2. Bundesliga

Götz schwärmt von Sylvestr

Aue: Kirschstein verdrängt wohl Männel

Götz schwärmt von Sylvestr

Schlag ein: Jakub Sylvestr und Falko Götz (re.).

Schlag ein: Jakub Sylvestr und Falko Götz (re.). imago

In Ingolstadt war Sylvestr bereits der vierte Doppelpack für Erzgebirge Aue gelungen - so hatte er in der abgelaufenen Saison sowohl im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt (3:0) als auch in der Liga gegen Energie Cottbus (3:0) und bei Hertha BSC (2:3) doppelt getroffen. 2012/13 erzielte der Slowake insgesamt acht Treffer für die Veilchen und hatte damit großen Anteil am Klassenerhalt - dabei erreichte er einen kicker-Notenschnitt von 3,64.

Sylvestr hat sich in Aue etabliert und wird am Samstag gegen Sandhausen aller Voraussicht nach in der Startelf stehen - im Gegensatz zu Nickenig (Aufbautraining nach Bandscheibenvorfall), Novikovas (Gelb-Rot-Sperre) und auch Männel. Der Keeper war in Ingolstadt nach 67 Minuten für Kirschstein, der kurz zuvor mit Schäffler unglücklich zusammengestoßen war, eingewechselt worden. Mittlerweile hat sich jedoch herausgestellt, dass Kirschsteins Verletzung weniger tragisch und der Torhüter wieder einsatzfähig ist. Gegen den SVS wird er also erneut zwischen den Pfosten stehen. "Ich bin froh, dass wir zwei gleich gute Torhüter haben. Als Martin Männel im Tor stand, war keinerlei Klassenunterschied zu erkennen", lobte Götz allerdings auch Ersatzmann Männel.