Das 1:1 beim KFC Uerdingen kann der TSV 1860 München als Punktgewinn verbuchen. Denn: Das Team von Trainer Daniel Bierofka musste 25 Minuten lang in Unterzahl spielen. ... [weiter]
Der KFC Uerdingen und der TSV 1860 München warten im neuen Jahr weiter auf den ersten Sieg: In einem umkämpften Spiel trennten sich beide Teams 1:1-Unentschieden. Trotz langer Unterzahl boten die Löwen den ambitionierten Krefeldern eine Partie auf Augenhöhe. ... [weiter]
Das DFB-Sportgericht hat Aaron Berzel vom TSV 1860 München für ein Meisterschaftsspiel gesperrt. Der Abwehrspieler hatte gegen den Osnabrücker Benjamin Girth die Notbremse gezogen. ... [weiter]
1860 München teilte am Montag mit, dass Günther Gorenzel neben Michael Scharold zum zweiten gleichberechtigten Geschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA bestellt worden ist und künftig den sportlichen Bereich zu verantworten hat. ... [weiter]
Nachdem eine Zwischenfinanzierung die Fortsetzung des Spielbetriebs bei Viktoria Berlin gesichert hat, war der Regionalligist einmal mehr auf dem Transfermarkt aktiv: Der ehemalige Bundesliga-Profi Timo Gebhart heuert bei den Hauptstädtern an - und er ist nicht der einzige Zugang, den die Viktoria vermeldet. ... [weiter]
Der Samstagnachmittag verlief für 1860 München extrem bitter. Die Löwen zogen nach einem aufopferungsvollen Kampf gegen Spitzenreiter VfL Osnabrück mit 1:2 den Kürzeren und verloren zudem zwei Spieler. Während die Rote Karte gegen Aaron Berzel wohl noch einigermaßen zu verschmerzen ist, so wiegt der Ausfall von Quirin Moll schwer. Der Mittelfeldspieler wird lange fehlen. ... [weiter]
Auch 1860 München konnte den VfL Osnabrück nicht stoppen. Die Löwen kamen zwar in Unterzahl gegen den Tabellenführer zum Ausgleich, doch der konnte sich wie schon gegen Meppen auf Neuzugang Girth verlassen. Die Lila-Weißen sind seit 15 Spielen (10/5/0) ungeschlagen und haben nun sieben Punkte Vorsprung auf Rang drei. ... [weiter]
Das 1:1-Auftaktremis des TSV 1860 München bei den Sportfreunden aus Lotte war für die Ansprüche der Löwen zu wenig. Dass es gegen den Spitzenreiter aus Osnabrück ein deutlich schwierigeres Unterfangen wird, dürfte klar sein. Einen Trumpf hat die Bierofka-Elf dennoch in der Hinterhand. ... [weiter]
Seit Samstagabend ist Mirko Votava seine historische Bestmarke los. Claudio Pizarro hat den heute 62-Jährigen als ältester Torschütze der Bundesliga-Geschichte abgelöst. Votava hatte am 24. August beim Bremer 1:2 gegen Stuttgart im Alter von 40 Jahren und 121 Tagen getroffen, Pizarro war nun 15 Tage älter. Am Sonntagmorgen sprach der kicker mit dem heutigen Co-Trainer der Bremer U 23. ... [weiter]
Max Kruse und Claudio Pizarro fanden zwischen der vierten und sechsten Minute der Nachspielzeit noch die Zeit für eine Besprechung, sogar ein Witz fand Einzug. Am Ende brachte der 40 Jahre und 136 Tage alte Werder-Methusalem die Kugel im Tor unter, sicherte Bremen einen (unverdienten) Punkt, erhielt eine beachtliche Vereinsserie - und stieg zum ältesten Bundesliga-Torschützen der Geschichte auf. ... [weiter]
Hertha BSC hatte beim Samstagabendspiel des 22. Bundesliga-Spieltags über 95 Minuten alles im Griff, führte verdient mit 1:0 gegen den SV Werder Bremen - und fing sich am Ende doch das 1:1. Mittendrin: Claudio Pizarro (40), der dank seines kuriosen Treffers nun der älteste Torschütze der Geschichte ist. ... [weiter]
Am Samstagabend empfing Hertha BSC die zuletzt stark aufspielenden Bremer und musste mit der letzten Aktion einen sicher geglaubten Heimsieg noch hergeben. Pizarro traf mit dem letzten Schuss zum 1:1 und spuckte den überlegenen Berlinern gehörig in die Suppe. Der Peruaner ist damit der älteste Torschütze der Bundesliga-Historie. ... [weiter]
Der SV Werder Bremen vollzieht eine Kehrtwende. Und besticht mit neuer Flexibilität. "Wir haben unser Repertoire erweitert", stellt Trainer Florian Kohfeldt fest und bezieht diese Erkenntnis auch auf den denkwürdigen Pokalcoup in Dortmund. ... [weiter]
Um die Bedeutung des Bremer Gastspiels in Berlin zu erfassen, genügt schon ein kurzer Blick auf die Tabelle. Mit einem Sieg könnte Werder einen direkten Konkurrenten im Rennen um die europäischen Plätze überflügeln, bei einer Niederlage müsste man Hertha auf vier Punkte davonziehen lassen und würde vermutlich auch auf weitere Rivalen Boden verlieren. ... [weiter]
Das Viertelfinale im DFB-Pokal ist zeitgenau angesetzt worden: Beide Bundesliga-internen Duelle werden im Free-TV zu sehen sein, der FC Bayern nicht. ... [weiter]