2. Bundesliga

Pfiffe, Fanschwund und gereizte Stimmung

Kaiserslautern: Keeper Marius Müller wackelt

Pfiffe, Fanschwund und gereizte Stimmung

Ratlosigkeit: Jean Zimmer und die Fans des FCK.

Ratlosigkeit: Jean Zimmer und die Fans des FCK. imago

Auch wenn der Gegner aus Bochum zu den Spitzenmannschaften der Liga gehört, die Leistung der Pfälzer war besorgniserregend. Nach vorne lief bis auf wenige Ausnahmen nichts, hinten sorgten wieder einmal zwei individuelle Fehler für die Gegentreffer: "Diese Fehler ziehen sich seit meinem Amtsantritt durch", beklagt Fünfstück: "Die Mannschaft ist brutal im Lernprozess, wir haben viele junge Spieler wie Vucur, Przybylko und Müller." Stipe Vucur, der den Strafstoß zum 0:1 verursachte, und Keeper Marius Müller, der beim 0:2 wie so oft in den vergangenen Wochen schlecht aussah, waren entscheidend an der Niederlage beteiligt.

Erneuter Patzer mit Folgen für Müller?

Für den 22 Jahre alten Schlussmann könnte der erneute Patzer Konsequenzen haben. "Für Marius ist es das erste Jahr als Nummer 1 im Profifußball, der Druck ist natürlich etwas Neues für ihn", sagt Fünfstück, der sich lange vor das Eigengewächs gestellt hatte. Ob Müller auch im wegweisenden Duell bei Fortuna Düsseldorf am kommenden Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker.de) im Tor stehen wird, ist unsicher: "Dazu kann ich jetzt noch keine Stellungnahme abgeben."

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
56
2
SC Freiburg SC Freiburg
53
3
1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg
50
Trainersteckbrief Fünfstück
Fünfstück

Fünfstück Konrad

1. FC Kaiserslautern - Vereinsdaten
1. FC Kaiserslautern

Gründungsdatum

02.06.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Ob mit Müller oder dem nur unwesentlich älteren Ersatzmann Zlatan Alomerovic (24) zwischen den Pfosten, das Spiel bei den auf Rang 16 stehenden Rheinländern wird den Verlauf der weiteren Saison wesentlich prägen. Bei einer Niederlage in Düsseldorf wären es nur noch vier Punkte Abstand zwischen den beiden Teams und der FCK im Abstiegskampf angekommen. Dass neben den Langzeitverletzten auch Markus Karl in diesem Schlüsselspiel nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt fehlen wird, erleichtert die Aufgabe nicht.

Noch sieht Fünfstück aber die positiven Aspekte bei seiner Mannschaft: "Wir sind weit davon entfernt, alles schlecht zu reden." Willen und Bereitschaft seien da: "Wir sind 120 Kilometer gelaufen. Es gelingt uns aber nicht, die Energie und den Ehrgeiz in etwas Zählbares umzusetzen."

Schwindende Zuschauerzahlen

Bedenklich ist allerdings, dass sich auch die eigentlich so treuen Anhänger abwenden. 19.342 Zuschauer gegen Bochum sind der zweitschlechteste Wert, den die Pfälzer in der 2. Bundesliga je hatten, einzig nach dem Katastrophenstart in die Saison 2007/2008 waren es am 7. Spieltag gegen Wehen Wiesbaden weniger (17.102).

Patrick Kleinmann