3. Liga

Konsequenzen für Voigt und Piplica

Jena: Fristlose Kündigung für Publikumsliebling

Konsequenzen für Voigt und Piplica

Nicht mehr in Jena: Alexander Voigt muss sich einen neuen Verein suchen.

Nicht mehr in Jena: Alexander Voigt muss sich einen neuen Verein suchen. imago

Der ehemalige Kölner und Mönchengladbacher Bundesligaspieler leistete sich beim Auswärtsspiel in Sandhausen ein Wortgefecht mit Tomislav Piplica, der ein Praktikum als Torwarttrainer in Jena absolviert. Für Zeiss-Coach Petrik Sander war das Grund genug, Voigt zu feuern. Er habe kaum eine andere Wahl gehabt, bemerkte Sander. "Im Sinne der Mannschaft musste ich diese Entscheidung so treffen", sagte er. Das Vertrauensverhältnis sei gestört.

Schon im Januar entzog Sander Voigt die Kapitänsbinde, weil dieser vor der Mannschaft dem Trainer widersprach. Nun fühlte sich Voigt von Piplica gereizt und ließ sich zur Verbalattacke hinreißen. Zwar entschuldigte sich Voigt dafür; doch Sander kennt mit dem Publikumsliebling kein Erbarmen. FCC-Präsident Rainer Zipfel bedauert den Beschluss, weil er die Mannschaft "sportlich schwächt". Aber: "Wir stehen hinter dem Trainer und seiner Entscheidung", sagt Zipfel. Doch auch für Piplica hat der Disput Folgen. Zipfel: "Er wird die Spiele fortan nur noch von der Tribüne aus beobachten."

Spielersteckbrief Voigt
Voigt

Voigt Alexander