![]() |
Bor. Mönchengladbach |
5
:
1
Halbzeitstand 2:0 |
Werder Bremen |
Bor. Mönchengladbach | 5 : 1 | Werder Bremen | |
22:17
|
Borussia Mönchengladbach feiert einen verdienten, wenngleich etwas zu hohen 5:1-Sieg gegen den SV Werder Bremen. Die Norddeutschen zeigten sich dabei einmal mehr zu schwach in der Defensive, während nach vorne im Grunde zu wenig gelang. Die Fohlen hingegen agierten stark und tüteten den ersten Dreier 2016 ein. |
||
Schlusspfiff
|
|||
22:16 90.
|
Hrgota schüttelt noch einmel Gebre Selassie ab und bedient Johnson. Der US-Amerikaner steht jedoch im Abseits. |
||
22:16 90.
|
Die letzte reguläre Minute läuft, das dürfte es gewesen sein. |
||
Bor. Mönchengladbach | 5 : 1 | Werder Bremen | |
22:14 88.
![]() |
5:1 Nordtveit (Rechtsschuss)
Nordveit macht mit einem sehenswerten Schuss den Deckel drauf: Hrgotas Querpass wird von Guwara in den Rückraum geklärt. Dort fasst sich der Gladbacher Kapitän ein Herz und schließt in hohem Bogen über Wiedwald hinweg ab - 5:1. |
||
22:12 86.
|
Die vielen Wechsel nehmen zusätzliche Zeit von der Uhr, es laufen bereits die finalen Minuten. |
||
22:12 86.
![]() |
Hrgota bekommt ebenfalls mal wieder Einsatzzeit spendiert. Raffael macht Platz für ihn. |
||
22:12 85.
![]() |
|
||
22:11 84.
![]() |
Stranzl feiert nach seinem Augenhöhlenbruch (September 2015) sein Comeback, für ihn weicht Dahoud. |
||
22:09 83.
|
Bremen hat sich offenbar aufgegeben, es geht nur noch wenig auf dem Rasen zusammen. |
||
22:08 81.
|
Die Zeit rennt den Norddeutschen immer weiter weg, es sieht ganz nach einem ersten Dreier der Fohlen im Jahr 2016 aus. |
||
22:06 80.
|
Teilweise ist das in dieser Phase recht ordentlich, was die Bremer hier spielen. Allerdings kommt es viel zu spät und erst beim Stand von 1:4 beziehungsweise vorhin bei 1:3. |
||
22:05 78.
|
Abermals setzen sich die Grün-Weißen am Strafraum fest, doch in die Endzone kommt der Ball letztlich nicht. |
||
22:04 77.
|
Djilobodji traut sich aus der Distanz und hämmert drauf - ein Stück weit drüber. |
||
22:01 75.
![]() |
Skripnik reagiert ein weiteres Mal und bringt Eggestein für Kleinheisler. |
||
22:00 74.
![]() |
Gelbe Karte: Junuzovic (Werder Bremen)
Junuzovic sieht nachträglich für ein Foul an Elvedi die Gelbe Karte. |
||
21:59 72.
|
Bartels trifft den Ball nach einem edlen Zuspiel von Pizarro überhaupt nicht richtig. Da muss mehr herausspringen. |
||
21:57 71.
|
Blick auf die LIVE!-Daten: 15:12 Torschüsse für Gladbach. |
||
21:57 71.
|
Für Werder ist das 1:4 natürlich ein bitterer Nackenschlag mitten in die Phase hinein, als man selbst dem 2:3 recht nahe gewesen ist. |
||
21:57 70.
|
Das dürfte sie nun sein, die Vorentscheidung. |
||
Bor. Mönchengladbach | 4 : 1 | Werder Bremen | |
21:56 70.
![]() |
Raffael schießt zu sicher und zu hart ins rechte Eck, sodass Torwart Wiedwald trotz Kontakt mit dem Ball keine Chance hat. |
||
21:55 69.
![]() |
|||
21:55 69.
