
Weigl gibt im Zentrum den einzigen Aufbauspieler, vorne sollen Götze und Schürrle schließlich die Zielspieler Ramos und Aubameyang bedienen.
2'
Bei Ballbesitz der Bayern stellen die Westfalen sofort eine Fünferkette auf, um die Außen der Münchner unter Druck setzen zu können - ohne dabei die Mitte preiszugeben.
2'
Schürrle startet den ersten BVB-Konter: Der Nationalspieler sprintet über die linke Seite nach vorne, bleibt am Ende aber an einer Grätsche hängen.
1'
Xabi Alonso schlägt den Freistoß von der linken Seite nach innen, wo Hummels nicht richtig rankommt.
1'
Erste Attacke: Götze rammt Ribery zur Seite.
Anpfiff
18:30 Uhr
Eine Trauerminute wird "Aki" zu Ehren aktuell abgehalten.
18:30 Uhr
Die BVB-Akteure und auch die FCB-Spieler tragen heute Trauerflor. Der 25-malige Nationalspieler Alfred "Aki" Schmidt starb am Freitag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. Schmidt absolvierte von 1956 bis 1968 in der Oberliga West und der Bundesliga insgesamt 276 Spiele für die Borussia.
18:26 Uhr
Insgesamt wird erwartet, dass rund 800 Millionen Menschen weltweit dieses ultimative deutsche Duell live verfolgen.
18:21 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler aus Hamburg. In wenigen Minuten erfolgt der Anstoß - doch zunächst: "You'll Never Walk Alone."
18:13 Uhr
Insgesamt stehen heute acht deutsche Weltmeister auf dem Feld (Ginter, Schürrle, Götze, Neuer, Lahm, Boateng, Hummels und Müller).
18:02 Uhr
Bei einer Niederlage am Samstag hätten die Dortmunder bereits neun Punkte Rückstand auf den Rekordmeister, der Anschluss nach oben wäre erst einmal verloren. "Es nagt an uns allen. Wir haben das Gefühl, dass wir mehr Punkte haben könnten", gestand Tuchel.
18:00 Uhr
Der Schlüssel für das insgesamt 115. Duell mit Bayern - liegt für Tuchel nicht im taktischen oder technischen Bereich. "Wir brauchen eine dritte Ebene: eine Emotionalität, eine Aggressivität in unserem Handeln, in unserem Verteidigen. Das kann man mit Willen und Leidenschaft herstellen. Wir gehen fest davon aus, dass das die Basis ist, um Bayern zu schlagen", so Tuchel.
17:56 Uhr
Seine eigene Situation fasste Götze zuletzt treffend zusammen: "Mal ist man der Hund, mal ist man der Baum." Nach schwierigen Jahren in München warten jetzt alle auf den Re-Start seiner Karriere beim BVB. Doch dem früheren Wunderkind, der das Tor seines Lebens bereits erzielt hat, fehlt noch die Leichtigkeit. Vielleicht gelingt heute vor den Dortmunder Fans der Durchbruch?
17:45 Uhr
Ein besonderes Spiel wird es vor allem für Hummels und Götze: Beide Weltmeister spielen heute erstmals in einem Bundesliga-Spiel gegen ihren Ex-Klub.
17:43 Uhr
Reus muss sein Comeback derweil wegen einer Fersenblessur noch einmal verschieben. Rode pausiert nach seiner Blinddarm-Operation. Ebenfalls nicht dabei: Guerreiro (muskuläre Probleme), Sven Bender (Knochenmarködem) und Subotic (Aufbautraining nach Brust-OP).
17:42 Uhr
Wie stellen sich die Dortmunder im deutschen Klassiker gegen den FC Bayern auf? In jedem Fall mutig: BVB-Coach Thomas Tuchel schickt mit dem Ex-Münchner Götze, Rückkehrer Schürrle, Ramos und Aubameyang volle Offensivpower aufs Feld. Dahinter spielen unter anderem Weigl, Kapitän Schmelzer, Bartra und Sokratis.
17:39 Uhr
Ebenfalls nicht im Kader beim FCB: Javi Martinez (Muskelfaserriss), Coman (Außenbandriss im Knie) und Robben (muskuläre Probleme).
17:37 Uhr
Mit welchem Personal will der FC Bayern heute Abend (18.30 Uhr) in Dortmund die Tabellenspitze erklimmen und Leipzig wieder überholen? Wie erwartet schon einmal ohne Vidal (Oberschenkel), dafür startet Kimmich. Außerdem im Einsatz: Ribery, Müller und Lewandowski. Hinten verteidigen wie gewohnt Lahm, Boateng, Hummels und Alaba.
17:35 Uhr
Auch für BVB-Coach Thomas Tuchel hat der Italiener Lob übrig: "Er ist ein sehr guter Trainer, weil Dortmund eine sehr klare Identität hat." Offensiv sei diese, "mit vielen schnellen Spielern". Da ergeben sich aber im Umkehrschluss auch Räume: "Manchmal haben sie deswegen in der Defensive Probleme, das ist normal."
17:35 Uhr
"Wir spielen gegen einen sehr guten Gegner. Sie spielen gut, intensiv, haben eine gute Identität. Das wird ein interessantes Spiel", glaubt Carlo Ancelotti.
17:33 Uhr
Leicht wird es für die Bayern im Duell mit Dortmund in jedem Fall nicht, denn die Westfalen scheinen gewappnet und stets fähig, dem großen Konkurrenten aus dem Süden gefährlich zu werden.
17:31 Uhr
Ein Fakt, der RB-Coach Ralph Hasenhüttl die Brust schwellen ließ: "Wir freuen uns drüber. Und es ist schön für die Liga, dass der FC Bayern zum ersten Mal seit Jahren als Tabellenzweiter zu einem Auswärtsspiel fährt. Ich glaube, dass das der Liga guttun wird."
17:27 Uhr
Der deutsche Clásico enthält zudem zusätzliche Brisanz: Der BVB möchte mit einem Heimsieg den Rückstand auf den FCB auf drei Punkte verkürzen, während die Münchner die Tabellenführung vorübergehend an den überragenden Aufsteiger RB Leipzig verloren haben und diese naturgemäß zurückwollen.
17:20 Uhr
Mit Dortmunds Aubameyang (elf Treffer, wie Kölns Modeste) steht der aktuelle Top-Torjäger dem Vorjahreskanonier Lewandowski (30 Tore) gegenüber.
17:10 Uhr
Es ist ein Duell der Superlative, das in der Bundesliga zum insgesamt 95. Mal ansteht. Es treffen sich außerdem die besten Offensiven (BVB 25 Tore/ FCB 24) der Liga.
17:00 Uhr
Am Samstagabend (18.30 Uhr) schaut ganz Fußball-Deutschland und viele Teile der gesamten Sportwelt auf den Kracher Dortmund gegen Bayern.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 11 14 27
2 Bayern München Bayern 11 17 24
3 Borussia Dortmund Dortmund 11 14 21
4 1. FC Köln Köln 11 10 21
5 TSG Hoffenheim Hoffenheim 11 7 21
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
18
348
gespielte Pässe
695
70%
Passquote
85%
34%
Ballbesitz
66%
Alle Spieldaten