3. Liga

Saarbrücken setzt auf den Nachwuchs

Jugendspieler Kizmaz, Bach und Wurtz stoßen zum Profikader

Saarbrücken setzt auf den Nachwuchs

Der eine geht nach Braunschweig, der andere rückt dafür aus der Jugend nach: Saarbrückens Nico Zimmermann (li.) und Abdul Kizmaz.

Der eine geht nach Braunschweig, der andere rückt dafür aus der Jugend nach: Saarbrückens Nico Zimmermann (li.) und Abdul Kizmaz. imago

Die Mannschaft von Jürgen Luginger präsentierte sich in den letzten Pflichtspielen in ausgezeichneter Verfassung. Ein Sieg am Mittwoch im Saarlandpokalfinale gegen Mettlach - der den Einzug in die Pokalhaupturunde bedeuten würde - und die Blau-Schwarzen hätten das elfte Plichtspiel in Folge gewonnen. Dennoch muss der FCS seinen Kader nach den Abgängen von Zeitz (zu Nürnberg), Mann (zu Wehen Wiesbaden) und Zimmermann (zu Braunschweig) in der nahen Zukunft kräftig umkrempeln und will deshalb wieder einmal vermehrt auf die Jugend setzen. Ein erster Schritt ist getan: Der Drittligist gab nun bekannt, dass die Nachwuchsspieler Yannick Bach, Abdul Kizmaz und Johannes Wurtz Profiverträge für die neue Spielzeit erhalten.

"Wir bleiben unserer Linie treu und geben Nachwuchsspielern die Chance, im Profifußball Fuß zu fassen. Alle drei haben Talent, müssen aber auch noch sehr hart an sich arbeiten", äußerte sich Saarbrückens Coach Jürgen Luginger zu den Personalentscheidungen. Man werde in der kommenden Saison sehen, ob den Dreien der Durchbruch gelinge.

Kizmaz, Bach und Wurtz: Starke Leistungen in U23 und U19

Nur Abdul Kizmaz kann bereits erste Erfahrungen im Profibereich vorweisen. Der wendige Außenbahnspieler wurde in vier Partien in der Rückrunde als Einwechselspieler eingesetzt und konnte so bereits 42 Minuten Spielzeit sammeln. Vor allem aber machte der 19-Jährige mit starken Leistungen in der U19 sowie in der U23 auf sich aufmerksam. Auch der gleichaltrige Linksfuß Yannick Bach, der schon in jungen Jahren zu Saarbrücken kam und seitdem etliche Jugendmannschaften durchlief, spielt aktuell für die U23 in der Oberliga Südwest. Der dritte designierte Profi, Johannes Wurtz, kämpft in dieser Saison mit der U19 um die Regionalligameisterschaft. Der 18-Jährige zeichnet sich vor allem durch seine Flexibilität aus und kann sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt werden.