![]() |
Foulelfmeter für Bor. Mönchengladbach (Vestergaard an Stindl)
Vestergaard fällt im Strafraum unfreiwillig um und unglücklich auf die Füße von Stindl. Der Angreifer nimmt den Kontakt dankend an - Elfmeter. |
||
21:53 67.
![]() |
Coach Schubert wechselt Hazard aus und bringt Traoré. |
||
21:51 65.
|
Öztunali marschiert erneut in den Strafraum und bedient Bartels, der direkt aus spitzem Winkel abschließt. Sommer taucht rechtzeitig ab und pariert vor die Füße von Pizarro. Der Peruaner kann das 2:3 aber nicht verbuchen, weil Elvedi per Grätsche rettet. |
||
21:49 63.
|
Das 1:3 hat etwas Wirkung gezeigt, Gladbach tut sich schwer, für Entlastungen zu sorgen. |
||
21:49 63.
|
Kleinheisler traut sich nach einem geklärten Freistoß einen Distanzschuss zu, der jedoch deutlich misslingt - weit drüber. |
||
21:46 60.
|
Öztunali dringt über die rechte Seite in den Strafraum ein und schließt mit links scharf ab. Der Ball saust oben links am Gehäuse vorbei. |
||
21:44 58.
|
Dennoch müssen sich die Bremer auch spielerisch steigern, um hier tatsächlich noch einmal etwas anbrennen zu lassen. |
||
21:43 57.
![]() |
Skripnik reagiert direkt und bringt Bartels für den eher unauffälligen Ujah. |
||
Bor. Mönchengladbach | 3 : 1 | Werder Bremen | |
21:43 56.
![]() |
Pizarro tritt an und verwandelt extrem sicher ins linke untere Eck. Damit erhält Werder neuerliche Hoffnung auf eine weitere Aufholjagd. |
||
21:42 56.
![]() |
|||
21:41 55.
|
Die Fohlen haben das Geschehen vollends im Griff. |
||
21:40 54.
|
Allein die Körpersprache mancher Werder-Akteure zeigt, dass es hier und heute wenig Hoffnung gibt. |
||
21:38 52.
|
Die Hausherren machen von Beginn an Druck und überfahren die Bremer fast schon mit ihrem Offensivwillen. Der SVW muss aufpassen, hier nicht komplett unter die Räder zu kommen. |
||
21:37 51.
|
Am Rande: Christensen und Kölns Maroh sind die einzigen Innenverteidiger, denen in dieser Saison ein Doppelpack gelungen ist. |
||
Bor. Mönchengladbach | 3 : 0 | Werder Bremen | |
21:36 50.
![]() |
Die Vorentscheidung? Raffaels Ecke, die es nach einem vorhergegangenen Foul von Dahoud an Vestergaard nicht geben hätte dürfen, findet im Zentrum den alleingelassenen Christensen. Der Innenverteidiger schnürt mit seinem zweiten Tor einen Doppelpack. |
||
21:35 49.
|
Djilobodji stützt sich nach einer neuerlichen Junuzovic-Ecke auf - Foul. |
||
21:34 48.
|
Blick auf die LIVE!-Daten: 55 Prozent Ballbesitz für die Borussia, die auch 78 Prozent aller Zuspiele an den Mann bringt. |
||
21:33 47.
|
Beinahe die Großchance für Gladbach: Dahoud schickt Hazard steil, der im Laufduell Vestergaard abhängt. Doch Wiedwald kommt eilig aus seinem Tor und klärt. |
||
21:32 46.
|
Übermotiviert? Djilobodji hämmert den Ball direkt nach dem Anstoß blind nach vorne und ins rechte Seitenaus. |
||
Anpfiff 2. Halbzeit
|
|||
21:15
|
Der SV Werder Bremen hat immer mal wieder eine Phase, in der er gut mithält und sogar offensiv einiges aufzeigt. Doch letztlich führen die kombinationsstarken Gladbacher verdient mit 2:0, was auch an der teils überforderten SVW-Abwehr liegt. |
||
Abpfiff 1. Halbzeit
|
|||
21:14 45.
