2. Bundesliga

Leitl: "Es kommt eine enorme Wucht auf uns zu"

Fünfter Sieg für Ingolstadts Trainer am Freitagabend?

Leitl: "Es kommt eine enorme Wucht auf uns zu"

Hat noch kein Spiel als Trainer der Profis am Freitagabend verloren: Ingolstadts Coach Stefan Leitl.

Hat noch kein Spiel als Trainer der Profis am Freitagabend verloren: Ingolstadts Coach Stefan Leitl. imago

Es wird das fünfte Freitagabendspiel von Leitl als Trainer der Profis des FC Ingolstadt sein, die ersten vier hat er mit seiner Mannschaft gewonnen. "Wir werden künftig einen Antrag stellen, dass wir nur noch freitags spielen", merkte der Coach bezüglich dieser Statistik mit einem Schmunzeln an. "Es wird sicherlich ein Highlight, zum Jahresabschluss an der Alten Försterei spielen zu dürfen. Es ist eine gute Atmosphäre, eine gute Stimmung. Und es wird ein schweres Spiel bei einer absoluten Topmannschaft der Liga."

Es ist zugleich das Duell des Fünften beim Vierten. Beide Teams trennt aktuell nur ein Punkt, der Sieger bleibt am Spitzentrio der Liga dran. Bis auf Romain Bregerie (Muskelverletzung) stehen Leitl alle Spieler zur Verfügung. "Mit der Personalentscheidung auf der Trainerposition haben sie klar den Anspruch gestellt, in die Bundesliga zu wollen. Die Mannschaft hat sicherlich das Potenzial dazu", so der FCI-Coach zum kommenden Gegner. "Es wird ein schwieriges Spiel für uns, sie haben ihr Debüt unter André Hofschneider verloren. Es wird sicherlich einiges auf uns zukommen, darauf müssen wir uns vorbereiten."

Leitl: "Sie sind im Umschaltspiel herausragend stark"

Die Eisernen haben Anfang Dezember überraschend einen Wechsel auf der Trainerposition vorgenommen, für Jens Keller kam Hofschneider. Unter dem neuen Coach wurde das erste Spiel am vergangenen Wochenende mit 0:1 gegen Dresden verloren. "Es kommt eine enorme Wucht auf uns zu", weiß Leitl und wollte nicht nur Topstürmer Sebastian Polter (zehn Tore) herausheben. "Sie haben hervorragende Einzelspieler. Es ist eine Mannschaft, die in der Vergangenheit sehr offensiv agiert und sehr viele Tore geschossen hat." Trotz des Auswärtsspieles erwartet der Trainer viele Spielanteilen der Schanzer: "Ich gehe davon aus, dass wir wieder das dominantere und spielbestimmende Team sein werden. Wir müssen mit unserem Ballbesitz gut umgehen, dürfen uns wenige Fehler erlauben, sie sind im Umschaltspiel herausragend stark."

Chancenverwertung muss besser werden

Die Ingolstädter warten mittlerweile seit drei Begegnungen auf einen Sieg (zwei Punkte), erzielten dabei nur einen Treffer. "Wir haben in den letzten drei Spielen 60-mal aufs Tor geschossen, dabei ist zu wenig rausgekommen. Es sind jetzt alle Mann gefragt, wir im Trainerteam erwarten die nötige Gier", sagt Leitl. Allerdings kreiert sich die Mannschaft viele Chancen, deswegen ist der Coach auch nicht besorgt. "Wir haben taktisch und von der Struktur ein gutes Spiel, dominieren die Gegner", so der FCI-Coach. "Wir finden immer wieder Räume, wo der Gegner Schwächen hat. Wir müssen uns alle zusammen für den Aufwand belohnen."

Mit einem Dreier könnten die Schanzer das Jahr in der Liga versöhnlich beenden. Winterpause ist dann allerdings noch nicht, am Dienstag (18.30 Uhr, LIVE! auf kicker.de) steht das Pokal-Achtelfinale beim SC Paderborn an.

mst