2. Bundesliga

Düsseldorfer Acker erhitzt Funkel und Co.

Fortuna-Coach appelliert an die Verantwortlichen

Düsseldorfer Acker erhitzt Funkel und Co.

Nach drei Spielen schon kaputt: Der Düsseldorfer Rasen muss erneuert werden.

Nach drei Spielen schon kaputt: Der Düsseldorfer Rasen muss erneuert werden. imago

Nach dem 1:1 gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth entflammte schnell eine Diskussion um den katastrophalen Zustand des Platzes. "Jeder der heute im Stadion war, hat gesehen, wie miserabel der Platz war", sagte Niko Gießelmann stellvertretend für seine Kollegen nach dem Spiel gegenüber F95tv und führte aus: "Dass uns das nicht entgegenkommt, ist ja auch ganz logisch." Funkel sah es genauso und einen "Platz, der ganz, ganz schwer zu bespielen war und sehr viele Löcher hatte und auf dem die Spieler keinen Halt gehabt haben. Da macht es keinen Spaß, Fußball zu spielen."

Allerdings ist der Zustand des Rasens überraschend, denn schon im letzten Jahr gab es Probleme, weshalb Anfang Januar bereits ein neuer Rollrasen in der Arena verlegt wurde. Doch nach drei Spielen ist das Geläuf schon wieder völlig hinüber.

Fortuna Düsseldorf - Vereinsdaten
Fortuna Düsseldorf

Gründungsdatum

05.05.1895

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
44
2
Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf
44
3
Holstein Kiel Holstein Kiel
37

Gießelmann: "Das muss man einfach so knallhart sagen"

"Es muss einfach jeder rund um diesen Verein alles dafür tun, dass wir da oben bleiben. Und ich glaube diejenigen, die dafür zuständig sind, die lassen das vielleicht ein bisschen schleifen. Das muss man einfach so knallhart sagen", ärgert sich Gießelmann und erklärt, warum es für die Fortunen extrem wichtig ist, auf einem guten Rasen spielen zu können. "Wir sind eine Mannschaft, die das Spiel auch bestimmen will und auf so einem Untergrund ist es einfach brutal schwer. Ich glaube wir haben trotzdem das Beste daraus gemacht, dass wir trotzdem eine spielerische, eine ansprechende Leistung gezeigt haben, trotz der Verhältnisse. Ich hoffe, dass sich da in den nächsten Wochen etwas verändert."

Funkel: "Auf diesem Platz kann man keinen Fußball spielen"

Den gleichen Appell richtete ein sichtlich verärgerter Funkel an alle Veranwortlichen. "Ich hoffe, dass alle Beteiligten intensiv darüber nachdenken, den Platz für die nächsten beiden Heimspiele nochmal zu erneuern. Das würde unserer Mannschaft gewaltig entgegenkommen. Ich hoffe, dass da noch das eine oder andere Gespräch stattfinden kann, weil auf diesem Platz kann man keinen Fußball spielen."

Neuer Rasen kommt im März

Vor dem Länderspiel von Deutschland gegen Spanien in der Esprit-Arena am 23. März wird es in jedem Fall einen neuen Rasen geben, bis dahin stehen noch zwei Heimspiele für Düsseldorf an. Für die Partie gegen St. Pauli am 4. März gibt es wenig Chancen auf sattes Grün. Aber immerhin gibt es wohl Hoffnung für die Partie gegen die Arminen am 16. März. "Der neue Rasen ist bestellt und wird vor dem Spiel gegen Bielefeld verlegt", wird Michael Brill, Geschäftsführer bei der Düsseldorf Congress Sport & Event GmbH, auf rp-online zitiert.

Wenigstens patzte aus Düsseldorfer Sicht Verfolger Holstein Kiel und konnte durch das 2:2 gegen Aue den Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz nicht verkürzen.

tru