|
Djilobodji steigt nach einem Eckstoß stark hoch, kann den Ball aber nicht mehr aufs Tor nicken - drüber. |
||
21:13 44.
|
Pizarro kommt nach einem guten Öztunali-Antritt relativ freistehend im Strafraum an den Ball. Der Peruaner legt überlegt zurück zu Kleinheisler, der allerdings keinen ordentlichen Schuss zustande bringt. |
||
21:12 43.
|
Guwara traut sich was und will mit dem Kopf durch die Wand, doch schnell verliert der Linksverteidiger das Leder wieder. |
||
21:11 42.
|
Ujah verlängert überlegt per Kopf in den Rücken zu Kleinheisler, der aber nicht mehr vor Sommer an den Ball kommt. Der Torhüter ist zu schnell zur Stelle. |
||
21:11 41.
|
Am Rande: Für Christensen ist das 2:0 sein Bundesliga-Tordebüt gewesen - und das im zarten Alter von 19 Jahren und 301 Tagen. |
||
21:08 39.
|
Werder wirkt nach dem 0:2 sichtlich geknickt, es geht in dieser Phase wenig nach vorne. |
||
21:06 37.
|
Ujah kann nach einer Verlängerung freistehend vor Sommer köpfen. Doch erstens pariert der Torhüter stark, zweitens steht der Stürmer im Abseits. |
||
21:05 36.
|
Hinteregger steigt nach einer Flanke am höchsten, sein Kopfball zieht allerdings klar drüber. |
||
21:03 34.
|
Nach einer zwischenzeitlichen Hochphase der Gäste hat Gladbach mit dem 2:0 erneut eiskalt und auch verdient zugeschlagen. Denn nach wie vor dominieren die Fohlen in Sachen Passspiel und gut durchdachtem Offensivdrang. |
||
Bor. Mönchengladbach | 2 : 0 | Werder Bremen | |
21:01 31.
![]() |
Unerklärlich, wie passiv Bremen im eigenen (!) Strafraum zu Werke geht: Raffael tanzt bis zur Grundlinie, bricht ab und bedient Dahoud. Der Aufbauspieler fackelt nicht lange und spielt per Außenrist den mitgeeilten Christensen frei. Der Innenverteidiger muss rechts frei vor dem Gehäuse nur noch einschieben. |
||
21:00 31.
|
Ganz knapp: Wiedwald rutscht ein nicht allzu harter Ball aus den Händen. Der Torwart muss flugs zurückeilen und kann das Leder gerade noch vor der Torlinie sichern. |
||
20:59 30.
![]() |
Gelbe Karte: T. Hazard (Bor. Mönchengladbach)
Hazard holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab. |
||
20:58 29.
|
Gewaltige Gelegenheit für Gladbach: Raffael und Dahoud dürfen im Strafraum ohne allzu große Gegenwehr agieren und am Ende Hazard rechts am Fünfmeterraum freizuspielen. Der Belgier trickst noch einmal und schließt dann mit links flach ab - das Leder geht links knapp vorbei. |
||
20:57 28.
|
Junuzovics Ecke kommt abermals zu nah vors Tor: Sommer ist erneut zur Stelle und sichert den Ball. |
||
20:56 27.
|
Guwara und Junuzovic kombinieren stark und ziehen den nächsten Eckstoß. |
||
20:56 27.
|
Torschussstatistik? 4:3 für Gladbach. |
||
20:55 25.
|
Pizarro setzt sich gut direkt am Strafraum durch, doch Hinteregger ist im letzten Moment zur Stelle und blockt den Schuss zur Ecke. Diese bringt nichts ein. |
||
20:54 25.
|
Die Grün-Weißen werden wieder mutiger: Fritz' Volley aus der Distanz zischt knapp rechts am Tor vorbei. Sommer wäre aber wohl auch in seiner unteren linken Ecke zur Stelle gewesen. |
||
20:53 24.
