3. Liga

Van Lent: "Wir werden uns steigern"

Offenbach: Trainer hat Interesse am Fürther Geis

Van Lent: "Wir werden uns steigern"

Platz acht: Arie van Lent holte in seiner ersten Saison als OFC-Trainer 15 Siege aus 38 Drittligaspielen.

Platz acht: Arie van Lent holte in seiner ersten Saison als OFC-Trainer 15 Siege aus 38 Drittligaspielen. imago

Hat der Mannschaft die gewisse Siegermentalität gefehlt, weil alle mit einem Mittelplatz zufrieden waren, Herr van Lent?

Arie van Lent: Nein. Sonst hätten wir doch kurz vor Schluss nicht noch um Platz drei gespielt. Gefehlt hat die Stabilität.

Man hat die Saison als Jahr des Umbruchs bezeichnet. War das nicht falsche Bescheidenheit, denn in den letzten Spielen standen nur drei Neuzugänge auf dem Platz?

Van Lent: Doch, es war ein Umbruch. Neun Spieler sind weg, sieben, acht sind gekommen. Wenn man die Aufstellung der ersten Spiele mit den letzten vergleicht, sieht man schon, was sich alles geändert hat.

Trainersteckbrief van Lent
van Lent

van Lent Arie

Spielersteckbrief Geis
Geis

Geis Johannes

Spielersteckbrief Kleineheismann
Kleineheismann

Kleineheismann Stefan

Spielersteckbrief Mehic
Mehic

Mehic Sead

Spielersteckbrief Testroet
Testroet

Testroet Pascal

Spielersteckbrief Gunkel
Gunkel

Gunkel Daniel

Wer sind für Sie die positiven Überraschungen?

Van Lent: Sicher Stefan Kleineheismann, der eine souveräne Runde gespielt hat. Auch Sead Mehic, der für sein Alter unheimlich fleißig ist und 36 Spiele gemacht hat.

Was hat Ihnen nicht gefallen?

Van Lent: Von Daniel Gunkel hatte ich mehr erwartet. Auch die Entwicklung von Pascal Testroet hat mir nicht gefallen.

Sie werden sich von Ihrem Kapitän Elton da Costa trennen.

Van Lent: Es gibt wenige Fußballer mit so einem begnadeten Fuß wie Elton. Aber bei ihm hat das Gesamtpaket nicht mehr gepasst. Sei es das Tempo, Verletzungsanfälligkeit und auch der finanzielle Aspekt.

Wie geht es mit den personellen Planungen weiter?

Van Lent: Mit Mathias Fetsch aus Braunschweig haben wir den ersten Neuzugang für den Sturm geholt. Wir suchen schnelle Spieler, die Tempo und Technik gut zusammenkriegen. Das war etwas unser Manko.

Wie hoch ist der Etat für die Mannschaft?

Van Lent: Uns wurde gesagt, er ist so hoch wie in dieser Saison.

Das heißt in Zahlen?

Van Lent: Das wurde uns nicht gesagt.

Wie viele Neue brauchen Sie noch?

Van Lent: Wir müssen erst wissen, wer alles bleibt. Vier, fünf Neue sollen es schon sein. Die Gespräche laufen.

Zum Beispiel mit U-19-Nationalspieler Johannes Geis von der SpVgg Greuther Fürth.

Van Lent: An dem Jungen sind wir sehr interessiert. Er könnte uns mit seiner Spielweise im Mittelfeld sicher weiterhelfen.

Wie sieht der Fußball aus, der Ihnen 2012/13 vorschwebt?

Van Lent: Erfolgreich soll er sein. Und die Leute müssen das Gefühl haben, dass wir immer alles geben.

Warum schneidet der OFC nächste Saison besser ab?

Van Lent: Weil wir konstanter spielen werden, hoffentlich weniger Verletzungspech haben werden und uns steigern werden. Einige Spieler sind noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung und werden den nächsten Schritt machen.

Interview: J. Koch