3. Liga

Jena-Coach Kwasniok nun auch Sportdirektor

Drittligist engagiert neuen Co-Trainer

Jena-Coach Kwasniok nun auch Sportdirektor

Cheftrainer - und nun auch Sportdirektor: Lukas Kwasniok.

Cheftrainer - und nun auch Sportdirektor: Lukas Kwasniok. imago

Die Zeit zwischen dem Jahreswechsel blieb beim FC Carl Zeiss Jena nicht ungenutzt. Die Verantwortlichen des Drittligisten nehmen im Lizenzspieler- und Nachwuchsbereich personelle Änderungen vor, um sich laut dem ehemaligen Sportdirektor und jetzigen Jugendtrainer Kenny Verhoene "effektiver aufzustellen", wie er auf der vereinseigenen Homepage zitiert wird.

Wunschkandidat Strolz kommt

Verhoene übernimmt ab der Rückrunde die U 19, die zuvor Christian Fröhlich trainierte. Fröhlich wird Cheftrainer der U 21 und vom ehemaligen Jenaer Profi Carsten Sträßer assistiert. Auf Lukas Kwasniok, den Cheftrainer der Profimannschaft, wartet in Zukunft mehr Arbeit, dafür bekommt er seinen Wunsch-Co-Trainer Lucca Strolz zur Seite gestellt, den er noch aus seiner Amtszeit beim Karlsruher SC kennt. Kwasniok übernimmt die frei gewordene Stelle des Sportdirektors, für das Kaufmännische wird Geschäftsführer Chris Förster zuständig sein.

Trainersteckbrief Kwasniok
Kwasniok

Kwasniok Lukas

Carl Zeiss steht nach 20 Spieltagen in der 3. Liga auf dem 18. Rang und somit auf einem Abstiegsplatz. Der Klassenerhalt ist für die Thüringer das große Ziel für die Rückrunde, auf die sie sich seit dem 4. Januar vorbereiten. Am 20. Januar testet die Kwasniok-Elf gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue, ehe sechs Tage später das erste Pflichtspiel des neuen Jahres gegen Preußen Münster ansteht.

kon