|
Wieder ist es Pizarro, der einen Konter initiiert und dieses Mal Öztunali bedient. Der Angreifer kommt aber nicht weit. |
||
20:51 22.
|
Guter Bremer Konter über Pizarro, der überlegt Ujah schickt. Der Sturmpartner steht allerdings einen Schritt weit im Abseits. |
||
20:49 19.
|
Junuzovics Freistoßflanke aus dem tiefen Mittelfeld verlängert Pizarro zu weit vors Tor - Sommer schnappt zu. |
||
20:47 18.
|
Das Spielgerät läuft äußert flüssig in den Reihen der Gastgeber. Am Ende begeht Stindl im Strafraum allerdings ein Offensivfoul an Guwara - Chance vertan. |
||
20:46 17.
|
Auf der Gegenseite probiert sich Junuzovic zweimal aus der Distanz: Während Versuch eins abgeblockt wird, saust Versuch zwei klar übers Tor. |
||
20:45 16.
|
Keine Frage, die Führung ist aktuell verdient. Die Borussia zeigt die bessere Spielanlage, setzt die Bremer Verteidigung unter Druck und generiert Torraumszenen. |
||
20:44 15.
|
Guwara schnappt sich das Leder am eigenen Strafraum und sprintet bis zur Mittelfeldlinie und nach dem Pass zu Ujah direkt weiter auf die Höhe der Abwehrreihe. Der Linksverteidiger bekommt den Ball aber nicht mehr, weil Ujahs zu überstürzter Hakenpass nicht ankommt. |
||
20:44 14.
|
Der SVW muss sich erst einmal schütteln nach dem Gegentor. Wiedwald hält den Ball zum Beispiel lange - auch weil er keine Anspielstation findet. |
||
Bor. Mönchengladbach | 1 : 0 | Werder Bremen | |
20:42 12.
![]() |
Nachdem die Fohlen schon etwas mehr Dominanz zuletzt entwickelt haben, fällt nun das verdiente 1:0: Dahoud erobert den Ball, geht ins Dribbling und bedient den freien Hazard. Der Flügelangreifer schaltet am rechten Strafraumeck schnell und bedient per Direktpass Stindl im Zentrum. Der Stürmer ist dort hellwach und schiebt ein. |
||
20:41 12.
|
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 55 Prozent Ballbesitz für Gladbach, das auch 75 Prozent der Zweikämpfe gewinnt. |
||
20:39 10.
|
Raffael tanzt mehrere Bremer mit zahlreichen Haken elegant aus, sein Flachschuss streicht letztlich rechts am Tor vorbei. |
||
20:36 7.
|
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld verbuchen die Borussen ihre erste Chance des Spiels: Christensens Kopfball landet auf dem Tordach, Wiedwald kommt nicht mehr ans Leder. |
||
20:36 6.
|
Kleinheisler wirkt in den ersten Minuten noch ein wenig übermotiviert. Der Mittelfeldmann begeht Fehlpässe und Fouls - das sollte sich aus SVW-Sicht schnell bessern. |
||
20:34 5.
|
Raffael hält sich Junuzovic vom Leib und bedient Johnson auf dem Flügel. Es geht aber nicht mehr weiter voran. |
||
20:33 4.
|
Nach einem Steilpass dringt Johnson in den Strafraum ein - und sorgt für eine kleine und erste Chance der Fohlen. Wiedwald kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und entschärft. |
||
20:32 3.
|
Die Grün-Weißen generieren mit der ersten Ecke des Spiels die erste Chance: Vestergaards Kopfball stellt Sommer aber vor keine Probleme. |
||
20:32 3.
|
Der SVW stellt sich allgemein nicht tief auf, sondern lauert schon in der Gladbacher Hälfte auf Möglichkeiten, die Gastgeber unter Druck zu setzen. |
||
20:31 2.
