2. Bundesliga

Kruse thront an der Spitze eines tollen Trios

Mittelfeld offensiv: Auch Meier und Kruppke beeindrucken

Kruse thront an der Spitze eines tollen Trios

Tolle Quote: St. Paulis Max Kruse ist das Nonplusultra im Mittelfeld.

Tolle Quote: St. Paulis Max Kruse ist das Nonplusultra im Mittelfeld. imago

In den vergangenen Monaten sprach Kruse immer wieder vom direkten Wiederaufstieg des Kultklubs vom Kiez - in diesem Fall keine hohlen Phrasen, Kruse füllt diese Worte mit Leben. Wenn St. Pauli von diesem Coup nach wie vor träumen darf, dann auch dank des nimmermüden Kruse, der neben seiner Effizienz mit viel Einsatz in jedem Spiel glänzt.

Deshalb toppt ihn keiner, auch ein gestandener Bundesliga-Profi wie Alexander Meier nicht. Die Bilanz des Eintracht-Profis liest sich ähnlich beeindruckend, acht Treffer und sechs Assists ergeben nur einen Scorerpunkt weniger als bei Kruse, der als zusätzliches Pfund auf den besseren Notenschnitt verweisen kann (2,86 gegenüber 3,00).

Es geht wahrlich eng zu ganz oben, auch Dennis Kruppke wäre mit neun Treffern und drei Vorlagen ein würdiger Sieger gewesen, aber auch der dritte Rang gereicht dem Braunschweiger zu Ehren. Das Quartett in der ersten Kategorie komplettiert Bochums Takashi Inui, der gegenüber den drei Erstplatzierten zwar etwas abfällt (5 Tore, 3 Assists), sich aber auch deutlich vom Blickfeld abhebt.

So stark die Leistungen der Besten auf dieser Position sind, an Qualität in der Breite mangelt es in der 2. Liga. Zehn Vereine sind gar nicht vertreten, wobei es den klassischen, zentralen offensiven Mittelfeldspieler beispielsweise bei Greuther Fürth gar nicht gibt. Gleiches trifft auf Fortuna Düsseldorf zu, wo Sascha Rösler mehr Stürmer spielt und deshalb dort eingestuft worden ist. Immerhin: Mit neun Profis haben fast doppelt so viele Spieler wie im Sommer die Aufnahme geschafft, damals waren es magere fünf.

kicker