2. Bundesliga

Eintracht droht Geldbuße wegen Aachen-Spiel

Frankfurt: Profifußball am Totensonntag gesetzlich verboten

Eintracht droht Geldbuße wegen Aachen-Spiel

Das Spiel am Sonntag gegen Aachen wird der Eintracht wohl eine Geldbuße kosten.

Das Spiel am Sonntag gegen Aachen wird der Eintracht wohl eine Geldbuße kosten. Getty Images

In Hessen sind laut Feiertagsgesetz an dem evangelischen Gedenktag keine "öffentliche sportliche Veranstaltungen gewerblicher Art" erlaubt. "Wir behandeln alle gleich, ob das der kleine Handwerksbetrieb ist oder die Eintracht", wird Sportdezernent Markus Frank (CDU) von hr-online zitiert. Wie hoch die Strafe für die Ordnungswidrigkeit ausfallen wird, ist noch offen.

Der Klub räumte den Fauxpas ein und will das Bußgeld zahlen. "Die Deutsche Fußball Liga und wir haben das schlichtweg übersehen", sagte Sprecher Carsten Knoop am Freitag zum Hessischen Rundfunk. Das Spiel abzusagen, wäre aber nun nicht mehr möglich.

Aufmerksam gemacht wurde das Ordnungsamt der Stadt Frankfurt auf den Verstoß durch die Grüne Jugend Hessen, die sich ihrerseits für eine Aufhebung des am Totensonntag geltenden Tanzverbotes einsetzt. Ihr Vorstoß sei laut einem offenen Brief "nicht gegen den Fußball und schon gar nicht gegen die Eintracht gerichtet". Vielmehr wolle sie darauf hinweisen, dass "das Feiertagsgesetz nicht mehr zeitgemäß" sei.