2. Bundesliga

Hohe Geldstrafe für reuigen Fromlowitz

Duisburg: Abmahnung für den Keeper

Hohe Geldstrafe für reuigen Fromlowitz

Sieht sein Fehlverhalten ein und muss nun eine Geldstrafe entrichten: Duisburgs Keeper Florian Fromlowitz.

Sieht sein Fehlverhalten ein und muss nun eine Geldstrafe entrichten: Duisburgs Keeper Florian Fromlowitz. imago

"Ich will mich beim Verein, den Fans, dem Trainerstab, allen Verantwortlichen und der Mannschaft entschuldigen. Ich bedauere meine Reaktion am Freitag. Das war ein Fehler, und dazu stehe ich. Ich will mich weiter für den MSV und diese Mannschaft einsetzen, so, wie ich das bislang auch gemacht habe", so Fromlowitz nach einem Gespräch mit MSV-Sportdirektor Ivo Grlic.

Grlic lobte die Einsicht von Fromlowitz: "Florian hat seinen Fehler eingesehen, das ist das Wichtigste", so der Ex-Profi, "seine Entschuldigung nehmen wir an". Dennoch wurde gegen Fromlowitz eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro verhängt sowie eine Abmahnung ausgesprochen. "Wir erwarten aber auch ganz klar, dass er Taten folgen lässt und er sich mit allem, was ihn bislang ausgezeichnet hat, für den MSV und seine Mitspieler einbringen wird", führte Grlic weiter aus.

2. Bundesliga - 15. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
35
2
Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf
35
3
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
33
Trainersteckbrief Reck
Reck

Reck Oliver

Spielersteckbrief Fromlowitz
Fromlowitz

Fromlowitz Florian

MSV Duisburg - Vereinsdaten
MSV Duisburg

Gründungsdatum

02.06.1902

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Reck hatte am Freitag erstmals in dieser Saison nicht auf Fromlowitz als Nummer eins gesetzt. Am Freitagmittag hatte er dem 25-Jährigen bei einem Spaziergang am Teamhotel mitgeteilt, dass er gegen die Eintracht nicht das Tor hüten werde. "Er hat mir darauf mitgeteilt, dass er sich aus mentalen Gründen nicht in der Lage fühle, das Spiel von der Bank oder in der Arena zu verfolgen", wurde Reck auf der MSV-Website zitiert.

Die Weigerung Fromlowitz' rief die Vereinsführung auf den Plan. Der ehemalige U-21-Keeper wurde aus dem Aufgebot für das Spiel gestrichen.

"Auch wenn die Entscheidung für einen Torhüter hart ist, können wir sein Verhalten so nicht akzeptieren", begründete Sportdirektor Ivica Grlic die Suspendierung. "Wir erwarten in dieser Situation von jedem unserer Spieler, dass er sich ohne Wenn und Aber in den Dienst der Mannschaft und des MSV stellt" Gegen die Niedersachsen stand Felix Wiedwald im Tor, Robert Müller saß auf der Bank.

Florian Fromlowitz wurde von Gerry Ehrmann beim 1. FC Kaiserslautern ausgebildet. Zwischen 1992 bis 2008 spielte der gebürtige Lauterer für die Roten Teufel. Anschließend folgten drei Jahre bei Hannover 96, ehe er sich in diesem Sommer dem MSV Duisburg anschloss. Insgesamt kam Fromlowitz bisher auf 70 Bundesliga- sowie 24 Zweitligaspiele. Für die Zebras kam er im bisherigen Saisonverlauf in allen 14 Ligaspielen zum Einsatz. Auch im DFB-Pokal hütete er zweimal das Tor, allerdings erwischte er beim 0:2 gegen Holstein Kiel einen rabenschwarzen Tag und bekam von der kicker-Redaktion die Note 6,0.