|
Fritz geht kurioserweise als vorderster Akteur derzeit ins Pressing und setzt die Abwehr der Hausherren gekonnt unter Druck. |
||
20:30 1.
|
Werder probiert sich mit gleich mal mit Kombinationsfußball über die rechte Seite, Pizarros finale Hacke findet allerdings keinen Mitspieler. |
||
20:30 1.
|
Das Spiel ist eröffnet. |
||
Anpfiff 1. Halbzeit
|
|||
20:25
|
Schubert fährt übrigens drei Wechsel auf: Dahoud, Hazard und Elvedi beginnen anstelle von Hofmann, Traoré und Korb (allesamt Bank). |
||
20:20
|
In knapp zehn Minuten erfolgt der Anstoß. Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann (Niederkassel). |
||
20:15
|
Mut verleiht den Grün-Weißen zudem noch das letzte Gastspiel in Gladbach: Im DFB-Pokal-Achtelfinale am 15. Dezember 2015 lieferten sich beide Klubs einen heißen Tanz, den letztlich Werder mit 4:3 für sich entscheiden konnte. |
||
20:05
|
Skripniks Lösung für heute Abend: Kleinheisler beginnt nach seinem guten Einstand gegen Berlin von Beginn an, hinten links verteidigt Nachwuchsspieler Guwara (bislang 2015/16 15-mal für Werder II gespielt), der zugleich sein Bundesliga-Debüt feiert. |
||
20:04
|
Mit Ulisses Garcia, der wegen Knieproblemen das Abschlusstraining nicht absolvieren konnte, fällt zudem der einzig verbliebende Linksverteidiger aus. Santiago Garcia (Gelbsperre) und Sternberg (Bänderanriss Knöchel) stehen nämlich ohnehin nicht zur Verfügung. |
||
20:00
|
SVW-Trainer Viktor Skripnik muss ein wenig improvisieren, zumal ihm mit Neuzugang Yatabaré auch noch ein weiterer Akteur abhanden geht. Der Mittelfeldmann wurde nach TV-Bildern überführt und nachträglich in Belgien gesperrt. Damit fehlt Yatabaré drei Pflichtspiele. |
||
20:00
|
Bei Gast Werder herrschen dagegen Personalsorgen, wenngleich auch Gladbach nicht mit allen Mann antreten kann: Alvaro Dominguez (Rückenoperation), Jantschke (Kreuzbandteilriss), Herrmann (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Nico Schulz (Kreuzbandriss), Xhaka (Rotsperre), Hahn (Aufbautraining nach Bruch des Schienbeinkopfes). |
||
19:58
|
Coach Schubert deutete derweil an, dass sich seine Mannschaft am Freitag den Witterungs- und Platzverhältnissen anpassen werde: "Wir müssen eher mal einen langen Ball spielen, den wir im Sommer vielleicht vermeiden würden." |
||
19:57
|
Korbs Lösungsansatz: "Es gilt, die Torchancen besser zu nutzen. In Mainz hatten wir ja unsere Gelegenheiten, konnten sie aber leider nicht in Treffer umwandeln. Und wir wollen an unsere Verteidigungsleistung in Mainz anknüpfen. Das war unter dem Strich schon nicht so schlecht." |
||
19:55
|
Nach zwei Niederlagen zum Rückrundenauftakt gegen Dortmund (1:3) und in Mainz (0:1) muss die Mannschaft von Trainer Andre Schubert quasi schon gewinnen, um die Wende zu schaffen. |
||
19:46
|
Doch nicht nur aufgrund von Pizarro und seiner zusätzlichen Motivation weiß Gladbachs Korb (sitzt auf der Bank): "Bremen wird eine sehr, sehr harte Nuss. Bremen hat eine gute Mischung aus erfahrenen und jüngeren Spielern. Trotzdem wollen wir gewinnen, keine Frage." |
