2. Bundesliga

Startelf-Rückkehrer Gonther: "Ein gerechtes Ergebnis"

Dresden am kommenden Spieltag bei Union gefordert

Startelf-Rückkehrer Gonther: "Ein gerechtes Ergebnis"

Stand gegen Aue nach über einem Jahr mal wieder in der Startelf: Dresdens Verteidiger Sören Gonther.

Stand gegen Aue nach über einem Jahr mal wieder in der Startelf: Dresdens Verteidiger Sören Gonther. Getty Images

Vor der Länderspielpause hatte Dynamo Dresden eine Zwei-Tore-Führung gegen Aufsteiger Magdeburg verspielt. Auch im zweiten Derby gegen Erzgebirge Aue lief es am vergangenen Freitag nicht viel besser: Zwar schlugen die Elbestädter nach dem 0:1 durch Veilchen-Stürmer Philipp Riese innerhalb von zwei Minuten durch Moussa Koné zurück. Doch die ab der 53. Minute dezimierten Gäste (Gelb-Rot für Nicolai Rapp) machten es der SGD schwer, hatten sogar selbst gute Chancen auf das Siegtor. "Sie haben es in Unterzahl gut gemacht. Deswegen muss man eigentlich sagen, dass wir nicht zwei Punkte verschenkt haben, sondern dass es am Ende ein gerechtes Ergebnis war", hielt Gonther im vereinseigenen Videokanal fest.

Wir haben keine zweiten Bälle gewonnen, das Pressing nicht so durchsetzen können. Wir sind mit unserem Spiel nicht zufrieden.

Patrick Möschl
Spielersteckbrief Gonther
Gonther

Gonther Sören

Spielersteckbrief Möschl
Möschl

Möschl Patrick

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Köln 1. FC Köln
20
2
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
19
3
FC St. Pauli FC St. Pauli
19
2. Bundesliga - 10. Spieltag
mehr Infos
Dynamo Dresden - Die letzten Spiele
Erzgebirge Aue Aue (H)
2
:
0
n.V.
MSV Duisburg Duisburg (H)
4
:
0

Zwar sei sein Team mit dem Ausgleich besser ins Spiel gekommen, aber insgesamt habe es "viel von dem, was wir uns vorgenommen haben, nicht zu 100 Prozent umgesetzt". Besonders mit dem Spiel in Überzahl haderte der ehemalige Profi vom FC St. Pauli. "Mit einem Mann mehr müssen wir schneller und druckvoller nach vorne spielen und nicht so lange am Ball sein, dann entstehen da Möglichkeiten", hielt Gonther fest. "Wir haben keine zweiten Bälle gewonnen, das Pressing nicht so durchsetzen können. Wir sind mit unserem Spiel nicht zufrieden", ergänzte Offensivmann Patrick Möschl selbstkritisch

Gonther war deshalb auch nicht rundum zufrieden. "Wenn wir noch gewonnen hätten, dann wäre es ein perfektes Wochenende für mich gewesen. Ich war sehr aufgeregt im Hotel und habe mich riesig darauf gefreut", beschrieb der lange durch einen Kreuzbandriss außer Gefecht gesetzte Defensivmann die Stunden vor seinem Startelf-Comeback, das er gleich mit der Kapitänsbinde am Arm bestritt. "Ich habe es genossen, aber im Spiel selbst ist man sofort in seiner Routine und in seinem Rhythmus."

Gonther erwartet in Berlin ein "hartes Stück Arbeit"

Auf ein besseres Ergebnis hofft der seit Juli 2017 in Dresden spielende Verteidiger nun im kommenden Auswärtsspiel bei Union Berlin, das allerdings noch ungeschlagen ist. "Klar wird es ein schweres Spiel. Ein hartes Stück Arbeit", warnte Gonther. "Wir werden da sicher nicht Favorit sein. Trotzdem wollen wir unsere Serie von guten Auswärtsspielen fortsetzen. Wir werden mit Selbstvertrauen hinfahren und versuchen zu gewinnen, das ist gar keine Frage."

Kurz anberaumter Test

In einem kurzerhand ausgerufenen Testspiel trennte sich die SGD derweil im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion 2:2 (1:1) vom FK Usti. Osman Atilgan erzielte dabei die beiden Dynamo-Tore. Das Spiel im Übrigen fand aus organisatorischen Gründen ohne Zuschauer statt.

pau