2. Bundesliga

kicker-Umfrage: Köln und HSV rauf, Aue und FCM runter

Klare Ergebnisse beim Aufstieg, bei Abstieg differenziert

kicker-Umfrage: Köln und HSV rauf, Aue und FCM runter

Während klare 86% unserer Leser an einen Aufstieg des 1. FC Köln glauben, geht es nach Ansicht von knapp 40% für Aue nach unten.

Während klare 86% unserer Leser an einen Aufstieg des 1. FC Köln glauben, geht es nach Ansicht von knapp 40% für Aue nach unten. imago

Alle anderen Klubs haben nur Außenseiterchancen: Am ehesten werden noch dem VfL Bochum (7,2%), Union Berlin (7,2%), Holstein Kiel (6,7%) und dem FC Ingolstadt (6,4%) zugetraut, am Ende auf den ersten beiden Plätzen zu landen. Alle anderen Klubs liegen bei der Frage nach den kommenden Aufsteigern unter 5%. Am wenigsten rechnen unsere Leser mit einem Aufstieg von Greuther Fürth (0,6%), dem 1. FC Heidenheim (0,5%) und dem SV Sandhausen (0,4%).

Sandhausen, Heidenheim und Fürth sind allerdings umgekehrt nicht die Klubs, die bei der Frage nach den künftigen direkten Absteigern ganz vorne liegen. Zwar tippen hier 18,6% auf Fürth, 15,0% auf Sandhausen und 13,9% auf Heidenheim, die meisten Teilnehmer glauben jedoch eher an einen Abstieg von Erzgebirge Aue (39,9%), dem 1. FC Magdeburg (31,6%) und dem SC Paderborn (23,3%).

Insgesamt ist das Meinungsbild hier deutlich mehr ausdifferenziert. Nur äußerst wenige glauben an einen Absturz in die Drittklassigkeit von Union Berlin (1,1%), VfL Bochum (1,1%) und des FC Ingolstadt (1,2%). Immerhin 2,1% glauben an ein Durchreichen des 1. FC Köln in die 3. Liga und sogar 6,2% erwarten das beim Hamburger SV. Ob da die Fans von Kölns rheinischem Rivalen Fortuna Düsseldorf und des zweiten Hamburger Klubs FC St. Pauli dahinterstecken?

Die Ergebnisse geben das Meinungsbild der Teilnehmer wieder und sind nicht zwangsläufig repräsentativ für die Gesamtbevölkerung.

sam