||
19:42
|
Heute Abend absolviert Werder- und auch Bayern-Fanliebling Pizarro sein 400. Spiel im deutschen Oberhaus. Tore hat der Peruaner bis dato 181 erzielt - auch damit ist er der erfolgreichste Ausländer. In der ewigen Schützenliste liegt Pizarro zudem gleichauf mit Ulf Kirsten auf Rang fünf. |
||
19:38
|
Am 3. Spieltag 2012/13 wurde Pizarro gegen Mainz spät eingewechselt. Es war das 336. Bundesliga-Spiel des Angreifers, der dadurch mit Zé Roberto und Levan Kobiashvili gleichzog. Zwei Spieltage später hatte er den Rekord schließlich allein: Gegen Wolfsburg (3:0) absolvierte er seine 337. BL-Partie - so viele kann kein anderer Ausländer vorweisen. |
||
19:37
|
Der Peruaner gehört längst zu den bekanntesten Gesichtern der Bundesliga. Alles begann 1999, als er im Alter von 20 von Alianza Lima zu Werder Bremen wechselte und am 28. August 1999 bei seinem ersten Auftritt in der Bundesliga seine ersten Spuren hinterließ. |
||
19:35
|
Werder hat außerdem einen höchst motivierten Akteur in seinen Reihen: Stürmer Pizarro, der vor seinem 400. Bundesliga-Spiel steht. |
||
19:20
|
Gegen die Borussia spricht, dass Gladbach im Jahr 2016 noch ohne Punkte dasteht (0/0/2). Die einst so gute Chancenverwertung - 34,7 Prozent sind noch immer Top-Wert der Liga - hatte in letzter Zeit ein wenig gelitten. Für Bremen spricht die diesjährige Auswärtsstärke: Vier seiner fünf Saisonsiege feierte der Klub auswärts. |
||
19:05
|
Die Frage des heutigen Abends beim direkten Aufeinandertreffen der beiden Klubs: Wer bricht den Freitags-Fluch? |
||
19:05
|
Beiden Teams dürfte es angesichts ihrer miesen Bilanz leicht unwohl sein: In den letzten sechs Freitagspartien erzielten die Fohlen nicht einmal ein Tor und kassierten dabei fünf Niederlagen (0/1/5). Der SVW dürfte das aber nur bedingt freuen, denn auch die Norddeutschen sind freitags seit sechs Spielen sieglos. |
||
19:01
|
Freitag, Bundesliga, Abendspiel (20.30 Uhr): Das alles zusammen ist weder für Borussia Mönchengladbach noch für Werder Bremen eine geliebte Kombination. |
22:14, Borussia-Park | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
Bor. Mönchengladbach
|
Pl. | Verein | Sp. | Diff. | Pkt. | |
1 | 20 | 41 | 53 | ||
2 | 20 | 28 | 45 | ||
3 | 20 | 8 | 35 | ||
4 | 20 | 3 | 33 | ||
5 | 20 | 8 | 32 | ||
6 | 20 | 5 | 32 | ||
7 | 20 | 1 | 30 | ||
8 | 20 | 1 | 27 | ||
9 | 20 | -5 | 26 | ||
10 | 20 | -7 | 26 | ||
11 | 20 | -8 | 24 | ||
12 | 20 | -10 | 24 | ||
13 | 20 | -6 | 23 | ||
14 | 20 | -6 | 21 | ||
15 | 20 | -8 | 21 | ||
16 | 20 | -17 | 19 | ||
17 | 20 | -12 | 14 | ||
18 | 20 | -16 | 14 |
Bor. Mönchengladbach |
![]() Aufstellung:
Sommer (3) - Elvedi (2) , Hinteregger (3,5) , Wendt (3,5) - Dahoud (1) - F. Johnson (3) - Stindl (2) , Reservebank:
Trainer:
|
Werder Bremen |
![]() Aufstellung:
Wiedwald (5) - Gebre Selassie (5) , Vestergaard (5) , Djilobodji (5) , Guwara (5) - Fritz (3,5) , Öztunali (5) , Kleinheisler (4,5) - Pizarro (3,5) , Ujah (5) Einwechslungen:
Reservebank:
Trainer:
|