3. Liga

DFB bestraft Dynamo

Dresden: SG erneut zu Geldbuße verurteilt - auch Regensburg muss zahlen

DFB bestraft Dynamo

Dynamo Dresden wurde erneut vom Verband bestraft

Das Verhalten der Anhänger beim Auswärtsspiel in Regensburg hat für Dynamo Dresden ein Nachspiel. imago

Der DFB reagierte damit auf die Vorfälle der abgelaufenen Hinrunde. Bei den Auswärtspartien beim SSV Jahn Regensburg (21.11.2009 - 0:2) sowie bei der Reserve des VfB Stuttgart (12.12.2009 - 2:2) fielen Anhänger des Vereins erneut durch den Einsatz von Feuerwerkskörpern auf. Nach Angaben des SSV Jahn wurden dabei fünf Bengalische Feuer sowie eine Rauchbombe entzündet. Jahn Regensburg wurde vom DFB aufgrund "eines nicht ausreichenden Ordnungsdienstes" mit einer Geldstrafe von 1000 Euro belegt.

zum Thema

Dynamo Dresden, das sich ohnehin in einer schwierigen finanziellen Lage befindet, muss damit zum wiederholten Male für das Fehlverhalten der eigenen Fans aufkommen. Nach zahlreichen Geldstrafen in der Vergangenheit intensivierte Dynamo Dresden in dieser Saison die Bemühungen gegen derartige "Unterstützung" und suchte unter anderem das Gespräch mit verschiedenen Fan-Gruppierungen.

Dies wurde vom DFB berücksichtigt. Die Tatsache, dass es sich um wiederholte Vergehen in der laufenden Saison handelte, wirkte sich jedoch "erheblich straferschwerend" aus.

Dynamo appelliert an Fans

Wie schon in der Vergangenheit distanzierte sich der Verein von den Vorfällen und bezeichnete das Verhalten der Fans als "bewusste Schädigung der SG Dynamo Dresden". Auf seiner Website appelliert der Verein an die eigenen Anhänger, von weiteren Regelverstößen abzusehen.

Bei Wiederholung droht Platzsperre

Der Klub erhielt zudem vom DFB den Hinweis, dass "bei erneuten gravierenden Vorfällen ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder eine Platzsperre" drohe.