3. Liga

Braunschweigs Trainer Henrik Pedersen: "Druck? Fühle mich bereit für diese Aufgabe!"

Braunschweigs neuer Trainer versprüht Zuversicht

Pedersen: "Druck? Fühle mich bereit für diese Aufgabe!"

Eintracht Braunschweigs neuer Coach Henrik Pedersen bei seiner offiziellen Vorstellung.

Eintracht Braunschweigs neuer Coach Henrik Pedersen bei seiner offiziellen Vorstellung. imago

"Ich danke als erstes den Verantwortlichen und will auch nochmal sagen, dass ich größten Respekt habe vor dem, was Torsten Lieberknecht hier in den vergangenen zehn Jahren geleistet hat", lauteten die Begrüßungsworte des neuen Trainers. Der Däne, der von Braunschweigs Sportlichem Leiter Marc Arnold als "Wunschkandidat" bezeichnet wurde, bezeichnete die Gespräche mit den Verantwortlichen als extrem konstruktiv: "Man kann immer viel über Fußball reden. Aber das Wichtigste ist das Zwischenmenschliche", so der 40-Jährige. "Und das hat in den Gesprächen sofort gepasst."

Der Coach holt die Fans mit ins Boot

Pedersen, der unter Jens Keller als Co-Trainer bei Union Berlin fungiert hatte, beschrieb die Gastspiele beim BTSV als ein "enormes Erlebnis. Ich weiß, dass die ganze Stadt und die gesamte Region hinter dem Verein stehen." Genau die Stadt und die Region will der Däne auch nach dem Abstieg weiter hinter sich wissen, denn: "Wir sind in der 3. Liga, das lässt sich nicht mehr ändern. Es geht jetzt darum, dass wir die Situation mit den Fans zusammen annehmen, alle an einem Strang ziehen und mit neuer Energie starten."

Eintracht Braunschweig - Vereinsdaten
Eintracht Braunschweig

Gründungsdatum

15.12.1895

Vereinsfarben

Blau-Gelb

mehr Infos

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das hinbekommen.

Henrik Pedersen über die Kaderzusammenstellung beim BTSV

Und so gilt es zunächst, eine schlagkräftige Truppe für die 3. Liga zusammenzustellen. Bei dieser Thematik verspürt er durchaus Druck, weil dieses Unterfangen möglichst schnell abgeschlossen sein sollte. Nichtsdestotrotz ist Pedersen "fest davon überzeugt, dass wir das hinbekommen". Dass die Eintracht in Liga drei durchaus als Favorit zählt, ist ihm bewusst. Dementsprechend ausgerichtet ist die Spielphilosophie des Dänen: Lösungen beim Spiel mit Ballbesitz, Eigeninitiative sowie aggressives und hohes Pressing sind die Ansatzpunkte, mit denen er erfolgreich agieren will.

Klare Zielformulierung: "Um den Aufstieg mitspielen"

Vonseiten der Vereinsführung gibt es bereits klare Vorgaben, was das Saisonziel betrifft. Soeren Oliver Voigt, Geschäftsführer der Löwen, benannte zwar die "vielen guten Vereine", die dieses Jahr in der 3. Liga spielen, "aber natürlich ist es unser Anspruch, um den Aufstieg mitzuspielen". Diese klaren Worte, dieses klare Ziel sind natürlich auch Pedersen nicht verborgen geblieben, doch auch das macht den Reiz seiner neuen Tätigkeit aus: "Natürlich gehört Druck dazu und viele haben Erwartungen. Gerade bei einem Traditionsverein mit vielen Fans im Rücken", so der Coach. "Aber ich fühle mich bereit für diese Aufgabe!"

kög