2. Bundesliga

Kauczinski hofft auf "diesen einen Moment"

Baut Karlsruhe seine Serie in Sandhausen aus?

Kauczinski hofft auf "diesen einen Moment"

Viel Lob für den Gegner: KSC-Coach Markus Kauczinski.

Viel Lob für den Gegner: KSC-Coach Markus Kauczinski. imago

Die letzte Niederlage des KSC datiert vom 19. September dieses Jahres, damals setzte es für die Badener ein 0:2 in Paderborn. Seitdem sind sie aber ungeschlagen. Drei Siege und vier Unentschieden stehen zu Buche - beim Derby in Sandhausen soll nach Möglichkeit ein weiterer Sieg hinzukommen.

Gegen die bislang eine gute Saison spielenden Sandhäuser erwartet Coach Kauczinski eine Partie "auf Augenhöhe". Der 45-Jährige hat großen Respekt vor dem SVS. "Sandhausen kann ein unangenehmes Team sein, mit viel Geduld. Zudem haben sie eine sehr gute defensive Statur", führt Kauczinski aus.

2. Bundesliga - 15. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SC Freiburg SC Freiburg
29
2
RB Leipzig RB Leipzig
29
3
FC St. Pauli FC St. Pauli
26
Trainersteckbrief Kauczinski
Kauczinski

Kauczinski Markus

Karlsruher SC - Vereinsdaten
Karlsruher SC

Gründungsdatum

06.06.1894

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

"Mich überrascht nicht, dass Sandhausen oben mitmischen kann", so der Trainer, der darin vor allem ein Resultat von Kontinuität sieht. "Sandhausen konnte die Mannschaft zusammenhalten und sich nochmal auf einzelnen Positionen verstärken. Sie sind ein gewachsenes Gebilde."

Im Mittelfeld könnte es interessant werden.

KSC-Trainer Markus Kauczinski über mögliche Personalwechsel

Allerdings reist der KSC mit Selbstvertrauen an, das bei den Blau-Weißen in den Wochen vor der Länderspielpause stetig angewachsen ist. "Wir werden alles dafür tun, die Serie auszubauen - wir werden Geduld haben müssen und werden den Kampf annehmen", so Kauczinski, der in seinem Kader fast aus dem Vollen schöpfen kann. Lediglich "im Mittelfeld könnte es interessant werden". Dominik Peitz klagt über Probleme am Mittelfuß, weshalb Grischa Prömel eine Option sein könnte. Zudem steht Daniel Gordon noch nicht zur Verfügung - ihm machen weiterhin seine Probleme am Knie zu schaffen.

Doch unabhängig vom Personal erwartet Kauczinski wie in den vorangegangenen Jahren ein enges Ergebnis. Daher hofft er, dass "wir diesen einen Moment auf unserer Seite haben und das Spiel für uns entscheiden können".

Edition "60 Jahre Europapokal"

Es war das Spiel seines Lebens. Vier Tore erzielte der Karlsruher Mittelstürmer Edgar Schmitt am 2. November 1993 beim sensationellen 7:0-Triumph des KSC über den spanischen Tabellenführer FC Valencia in der zweiten Runde des UEFA-Pokals. In der neuen kicker-Edition erzählt Schmitt, wie dieser Abend sein Leben veränderte, wie er plötzlich selbst auf einsamsten Berggipfeln angesprochen wurde und warum er sich seinen Spitzname „Euro-Eddy“ sogar in seinen Pass eintragen ließ.

Diese und viele andere interessante Geschichten lesen Sie im neuen Editionsheft "60 Jahre Europapokal" - jetzt im Handel erhältlich oder bestellbar in unserem Online-Shop .

kid